# Sitzung 2022-08-03
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum03.08.2022
Zeit18:00 - 20:16
Protokollant*inJannis B.
RedeleitungJannis R.
AnwesendeJannis. B. Heiko, Jannis R. (bis 19:25), Tobias H. (bis 19:00), Jonathan, Luca, Mark, Stefanie, Daniel Si. (ab 18:15), Nico (ab 18:20), Jaques (ab 18:20),
Anwesende online:-
### Post * Es ist Post für die OPhase/Jannis R. angekommen * Wurde bereits informiert ### E-Mails * Die KIF 50.5 findet in Berlin statt (17.8-21.8) * Die Anmeldung ist nun offen * Es wird einen Kulturtag geben * Es gibt noch keine zentrale Organisation für die An-/Abreise * Es werden Studierende für die Taskforce rund um den M.Sc. IT-Sicherheit gesucht * Es geht um die Überarbeitung des Studiengangs. * Wer möchte meldet sich bitte bei der Fachschaft oder bei Tim Pollandt * Die Autonomen Tutorien für kommendes Semester sind ausgeschrieben * Es kann sich darauf beworben werden * https://www.asta.tu-darmstadt.de/de/tutorien/ausschreibung * Reservierung Athene Lernraum FB Physik (Luca) * Unter Buchung von Ersatzmöglichkeiten ist es möglich, diese Raum zu buchen * Hierfür wäre eine E-Mail an raumbuchung@d120... nötig * Wir nehmen das zur Kenntniss und stimmen dem zu * Luca kümmert sich um die Antwort * Fachschaftskleidung wird bestellt * Die Frist ist nun der 7.8. * Für mehr Details siehe FS-Mails oder wende dich an einen FSler * Ausleihe der Walkie-Talkies für den Zeitraum 4.-7.9. * nehmen wir zur Kenntniss und stimmen dem zu * Steffi kümmert sich darum ### Mitteilungen ### Termine 17.8. - 21.8. KIF 50.5 24.8. Fachschaftssitzung 24.8. StuPa ### Rückblick * Es werden immer noch Ophasen Helfer\*innen und Orgas gesucht > {{@1505}} ### Unterausschüsse & Gremien * FBR Bericht ist auf die nächste Sitzung vertagt (24.8.) #### FSK * offizelle Liste der FSK Protokolle -> https://www.fsk.tu-darmstadt.de/dokuwiki/doku.php?id=angenommene_protokolle * Sitzungsprotokoll der letzten FSK folgt nach Annahme durch die nächste FSK ### Newsletter, Social Media & Co * Man könnte die Ausschreibung der Autonomen Tutorien aufnehmen * Man könnte den Prototypefund (E-Mail) bewerben * Man könnte die Sitzungstermine nochmal kurzvorher ansagen/bewerben --- ### Aufgaben * D120.de nach toten, fehlenden Links durchsuchen * Daniel Si. kümmert sich darum * Forum betreuen (Jannis R. möchte das aus zeitlichen Gründen abgeben) * Meldet euch gerne bei der Fachschaft oder bei Jannis R. --- ### TOPs > {{@1506}} #### Semesteraufgaben - Anträge beim Dekanat stellen (Tobias H.) * Tobi merkt an das es mal wieder an der Zeit ist Anträge beim Dekanat zu stellen. * Er schlägt vor dies als wiederkehrende Aufgabe in die Semesteraufgaben aufzunehmen * Es wird angemerkt, dass unsere Anträge selten abgelehnt werden, auch wenn sie nicht zu besagter Frist eingereicht werden. * Es wird vorgeschlagen, einfach mit dem aktuellen Verfahren weiter zu machen #### SommerfestResteVernichtungsTreffen (Tobias H.) * Es gibt noch Reste des Sommerfests, die sich alle mind. bis September noch halten * Eine Möglichkeit diese Reste aufzubrauchen, ist eine Art "Resteessen" für Helfer zu veranstalten * Alternativ könnte man versuchen ein Event zu machen um Helfer für die Ophase zu werben * Oder beides kombiniert anbieten * Alles was danach noch übrig ist oder alternativ, könnte man der Tafel spenden * dies findet ebenfalls Zustimmung * Leute die weniger haben haben momentan noch weniger * Der Ophasenfilm fragt, ob beteiligte Menschen mit einem Hot-Dog an den Drehtagen versorgt werden können, u.a. um so Statisten Rollen attraktiver zu machen. * Der Aufwand für ein solches Event wird eher als gering eingeschätzt * Einzig die Bewerbung könnte mit Aufwand verbunden sein * Es wird angemerkt, dass wir auch die Ophasentutor\*innen einladen könnten als kleines Dankeschön * Vorschlag: * Eine Kombination auf einem Ophasentutor\*innenkennenlernevent + Helfer\*in werden Event * Termin sollte mit Tobias und Ophasenleitung abgestimmt werden * Statisten dürfen sich ebenfalls an dem Vorrat bedienen * Der Vorschlag wird angenommen, Tobias kümmert sich darum > {{@1507}} #### Social Media und Protokoll (Luca) * Man könnte Ausschnitte oder Teile unserer Protokolle über Social Media teilen * Ziel ist es vielleicht die TOPs zu teilen mit Link auf das Protokoll * Es wird auf den neuen Teil "Social Media,..." innerhalb des Protokolls verwiesen * Es wird auf die Qualität der Protokolle hingewiesen * Wir sollten wieder anfangen diese Korrektur zu lesen und auch inhaltlich prüfen * Dies kann auch Teil der Sitzung sein * Es wird angemerkt, dass es jetzt schon schwierig ist, Protokollant\*innen zu finden; dieser Vorschlag hilft dabei nicht * Es wird nochmal gelobt, dass wir versuchen wollen, unsere Arbeit wieder stärker zu bewerben * Danke an das Social Media Team #### Maskenpflicht (Steffi) * Der Prozentsatz der Studis die in den Lernräumen korrekt eine Maske tragen ist erschreckend gering * Stichprobenartig, allgemeine Wahrnehmung der Fachschaft * Allerdings sind Masken nach Hygienekonzept der Universität in Lernräumen noch vorgeschrieben * Dies schreckt andere Studierende davon ab diese Räume zu nutzen, was suboptimal ist * Wollen wir Maßnahmen ergreifen * Wollen wir mehr Schilder aufhängen die darauf hinweisen * Hilft nur, wenn die Studis vergessen die Maske zu tragen, nicht aber, wenn sie es einfach ignorieren * Wollen wir nochmal auf das Dekanat zugehen bzgl der Problematik * Dies findet Zustimmung * Es wird angemerkt das die Maske immer mehr aus dem Leben der Studierenden verschwindet * Dies ist aber egal, solange es ein Hygienekonzept an der Uni gibt * Ziel ist es, die Lernräume für alle zu öffnen, und Rücksichtnahme auf andere würde ich gerne vorraussetzen können * Es gibt die Idee einen geschützten Lernraums * Hier könnte sogar eine verschärfte FFP2 Maskenpflicht vorrausgesetzt werden * Eine solche Möglichkeit könnte man mit dem Dekanat nochmal evaluieren * Es wird auch angemerkt, dass wir keine Zweitstrukturen aufbauen sollten; es gibt ein Hygienekonzept und daran sollten wir festhalten * Eine Umsetzung eines solches Raums wird teilweise als schwierig angesehen * Fazit: * Wir sollten einmal auf das Dekanat zugehen um zu evaluieren, wie wir das Hygienekonzept besser durchsetzen * öftere Kontrolle durch den Sicherheitsdienst * Wir können einmal gemeinsam mit diesem evaluieren, ob wir einen geschützten Raum (mit z.B. FFP2-Pflicht) einrichten wollen * Steffi kümmert sich um eine Mail an das Dekanat #### Zukunftstreffen (Jannis B.) * https://www.d120.de/pad/?group=fachschaft&show=zukunft Brauchen wir ein Zukunftstreffen * Es gibt Stimmen für ein Zukunftstreffen Wann soll es stattfinden * Es wird vorgeschlagen weiter bei einen Samstag/Sonntag zu bleiben * Zeitlich würde ich ab 14 Uhr vorschlagen * Es wird gebeten einen zeitlichen Rahmen, sprich eine max. Länge für ein solches Zukunftstreffen festzulegen * 6 Stunden mit Pausen * Es wird ein Bitpoll zu dem Termin geben Digital oder in Präsenz? * Diskussionen in Präsenz werden als einfacher wahrgenommen -> Präsenz * Jeder sollte teilnehmen können -> hybrid oder online * Hybrid wird für Diskussionen als schwierig angesehen -> online * Es wird sich auf online geeinigt. * Es wird angemerkt, dass man sich für ein Zukunftstreffen über Ausleihe@ einen Laptop leihen kann Themen für ein solches Zukunfstreffen * Ansprüche und Kommunikation innerhalb der FS (Heiko) * Priorisierung und Ansprüche an die Aufgaben einer Fachschaft (Jannis B.) * Menschen haben nur auf bestimmte Aufgaben Lust. Das ist legitim, macht es aber schwierig zu sagen, wofür wir Menschen haben * Welche Aufgaben sind vielleicht nice to have * Ist Fachschaft mehr als FS-Arbeit? (Luca) * Arbeitsklima und wie lernen wir uns kennen * Wie werben wir NeuFSler\*innen an * Wie wirken wir nach außen * Wissenstransfer und das Gefühl nicht helfen zu können * Gerade in Corona ist es schwierig NeuFSler\*innen Wissen mitzuteilen * Wie speichern wir Wissen und wie geht es nicht verloren * Gibt es bessere Wege als eine NextCloud, Bookstack, Webseite und Co. * Wollen wir nochmal überdenken wie wir Sitzungen aktuell machen (Steffi) * Wie helfen wir Leuten Protokoll oder Redeleitung zu machen * Ist die Struktur der Sitzung noch aktuell > {{@1508}} --- ### Sonstiges