# Sommersemester 2024 # Sitzung 2024-04-03
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum03.04.2024
Zeit18:10 - 19:51
RedeleitungFrederik
BigBlueBuddyDini
ProtokollexportYannic
AnwesendeSascha(bis 19:00), Jonathan, Dini, Freddy, Julian, Joachim (bis 19:30), Carolin, Hannah (bis 18:21), Magnus, Jonas (bis 18:58), Denys
Anwesende online:Frank, Daniel Si. (nur bei Rechteüberprüfung)
### Rückblick * Mensa-Karten für externe Studis existieren nicht mehr Protokoll: Joachim, Julian ### E-Mails und Post Physisch: * Flyer/Postkarten - Studium im Ausland * Amatuerfunkmagazin * Ophasenkram Mails: * Angebot Verschenkung von Lehrbüchern * Joachim antwortet, dass wir Interesse haben * Weiterentwicklung von Kommunikationstechniken für außercurriculare Angebote an der TU * Kein konkreter Termin, sondern generelle Anfrage von Interesse * Julian fragt das Social Media Team diesbezüglich Protokoll: Joachim, Julian ### Mitteilungen * Nächste Woche ist Ophase! Wir brauchen noch: (Vermutlich nach aktuellem Stand) (Alex/Max) * Mo-Mi: Frühstück (jew. 08:00 Uhr Treffen LZI) * Mo: Get-Together (15:00 Uhr, insb. fortgeschrittene und/oder Master-Studierende) * Di: Account-Aktivierung (09:15 Uhr Treffen C-Pool, ca. 1,5 h) * Mi: Master-BBQ (Aufbau ab ca. 13:30 Uhr LZI, auch zwischendurch noch Helfer benötigt, Schichtensystem) * Lea und Philipp sind Orga * sonst: Springer/"Lotsen" z.B. als ULB-Begleitung, bei Raumwechseln, ggfls. Kneipentour, ... * (Do: Abbau / Aufräumen z.B. der Küche, Glaskasten, Windfang, ...) * Bitte Pfand (extern, z.B. Dosen) in D120 wegbringen * Leere Getränkekisten bitte durch volle aus der Tropfsteinhöhle austauschen > {{@2304}} * Es gibt neue Tische im Glaskasten ### Termine * 01.-12.04.24 Owo Physik * 11.04.24, 21:00-23:00, S208|171 Star Party - Beobachtung von Sternen gemeinsam mit Prof. Roth (Voraussetzung: gutes Wetter in Spanien, wo die Teleskope stehen) * 04.04. 13:30-14:30 S2|20 Seminarraum 9 Berufungsvortrag von einem Junior Research Group Leader Kandidaten zum Thema "NLP for Mental Health" * 04.04. 22:00 Kon x Krone-Party * 07.04. Kickoff Ophase * 08.-10.04.24 Sommer-Ophase 24 * 11.04. 10:00-11:00 S2|20 Seminarraum 9 Berufungsvortrag von anderem Junior Research Group Leader Kandidaten zum Thema "NLP for Mental Health" * 11.04. 18:00 GnoM * 19.04 Cloudflight Coding Contest * 26.04. Deadline für Wahllisten der Gremien * 03.-05.05.24 Ofahrt ### Unterausschüsse & Gremien #### AK Awareness (Carolin, Sascha) * Gründungstreffen hat stattgefunden * Protokoll siehe https://www.d120.de/pad/?group=uas&show=Awareness * benötigen Mailingliste awareness@ * Zustimmung von der Sitzung, AK Awareness wird FSS anschreiben * Mailingliste hat den Vorteil, dass archiviert wird * wir freuen uns weiterhin über neue Menschen :) #### AK-F * Schriftliche Ausarbeitung ist fertig, wartet noch auf AStA * Vorstellung in einer zukünftigen Sitzung ### Newsletter, Social Media & Co * GnoM * Ophasen-Helfende gesucht --- ### Aufgaben Siehe auch: d120.de/aufgaben * Zelte auf Paletten räumen * Carolin und Sascha kümmern sich darum * Neue Termine an die Pinnwand vor D120 hängen --- ### TOPs #### [Feedback/Beschluss] Rechteüberprüfung (Jonathan, Daniel) Vorstellung: * Einige Personen haben nicht auf die Mail zur Rechteüberprüfung geantwortet, hier entscheidet die Sitzung über den Fortbestand der Rechte * Die Liste der Namen wird verlesen und anschließend in einer Blockabstimmung final verabschiedet * Bei Diskussionsbedarf können separate Entscheidungen zu Einzelpersonen getroffen werden * zwei Personen brauchen noch eine Zeit ihre Rechte, hier muss noch eine Frist bestimmt werden Diskussion: * Kein Widerspruch zum Verfahren > {{@2305}} Ergebnis:
Beschluss
Wir beschließen, dass die Liste der Personen, die auf die Mails der Rechteüberprüfung nicht geantwortet haben, als "Rechte entziehen" behandelt wird.
