Sitzung 2016-07-13

|Protokoll| |-| |Datum=13.07.2016
|Zeit=18:00 - |Protokollant= Claas, Tobi
|Redeleitung=Chris |Anwesende= Christian A., Chris, Mark, Stefan P., Johannes L., Julian, Tobias O., Nadja, Jannik, Linh, Daniel, Benjamin, Simone, Fabian, Claas, Tobias H., Jannis, Kevin O., Heiko, Ansgar D., Johannes R. (ab 18:45), Julius, Christian F. (ab 19:14)|online: Steffen (ab 18:56) <

Post

Emails

Mitteilungen

Termine

Rückblick

Unterausschüsse & Gremien

LuSt

Für das offizielle Protokoll soll sich an den Studiendekan Prof. Goesele gewandt werden.

QSL

Aufgaben

keine offenen Tickets

TOPs

Sitzungstermin vorlesungsfreie Zeit (alle, Tobias O.)

Ausleihe Steckdosenleisten (Daniel)

Umgestaltung der Sesselecke (Stefan P)

(mehr) KIF Vermächtnis für die FS (Nadja)

AK-Keller (Tobias H.)

QSL/LuSt Besetzung (Stefan, Claas, Nadja)

Entgegen der Entscheidung, die zur letzten Besetzung der Gremien getroffen wurde, dass der damalige FBR an der Auswahl beteiligt sein soll, möchte Julian freiwillig davon zurück treten.

Fachschaftsevaluation WiSe 16/17 (Chris)

Bericht vom Zukunftstreffen (Tobias H. & alle, die da waren)

Bis auf die Beschlüsse bezüglich "B002 Schließrechte" und "Maintenance und Pflege von Infrastrukturrelevanter Software" werden alle Beschlüsse vom Zukunftstreffen übernommen. Dies ist genau der Folgende:

Rechteentzug (Grundsatzdiskussion und (ggf.) Ausarbeitung einer Liste, welche der Sitzung vorgelegt wird) * Verfahrensvorschlag * Rechte semesterweise überprüfen durch Freiwillige, die sich für diese Semesteraufgabe gemeldet haben * In mehreren Etappen; Mitte des Semesters: * Jeweilige Rechteliste vorlesen - Fragen, bei welchen Personen Rechte entzogen werden sollten * betroffene Personen anschreiben und für die nächste Sitzung einladen (bzw. darauf hinweisen, dass die Entscheidung innerhalb der nächsten 4 Wochen fallen soll) * betroffene Person kann direkt dem Entzug zustimmen, zur Diskussion vorbei kommen oder darum bitten, die Diskussion um eine von ihr*ihm vorgeschlagene Anzahl Wochen zu verschieben, wenn es nachvollziehbare Gründe (im Ermessen der Sitzung) gibt. * Erscheint die Person nicht, kann auch in Abwesenheit der Person entschieden werden. *

Meinungsbild titel=Beschluss
Soll in Zukunft eine semesterweise Rechteevaluation anhand des oben beschriebenen Verfahrensvorschlags durchgeführt werden?
Ja Nein Enthaltung
16 0 3

Sonstiges


Revision #1
Created 17 October 2019 16:12:13 by skriptwesen
Updated 22 April 2021 13:33:38 by skriptwesen