Sitzung 2017-10-25

Protokoll
Datum=25.10.2017
Zeit=18:00 - 20:56
Protokollant= Heiko, Lukas
Redeleitung= Claas
Anwesende= Claas, Patrick, Jannis, Heiko, Nadine, Lukas E., Lars, Peter, Kevin, Janika, Dennis, Jean-Pierre, Anna, Katharina, Julius, Benjamin, Jannik, Nadja, Christian A., Jonas H., Daniel S., Chris, Jan B., Mark, Falko, Melanie, Fabian F., Simone (bis 19:15), Tobias H., Lukas G. (ab 18:30), Anna-Katharina, (ab 18:45, bis 19:52), Steffen(ab 18:50), Tobio (ab 18:55), Tim P.(ab 18:57), Stefanie (ab 19:15), Fabian D. (ab 19:17), Stefan (ab 19:40)

Post

Emails

Mitteilungen

Termine

Rückblick

Unterausschüsse & Gremien

FSK

BK-Besetzungen (FBR)

Aufgaben

TOPs

Neue Fächerpolicy (Patrick)

Art: Ergebnisoffen * Momentan haben diverse Fachschaftlerinnen Fächer in d120. * Diese dienen als Ablage für Dokumente, und als Möglichkeit, Fachschaftlerinnen Dokumente zukommen zu lassen. * In letzter Zeit lagern viele Leute andere Dinge in ihren Fächern (Bücher, Laptops, Salatsoße, Deo, Regenschirm, ...) * Wollen wir das so beibehalten? * Bisher gab es keine Probleme mit kleineren Dingen, schwere Geräte wie Laptops können die Fächer aber zerstören. * Es wird vorgeschlagen, die Fächer frei verwendbar zu machen, solange gesunder Menschenverstand bei ihrer Befüllung angewendet wird. * Sollten die privaten Fächer aufgelöst werden, werden Menschen ihre $Dinge wo anders lagern. * Zudem ist die Vergabepolicy nicht geklärt, bisher haben sich Menschen einfach Fächer genommen. * Da es zur Zeit keine freien Fächer, aber diverse Interessentinnen gibt, wird angeregt, darüber zu diskutieren. * Vorschlag 1: Alle Fächer sollen neu verteilt werden. * Vorschlag 2: Fächer werden aufgabenorientiert verteilt. * Vorschlag 3: Weitere Fächer im gelben Schrank platzieren. * Patrick, Melanie und Daniel S. evaluieren, wieviele Leute ein Fach wollen und wieviel Platz noch verfügbar ist. * Interessentinnen an einem Fach melden sich bitte bei den genannten Personen.

FSK Protokoll Geld (Claas)

Art: Ergebnisoffen * Auf einer der letzten FSK-Sitzungen wurde darüber gesprochen, Protokollant*innen Geld für ihren Aufwand zur Verfügung zu stellen. * Dies ist innerhalb der Fachschaft auf Unmut gestoßen, daher wurde auf einer der letzten Sitzungen beschlossen, eine Beschwerdemail an die FSK zu schreiben. * Auf diese wurde bisher nicht reagiert, daher sollen nun die weiteren Schritte besprochen werden. * Bisher wurde kein Antrag auf entsprechende Mittel seitens der FSK gestellt. * Auf der Sitzung findet sich keine Person, welche dieses Thema weiterverfolgen will.

KVM-Switch für Cake (SP)

Monitorhalterung für Karl und Heinz (SP)

Bücherflohmarkt (Christian)

Art: Ergebnisoffen * Es soll ein Bücherflohmarkt für Lehrbücher organisiert werden. * Dieser soll im Arbeitsraum über dem Bistro Athene stattfinden, am besten an einem Freitag nachmittag. * Christian A. fragt an, ob er weitere Werbemöglichkeiten außer den normalen Verteilern (E-Mail, Twitter, facebook, dasWesentliche, ...) nutzen kann. * Es wird vorgeschlagen, eine E-Mail mit dem Termin über studenten@ zu schicken. * Christian arbeitet ein Konzept für den Flohmarkt aus und wird es auf einer der nächsten Sitzungen vorstellen.

Aufgaben weggeben (Julius)

"Neues" Konzept Newsletter (Melanie)

Art: Zielorientiert * Melanie möchte den Newsletter umbauen. * Der Newsletter soll monatlich veröffentlicht werden. * Sie möchte gerne eine Zusammenfassung der Sitzungen veröffentlichen, wobei der Fokus auf studierenderelevanten Themen liegt.

fs@ auf staff@ (Nadja)

Art: Zielorientiert * Auf fs@ stehen alle aktiven Fachschaftlerinnen drauf. * staff@ ist die Liste der Mitarbeiterinnen im Fachbereich. * Der Geschäftsführer hat vorgeschlagen, fs@ auf staff@ zu setzen, da dort auch relevante Informationen für die Fachschaft auftauchen. * Das Mailaufkommen würde ansteigen, da u.a. über staff@ alle Stellenausschreibungen des Fachbereichs verschickt werden. * Bisher gab es ca. 28 viele E-Mails in diesem Jahr. * Es gäbe damit folgende Möglichkeiten: * fs@ auf staff@ schreiben * eigene Mailingliste erstellen * staff@ nicht abonnieren * Die Mehrheit ist dafür, fs@ auf staff@ zu schreiben. * Nadja meldet das Ergebnis an den Geschäftsführer zurück.

Sonstiges

Mails

games@ (Tim P.)

sommerfest-fb@ (sommerfest-fußball) löschen (Nadja)

fs@ Mitgliedschaft (Janika)

Beschluss
Soll Janika auf fs@ aufgenommen werden?
Ja Nein Enthaltung
35 0 1

Tschö (Jannik)

Feedback zum Protokoll und Redeleitung


Revision #1
Created 17 October 2019 16:07:30 by skriptwesen
Updated 22 April 2021 13:33:37 by skriptwesen