Ja Nein Enthaltung
10 0 0
> {{@2306}} --- ### Sonstiges Protokoll: Joachim, Julian ##### [Beschluss] FS-Account für Carolin (Sascha)(GAST) * Teil des Awareness AKs; notwendig für Dokumentation, Kommunikation nach außen, etc.
Beschluss
Wir beschließen, dass Carolin R. in die Gruppe Fachschaft aufgenommen wird.
Ja Nein Enthaltung
6 1 3
##### [Feedback] Mailverteiler stud-informatik (Yannic - In Abwesenheit) * Mailverteiler, um unsere Studierenden zu erreichen * Beantragung beim HRZ, Jasmin hat anscheinend aktuell schon einen * Nach Abschaffen der Weiterleitung an die privat Addressen fehlt meiner Meinung nach jegliches Argument dagegen * Wie regelmäßig wir den Verteiler benutzen oder ob wir ihn nur nutzen, um Studies in einen FS-Moodle-Kurs zu bekommen, ist absolut offen * Datenschutz sollte kein Problem sein, da wir keinen Zugriff auf die Mailaddressen der Studierenden bekommen Was will ich an Infos / Dinge von der Sitzung? * Gibt es Personen, die sich mit darum kümmern wollen? * Bitte um Fürspruch durch die Sitzung, dass wir einen Mail-Verteiler haben wollen Diskussion: * Frühere technische Gründe dagegen: Google, etc. ignorieren Mails (das HRZ wird von Google geblacklisted), wenn zu viele versendet * Selbsteinschreibung bei früherem studenten@ etwas anders und durch RBG Ergebnis: * Zustimmung für den Mailverteiler * Magnus bietet an Yannic zu unterstützen > {{@2307}} # Sitzung 2024-04-17
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum17.04.2024
Zeit18:00 - 19:42
RedeleitungJan R.
BigBlueBuddyAlex L., Patrick F.
ProtokollexportYannic
AnwesendeJoachim S. (bis 19:30), Sebastian Sp, Josias W., Caro, Joram, Carolin, Marco, Frank N., Chris, Freddy, Lea (bis 18:55), Julian (bis 18:55), Philipp (bis 18:55), Dini, Jonathan, Magnus, Pia (bis 18:47), Denys, Sascha, Richard, Utku S., Lara, Alex L,, Magnus, Yuki, Nath, Sophie, Tim, Patrick, Tobias, Jim (bis 18:55), Phillip, Leonie
Anwesende online:Roni
### Rückblick * Mailverteiler an alle Studierenden beantragt * Gründung des AK Awareness * Ausarbeitung des AK-F fertig -> wird in der Zukunft noch vorgestellt werden * Entziehung von Fachschaftsrechten, falls nicht auf E-Mail geantwortet ### E-Mails und Post * Anfrage Studierendenwerk wegen Ophasenmaterial vom 08.04. * wird von der Ophasenleitung beantwortet ### Mitteilungen * Ophase ist vorbei. Danke allen Menschen, die mitorganisiert und geholfen haben und an alle Ersties, die da waren * Danke auch an die Leitung ### Termine * 19.04., 15-21 Uhr Cloudflight Coding Contest * 25.04. 13:30 LuSt (B002). * 25.04. 18:30: April FSK (B2|02 12) * 26.04. Deadline für Wahllisten der Gremien * 27.04. Semester Opening Rave vom FB20 im 806qm * 03.-05.05.24 Ofahrt * 08.05. MaPhIn Party ### Unterausschüsse & Gremien #### Feedback-Team (Sascha) * wir sind noch auf der Suche nach jemanden für die SHK-Stelle zum Maintainen der Feedback-Software (bei Interesse an feedback@d120.de) * Hilfe bei den Standard-Aufgaben brauchen wir auch :) --- ### Aufgaben Siehe auch: d120.de/aufgaben * Zelte auf Paletten räumen * Palette zuschneiden, damit sie in die Tür passt * Neue Sitzungstermine an die Pinnwand vor D120 hängen -> durch "jeden Mittwoch in der VL-Zeit" ersetzt --- ### TOPs Protokoll: Joachim, Sascha ####[GAST] Neu angeschaffte Mitglieder:innen in der FS (Lea) > {{@2318}} * neue Mitglieder: * Messbecher 1L mit Zucker und Mehl Gramm Angabe * Kapazitätskarl * Waage (bis 15kg) * Wiegewieland * 4x Schüsseln mit Deckel (6,5L) * Lukas