Zu spät für die Ophase?
In der Ophase werden die wichtigsten Informationen und Kontakte für ein erfolgreiches Studium an der TU Darmstadt erklärt. Jedoch gibt es Situationen, in denen eine Teilnahme nicht oder nur eingeschränkt möglich ist. Im folgenden findet Ihr viele Ressourcen, um für ein erfolgreiches Studium, auch ohne Ophase, gewappnet zu sein.
Aufzeichungen und Folien der Ophase
Viele Vorträge der Ophase werden aufgezeichnet und stehen anschließend als Video zur Verfügung. Im folgenden sind die aufgezeichneten Vorträge der Master-Ophase auf Englisch, mit den jeweiligen Foliensätzen, verlinkt.
Einzelne Foliensätze fehlen aktuell noch, werden aber schnellstmöglichst nachgereicht.
Bachelor-Ophase
Insbesondere für Bachelor-Studierende relevant, sind diese Vorträge auf Deutsch gehalten. Zusätzlich wurden in der Ophase Informationen in Kleingruppen vermittelt, die nicht aufgezeichnet wurden. Weitere Informationen gibt es jedoch auch in unserer Zeitschrift zur Ophase, dem Bachelor-OInforz.
Studienorganisation / Fachstudienberatung
- Aufbau des B.Sc. Informatik
- Die wichtigsten Lehr-/Lernformen
- Anerkennungen und Hilfreiche Informationen
- Weitere Unterstützungen und Informationen
- 8 Kardinalfehler im Studium
eiiss / Mentorensystem
- Was ist das "Mentorensystem"
- Verpflichtende Teilnahme
- Ablauf & Format
- Das Team & nächste Termine
Moodle-Einführung
- Übersicht und Log-In
- Finden & Anmeldung zu Kursen
- Foren, Gruppenwahl und Abgaben
- Empfohlene Einstellungen
Master-Ophase
Die weiteren Vorträge sind insbesondere für Master-Studierende relevant, daher sind diese nur auf Englisch verfügbar. Weitere Informationen sind in unserer Zeitschrift zum Studienbeginn verfügbar, dem Master-OInforz.
Student Advisory Talk & Studying at TU Darmstadt
- Overview of the study programes
- Examination Related Topics
- Multiple Studies, Imposed Conditions / Remedial Courswork
- Part-Time Study, News
- Examination Office, Student Advisory Service
Studying Abroad
- Reasons, Possibilities
- Important questions for a stay abroad
- How to apply, next deadline
IT Systems
- TUCaN (Vorlesungsanmeldung, Prüfungsanmeldung)
- Moodle
- ISP, printers
- HRZ, eduroam, TU-ID, sharelatex
International Mentoring + Intercultural Talk
- MasterPlus / compass
- Leben in Deutschland
- Housing, Accomodations
- Health Insurance
- German Stereotypes (Mülltrennung)
compass: Internationales Mentoring
Computer Science Peer Assistance & Student Support
Für Internationale Studierende im Master bietet der Fachbereich Informatik seit dem Sommersemster 2025 ein Internationales Mentoring an, das sich aktuell im Aufbau befindet. Hier können die wichtigsten Fragen und Themen besprochen werden, die gerade für internationale Studierende in Darmstadt bzw. am Fachbereich wichtig sind, wie z.B. Visa, Unterkunft/Wohnung, Studieren in Darmstadt usw.. Im Gegensatz zum Bachelor-Mentorensystem (eiiss), das für diese verpflichtend ist, ist die Teilnahme freiwillig. Das Programm wurde auch in der Ophase vorgestellt, die Aufzeichnung findet sich auf YouTube.
Der initiale Kontakt läuft während der Aufbauphase über Eva Kettel, die anschließend den Kontakt zu geübten Mentoren weitervermittelt. Zögert nicht, eine Anfrage zu senden: Eva Kettel