# Sitzung 2020-01-29
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum29.01.2020
Zeit18:00 - 18:59
Protokollant*inJonas H., Sascha
RedeleitungHeiko
AnwesendeJannis, Maxi, Tobias K., Daniel, Kevin, Steffi, Tim, Max K., Sascha, Aino (bis 18:44), Jonas H., Frederik V., Yannick, Tristan, Jennifer, Heiko, Ida (ab 18:15)
Anwesende online:
### Post * CQDL * Eine Tupperdose ### E-Mails * Eine Firma will Flyer auslegen und ist dabei sehr hartnäckig * Eine Person fragt an, ob die Fachschaft ihr ein Zertifikat über ehrenamtliche Arbeit ausstellen können -> kriegt Absage, weil aktuell nicht zusätzliche Hilfe benötigt wird ### Mitteilungen * Es gibt jetzt wieder Tesa * Nächste Woche nach der Sitzung soll ein Foto der aktiven Fachschaft gemacht werden, um das alte zu ersetzen * Der Fachschaftsreferent des AStA fragt, ob eine BuFaTa-Anleitung in der Informatik existiert und ihm gegeben werden kann * GnoM lief gut, keine Probleme mit dem Schließdienst, ein weiterer GnoM und RPGnoM sind bereits in Planung ### Termine * 29.01. 20 Uhr Vernetzungstreffen Videoüberwachung Herrngarten * 30.01. 12-16 Uhr Tag der Stipendien * 28.-30.01. HoBIT * 05.02. nach der Sitzung FS-Foto * 06.02. 18 Uhr Mitgliederversammlung D120 e.V. ### Rückblick * Die Router wurden geupdated ### Unterausschüsse & Gremien #### FSK * AStA sucht Leute für die nächste Systemakkreditierung * Vorzugsweise nicht-männliche Lehramtsstudierende, die 2023 noch an dieser Universität sind * Rest siehe Protokoll #### dezentrale QSL * Alle vorliegenden Anträge wurden angenommen * weitere Gelder verfügbar, bitte Anträge stellen, wenn noch sinnvoll --- ### Aufgaben --- ### TOPs #### Webseitenteam (Heiko) * Es sind nur noch sehr wenige Personen für die Webseite zuständig, deshalb wird nach neuen Mitgliedern gesucht * Interessierte bitte an webseite@ wenden #### KIF-Berichte (Kiffels) * Meiste Themen werden für nicht berichtenswert gehalten * Einziges bisher als berichtenswertes Thema angesehen wird bisher Blockchain an Hochschulen * Es wird nochmal genauer nachgehakt, was alles berichtenswert ist #### iMS-Vortrag (Janika, vertreten durch Tim) * Es wird nach motivierenden Argumenten für Gremienarbeit gefragt * Wer Ideen hat, bitte Janika Bescheid geben * Es wird in Frage gestellt, ob dieser Vortrag eine sinnvolle Plattform für Gremienwerbung ist * Stattdessen wird empfohlen, mehr Fokus auf die Helferaufgaben/Ophasentutor\*innen zu lenken --- ### Sonstiges