Lachnapf * Moritz Mampfkessel * Niklas Naschteller * überlegt euch was * 2 Messer * Kneipchenknut (klein) * Dora Dolch! (mittel) Diskussion * Wird im Ausleihkatalog aufgenommen * Meinungen * Potenziell nicht sofort aufnehmen, denn Erfahrung hat gezeigt, dass vorher ausgeliehene Utensilien während Ausleihe kaputt gegangen sind * Es wird angemerkt, dass wenn ausgeliehene Dinge kaputt gehen, die Ausleihenden uns Ersatz liefern müssen * Wenig Bedenken bei den betroffenen Gegenständen * Ergebnis: * Gegenstände werden in den Ausleihkatalog aufgenommen * Schürzen (ggf. auch mit FS-Logo) und Töpfe wären vielleicht auch noch gut zu besorgen * wir haben einen großen und einen kleinen Topf. Ein weiterer Topf mit Deckel wäre gut * hierfür wird Lea einen Kostenvoranschlag erstellen und auf einer zukünftigen Sitzung vorstellen Protokoll: Joachim, Sascha #### [Diskussion] Wahllisten für Gremien (FBR / FSR) (Magnus) * Wir (Magnus, Josias) haben eine Reihenfolge für die Wahllisten aufgestellt * Über diese soll auf der Sitzung diskutiert und abgestimmt werden * Alle Personen haben die entsprechenden Unterlagen eingereicht (Nachmeldungen nicht mit eingeschlossen) FSR Vorschlagsliste: * Jan R. * Jonathan M. * Magnus H. * Maximilian H. * Nicolas K. * (Anton) Josias W. * Joachim S. * Tristan S. * Yannic H. * Lara Z. * Sascha H. * Tobias H. Diskussion: * alle Menschen haben sich vorgestellt * Es wird darauf hingewiesen, dass alle Kandidierenden eine (aktuelle) FS-Seite haben sollen
Beschluss
Wir beschließen, dass wir folgende Personen in absteigender Reihenfolge als Wahlliste für den Fachschaftsrat 2024/25 einreichen: Jan R., Jonathan M., Magnus H., Maximilian H., Nicolas K., Anton Josias W., Joachim S., Tristan S., Yannic H., Lara Z., Sascha H., Tobias H.
Ja Nein Enthaltung
34 0 1
FBR Vorschlagsliste: * Nadine V. * Jonathan M. * Pia G. * Jan R. * Yannic H. * Maximilian H.
Beschluss
Wir beschließen, dass wir folgende Personen in absteigender Reihenfolge als Wahlliste für den Fachbereichsrat 2024/25 einreichen: Nadine V., Jonathan M., Pia G., Jan R., Yannic H., Maximilian H.
Ja Nein Enthaltung
28 0 4
Diskussion: * alle Menschen haben sich vorgestellt * Es wird darauf hingewiesen, dass alle Kandidierenden eine (aktuelle) FS-Seite haben sollen Protokoll: Josias, Magnus #### [Diskussion] Besprechung der Überarbeitung von Beschlüssen (Yannic) Vorbereitung: * Sehr strikte / drakonische Regelungen zu Lebensmittel im Kühlschrank, die aktuell nicht so umgesetzt werden * Ich hätte gerne entweder die Abschaffung des Beschluss (Absprache durch gelebte Kultur), Neufassung des Beschluss mit Anpassung an die aktuelle Regelung oder klare Positionierung zum aktuellen Beschluss * Ich halte es an sich nicht für besonders sinnvoll, dass ein Beschluss existiert, weil... * wir auch sonstige Raumregeln nicht im Beschluss haben * der aktuelle Beschluss nicht aktuell ist * die Kühlschranksituation sehr abhängig vom Tag / Vorlesungszeit * es nicht sinnvoll ist gelebt Kultur (Platz aufräumen, Getränke in den Kühlschrank nachstellen, Sitzplatzbesetzung, ...) fest in das Beschlussbuch reinzuschreiben Diskussion: * wiederkehrende Diskussion * Beschluss ist nicht bekannt / wird nicht durchgesetzt * Schild auf dem Kühlschrank wird missachtet * Beschluss sollte für Klarheit / Regelung von Aneignung / Entsorgung bestehen * es wird sich für Namens- und Datumspflicht ausgesprochen
Beschluss
Wir beschließen, dass Beschluss B55 annulliert und archiviert wird.
