# Sitzung 2018-03-28 |Protokoll| |-| |Datum=27.03.2018 |Zeit=18:00 - 20:05 |Protokollant=Lukas E., Tobias H. |Redeleitung=Heiko |Anwesende= Jan B., Mark, Patrick, Tim P., Fabian D., Steffi, Chris, Daniel S., Aaron E., Paul F., Benjamin (Gast, bis 19:00), Jannis, Lukas E., Tobias H., Julius (ab 18:50), Robin (ab 19:05), Nadine (ab 19:40, bis 19:45)|online: Claas, Jörn (ab 19:45) ## Post * Nadine Darwich (Referentin Universitätsförderung im Refererat III F - Alumni und Universitätsförderung) meldete sich als Kontaktperson in Fragen zu Sponsoring, Campuswerbung und Mahnungen für Wildwerbung * Eine Postkarte von Mark, Tobias O., Chris und Jan F. * Filmkreisprogramm ## Emails * Susanne Fronia von WG-Held bietet uns für die Erstietüten in der Sommer- bzw. Winter-OPhase 2018 Whiskeyflaschen bzw. Energy Drinks an * Die Sitzung lehnt das Whiskey-Angebot ab. Energy Drinks werden als Ersatz jedoch akzeptiert * Kevin antwortet mit unserer Entscheidung * Die Firmen Diehr und IG-Metall würden gerne Angebote für Studierende aushängen * Die Sitzung entscheidet sich gegen den Aushang * Wir weisen jedoch auf die offenen Blackboards hin, an welchen Firmen selbstständig Aushänge befestigen können * Tobias H. sendet diese Antwort ## Mitteilungen * Für die Frühstücks- und GetTogether-Organisation wird je noch ein*e Helfer*in gesucht * Benjamin und Tim P. können ggf. beim GetTogether aushelfen, feste Helfer*innen werden jedoch präferiert * Bei Interesse bitte bei der OPhasenleitung (ophase-leitung@d120.de) melden * Für Ende April soll mit dem Mathematikfachbereich ein Spieleabend organisiert werden * Interessierte können sich bei Jannis melden * Es wird darauf hingewiesen, dass das LZI für solche Veranstaltungen ungeeignet ist * Zum TU-Day werden Helfer*innen (vorzugsweise nicht im ersten Semester) gesucht * Interessierte können sich bei Anne melden > {{@630}} ## Termine * 03.05. Deadline Einreichung der Wahlliste * 30.05. 12:00-13:30 Präsident Prömel besucht den Fachbereich * 11.06. - 14.06. Hochschulwahlen ## Rückblick ## Unterausschüsse & Gremien ### C3-Umgestaltung * Der Bereich im 3. Stock des C-Traktes im Piloty über dem Foyer (C3) soll zu einem studentischem Arbeits- und Lernraum umgestaltet werden. * Erste Entwürfe wurden an das Architekturbüro weitergegeben. * Ansprechpartner für das Projekt ist Kevin. ### LuSt * Ein Nachtrag zum letzten Bericht aus dem LuSt: * Der Mathematikvorkurs wird umgestellt von einem Onlinekurs auf einen Präsenzkurs. * Der neue Vorkurs richtet sich explizit an die Ersties unseres Fachbereiches. * Er wird in der Woche vor dem Programmiervorkurs in diesem Jahr stattfinden. ## Aufgaben ## TOPs ### KIF (Fabian D.) * Die An- und Abreisekosten werden ggf. (teilweise) auf die Teilnehmenden aufgeteilt * Günstigere Reisemöglichkeiten werden noch evaluiert * Eine Möglichkeit wäre eine Anreise am Dienstag, dem 8.5., was inklusive Übernachtung immernoch erheblich günstiger wäre, als eine Anreise am Folgetag * Weitere Informationen folgen über kiffel@ * Ein Antrag zur Finanzierung (über 11 Personen) wird beim AStA eingereicht
Beschluss
Soll ein Finanzierungsantrag über 11 Personen beim AStA gestellt werden?
Ja Nein Enthaltung
11 0 3
### Sommerfest (Mark) * Mark möchte gerne das nächste Sommerfest organisieren * Patrick erklärt sich dazu bereit, als Alt-Orga unterstützend zur Verfügung zu stehen * Lukas E. und Heiko möchten gerne Co-Orga sein * Die Wahl wird auf die nächste Sitzung verschoben; über fs@ wird nach weiteren Interessent*innen gefragt ### Hochschulwahlen: Wahl der Vertrauensperson (Heiko) * Am 03.05. müssen die Vorschlagslisten für FBR und FSR eingereicht werden * In der Vergangenheit haben wir eine Vertrauensperson benannt, welche die Erstellung der Listen koordiniert hat und diese beim Wahlamt eingereicht hat * Letztes Jahr war das Benjamin * Es wäre gut, spätestens am 25.04. die Listen auf der Sitzung zu verabschieden * Wenn heute die Vertrauensperson bestimmt wird, könnte der Vorschlagsprozess in der ersten Vorlesungswoche starten, sodass ca. 2 Wochen Zeit dafür bleiben, dass Menschen ihre Zettel abgeben und die Vertrauensperson den Listenvorschlag für die Sitzung erstellen kann * Stefan erklärt sich bereit, besagte Vertrauensperson zu sein, merkt jedoch an, dass er für den FBR kandidiert, wenn unsere Liste für das Gremium weniger als 6 Personen beinhaltet.
Beschluss
Wollen wir Stefan P. als Vertrauensperson für die Hochschulwahlen bestimmen?
Ja Nein Enthaltung
14 0 1
* Damit ist Stefan nun Vertrauensperson ### Hochschulwahlen: Modalitäten des Listenbeschlusses auf der Sitzung (SP) (vertagt) > {{@631}} ### Studentisches Mitglied in der Auswahlkommission des Deutschlandstipendiums (Nadine) * Auch dieses Jahr wird wieder ein eben solches Mitglied gesucht. * Es sollte jemand sein, der*die sich nicht auf das Stipendium bewirbt. * Nadine hat es im letzten Jahr gemacht (davor Johannes L.) und würde es auch nochmal machen.
Meinungsbild
Sollen wir Nadine in die Auswahlkommision des Deutschlandstipendiums entsenden?
Ja Nein Enthaltung
16 0 0
* Damit ist Nadine entsandt ### Nachfolge für Tiis Aufgaben (Heiko) * Tii war verantwortlich für: * Pinnwand im Flur * Es wird vorgeschlagen, diese Aufgabe nicht mehr personengebunden auszuführen, sondern jedes Semester die Pinnwände in die Semesteraufgaben zu übernehmen. * Termine und Aushänge sollten jedoch regelmäßig aktualisiert werden * Die Sitzung befindet, dass wir nochmal über die Verwendung dieser Pinnwand diskutieren sollten * Dieser Punkt wird auf ein Zukunftstreffen oder den Fachschaftsstammtisch vertagt * Tutor*innengesuche * Die Aufgabe wird ans Aufgabenbrett gehangen und eine Mail diesbezüglich an fs@ geschrieben * Daniel S. hat sich dafür bereit erklärt ## Sonstiges