# Sitzung 2019-07-10
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum10.07.2019
Zeit18:00 - 19:30
Protokollant*inJean-Pierre
RedeleitungFabian D.
AnwesendeJohannes, Jean-Pierre, Kevin, Fabian D., Mark, Stefanie, Georg, Frederik, Max K. (ab 18:20 bis 18:40), Jonas H. (ab 19:00), Tim (ab 19:00)
Anwesende online:-
### Post * Zwei Plakate vom AStA zur Vollversammlung, eines wird aufgehangen ### E-Mails * Anfrage für OInforz Text-Zugriff für Master Arbeit (mit Zitierung) * Sollte kein Problem sein, Fabian schickt die Antwort * Anregung für einen öffentlichen Wasserspender, ist aber recht teuer wegen gesetzlich vorgeschriebener, regelmäßiger Prüfungen und Reinigungen * Es gibt außerdem Fragen zur Ausschilderung der Teeküchen, diese sind aber nur für Mitarbeiter*innen vorgesehen * Fabian schreibt hier ebenfalls die Antwort * Johannes Fürnkranz hat sich verabschiedet ### Mitteilungen * Es müssen noch AKs / Infos von der KiF eingetragen werden * siehe auch: https://www.d120.de/bookstack/books/konferenz-der-informatikfachschaften-%28kif%29/page/kif-470-%28dresden%29 * Es gibt jetzt Informationen zum Verleih im Bookstack * https://www.d120.de/bookstack/books/gesammelte-aktivit%C3%A4ten/page/ausleihkatalog * Es gibt eine offene BK zum Thema "Cybersicherheit", es werden noch zwei Personen von uns gesucht, es gibt bereits zwei interessierte Personen, die aber anderen den Vortritt lassen würden * Johannes bekundet sein Interesse (auch per E-Mail) ### Termine * 11.07. Physik Sommerfeier (Piloty-Innenhof) * 11.07. FSK * die üblichen Vertreter von uns haben keine Zeit * Robert geht für uns hin * 11.07. um 13:20 Uhr Vorkurs-Vorbesprechung * 18.07. FBR-Sitzung * 19.07. Letzter Vorlesungstag ### Rückblick * Keine Neuigkeiten bzgl. Horbach * Die OPhasen-Orga wird die Kneipentour-Orga demnächst bzgl. SIT / IGD kontaktieren. * Der Pappkarton hat große Wandkalender für 2019 hervorgebracht. Diese sind jetzt (vermutlich) public aufgrund ungeklärter Eigentumsrechte. * Das Sofa, das im Weg steht, ist immer noch zu verschenken. ### Unterausschüsse & Gremien --- #### KIF * Übersichtsseite zur Dresdner KIF im Bookstack: https://www.d120.de/bookstack/books/konferenz-der-informatikfachschaften-%28kif%29/page/kif-470-%28dresden%29 ##### Verspätete Bewertungen bei Klausuren * Andere Unis haben eine konkrete Policy, dass Klausuren in X Wochen korrigiert sein müssen * Es gibt wohl bereits ein Gesetz / einen Eintrag in der APB die verlangt, dass ein Zeugnis spätestens 4 Wochen nach der letzten Prüfung des Semesters einsehbar sein muss ##### Werbung für FS-Veranstaltungen * Andere FSen benutzen u. a. * große Telegram Channel (ohne Account lesbar) * Instagram * die App UniNow * QR-Codes in der OPhase zu allen Social Media-Kanälen * Es wird der / die IRC Channel angesprochen. * Es wird eher ablehnend reagiert. * Es gibt Bedenken zur Reichweite. * Es gibt Bedenken zur Reaktionsfähigkeit durch die FS auf IRC. * Dies wird zum existierenden Discord verglichen. * Es wird angesprochen, dass das Problem weniger Kanäle, sondern eher Inhalte sind, welche generiert werden müssen. ##### Prüfungsrecht * Die Einsichtszeit für die Klausureinsicht darf nicht limitiert werden. * Die Ablichtung der ggf. gesamten Klausur muss gewährt werden, für Monita * Diese Ablichtungen sind dann nur für die Monita zu benutzen (wegen Urheberrecht) * Diese Informationen entstammen wohl einem Gesetz, siehe auch die Handreichung der TU Kaiserslautern im Bookstack (s. o.) ### Aufgaben --- ### TOPs --- #### Anne war da (Kevin) * Anne (die Öffentlichkeitsarbeitsbeauftragte des FBs) kommt jetzt regelmäßig vorbei, um Dinge zu besprechen. * Sie hat uns vorgeschlagen, Werbung für uns zu machen (OPhase, Sitzungen, ...), als Plakate in die Rahmen z. B. im C1-Flur, als Banner auf der Webseite oder auf den Monitoren. * Es wird nach Zustimmung zu einem Plakat gefragt; die Sitzung zeigt Zustimmung. * Zur Beschaffung von Bildern werden eine gestellte Fotosession und eine Prüfung der bestehenden Bildbestände vorgeschlagen; die betreffenden Personen werden kontaktiert. * Stefanie kümmert sich darum. * Anne hat auch vorgeschlagen, einen DW-Post zu Prof. Buchmanns letzter Vorlesung zu machen; die Sitzung zeigt Zustimmung, sucht aber noch eine schreibende Person. ##### Ein Prof. organisiert Dinge komisch (Frederik) * betreffend die Module "Ethik in natürlicher Sprachverarbeitung" und "Deep Learning Architectures and Methods" * Eines davon ist Pflicht in einem Masterstudiengang. * Das Modul aus dem offiziellen Plan / dem Modulhandbuch wurde nicht angeboten. * Eine ähnliche Veranstaltung (siehe oben) wurde stattdessen angeboten. * Eine Anerkennung musste beantragt werden für die Pflichtveranstaltung. * Dieser Umstand wurde sehr schlecht kommuniziert. * Die Begründung des Professors war zudem sehr schwach. * Es wird vorgeschlagen dies an den LuSt / die Prüfungskommission heranzutragen. ### Sonstiges ---