Untergruppen Archive

Informatikerinnen

Informatikerinnen

2014-12-04

Wir trafen uns um 11:00Uhr für gut 1h mit Astrid Endres, der neuen Gleichstellungsbeauftragten des Fachbereichs.

Themen und Ergebnisse:

Informatikerinnen

Informatikerinnen-Café

Das Informatikerinnen-Café ist eine Veranstaltung, bei der sich die Frauen am Fachbereich Informatik in lockerer Runde kennenlernen können.

Bisher gab es zwei Varianten von Informatikerinnen-Cafés:

Normalerweise ist die Variante außerhalb der Ophase sinnvoller, da dann mehr Leute kommen, weil die Zielgruppe größer ist und kein zeitlicher Konflikt mit anderen interessanten Workshops besteht.

Die Organisation ist für beide Varianten die gleiche:

Vorher:

Am Tag selbst:

Eine mögliche Erweiterung des Konzepts besteht darin, nicht nur Kaffee und Kuchen anzubieten, sondern gezielt Frauen aus dem Beruf einzuladen, die die Studentinnen ausfragen können. Der Hintergrund dazu ist, dass eine solche Runde zwar bei den Schnuppertagen angeboten wird (meist mit einer unserer Professorinnen und einer Frau aus der Wirtschaft), aber eigentlich nicht nur für die Schülerinnen, sondern erst recht für Studentinnen in höheren Semestern interessant ist. Ich bin mir gerade nicht sicher, ob das Informatikerinnen-Café in dieser Form schon einmal stattgefunden hat. Mögliche Ansprechpartnerinnen wären z.B. die gleichen wie der Gesprächsrunde für die Schnuppertage, ehemalige Fachschaftlerinnen, die schon arbeiten, egal ob in einer Firma oder als wissenschaftliche Mitarbeiter, und natürlich alle interessanten Frauen, zu denen jemand Kontakte hat. Da das Informatikerinnen-Café in der Vergangenheit nicht unbedingt gut besucht war, sollte man zunächst Leute fragen, die man gut kennt und für die ein Besuch des Informatikerinnen-Cafés kein zu großer Aufwand wäre, z.B. eine wissenschaftliche Mitarbeiterin, die sowieso im Haus ist - wenn jemand extra vorbeikommt und dann nur zwei Leute kommen, wäre das schade und die Referentin kommt vielleicht kein zweites Mal, weil sich der Aufwand dann für sie nicht lohnt.

Informatikerinnen

Schnuppertage

Organisation

Standard Zeitplan

14:00 - 14:30 Begrüßung und Rundgang
14:30 - 15:30 Was ist Informatik?, Studiengang, Berufsperspektiven
15:30 - 15:45 Pause
15:45 - 16:45 IT-Sicherheit Vortrag
16:45 - 17:45 AntMe Programmieren
17:45 - 18:00 Abschlussrunde

Informatikerinnen

Girlsday

Standard Zeitplan

8:30 - 9:00 Uhr: Zentrale Begrüßung im Karo 5
9:00 - 9:15 Uhr: Rüberlaufen ins Piloty
9:15 - 10:00 Uhr: Kennenlernen, Sortierspiel, Was ist Informatik?
10:00 - 10:15 Uhr: Roboter im Raum (kurze Videos, erläutern)
10:15 - 11:15 Uhr: Mindstorms
11:15 - 11:30 Uhr: in die Mensa laufen
11:30 - 12:15 Uhr: Mittagessen
12:15 - 12:30 Uhr: ins IGD laufen
12:30 - 13:30 Uhr: Führung im IGD
13:30 - 13:45 Uhr: Abschlussrunde

Organisation

Durchführung

Mögliches Sortierspiel: Gnom Sort