Ja Nein Enthaltung
21 0 3
Beschluss
Wir beschließen, dass Lebensmittel gekennzeichnet werden sollen, von wem sie stammen und seit wann sie dastehen. Wir beschließen, dass außerdem jede\*r Fachschaftler\*in Lebensmittel, denen es an Beschriftung mangelt, sofort entsorgen™ (wegwerfen, essen, sich aneignen, ...) darf.
Ja Nein Enthaltung
25 0 1
Protokoll: Yannic #### [Feedback] Füsik-Shirts (Frank) * Es besteht momentan wieder Interesse an Falschgelb * Ich würd mal eine neue Fuhre bestellen * Hat jemand Lust eine png-Grafik in eine svg/pdf umzuwandeln oder weiß zufällig, wo die Originaldatei ist? * Sebastian kümmert sich * Wie soll das ablaufen? Kostenübernahme ähnl. zu FS-Shirts oder ich machs komplett privat * Es müssen mindestens 20 Shirts bestellt werden * Bei Interesse kann sich in ein Pad eingetragen werden * Es besteht sehr großes Interesse * Mail via fs@ folgt Protokoll: Yannic, Freddy #### [Information] SHK-Rat (Chris) * Seit April gibt's den SHK-Rat * Sind noch in Organisationsphase; haben noch keine Mail-Adresse oder Möglichkeiten, die SHK zu erreichen * Fachschaften sind momentan und vermutlich noch für eine Weile zentrale Kommunikationsstelle * Solltet ihr in euren SHK-Verträgen Verstöße bemerken oder bekommt dies von euren Studis mit, meldet uns diese --- ### Sonstiges #### [Feedback] Verbleib von Pacman (Frank) * Könnte man im Glaskasten auf den weißen Schrank rechts neben der Schrankwand stellen Weitere Ideen: * Gnom-Orga müsste zuerst die Spiele wegräumen bevor der Pacman in den Glaskasten kann * Möglicherweise ist eine Unterlage notwendig Ergebnis: * Pacman wird in den Glaskasten umgezogen * Josias sagt Benjamin Bescheid # Sitzung 2024-04-24
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum24.04.2024
Zeit18:08 - 19:55
RedeleitungFreddy
BigBlueBuddyJosias
ProtokollexportYannic
AnwesendeFreddy, Philipp, Lea, Julian, Ben, Nico, Joachim (bis 19:30), Max S., Josias, Sebastian, Magnus, Carolin, Denys, Frank, Chris (bis 19:30), Nath (bis 18:45), Julian R., Roni, Mathis, Nico (ab 18:15), Jim (ab 18:20), Alex (ab 18:19),Jan (ab 18:22), Utku S.(ab 18:29-19:33), Sascha
Anwesende online:lara (ab 18:37-19:00)
### Rückblick * Feedback-Team sucht Mensch für Stellenbesetzung * Wahllisten beschlossen * Kühlschrankbeschluss * Füsik-Shirt ### E-Mails und Post #### Post * CQDL * FiFF #### Mails * Aktenaussonderung ### Mitteilungen * Falschgelb-Bestellung ist offen bis 01.05. https://www.d120.de/pad/?group=etc&show=Falschgelbbestellung%20Mai%202024 (Frank) * Neue FSler:innen-Fotos? Bitte an Frank schicken, der lässt die dann irgendwann drucken (Frank) * Entsorgung des kaputten Kühlschranks wird angegangen (Frank) ### Termine * 25.04. 13:30 LuSt (B002). * 25.04., 18:30: April FSK (B2|02 12) * 25.04. ITCS * 26.04. Deadline für Wahllisten der Gremien * 27.04., ab 23 Uhr: FB20-Party im 806qm * 03.-05.05.24 Ofahrt * 08.05., ab 22Uhr: MaPhIn Party in der Krone * 20.06. Sommerfest --- ### Aufgaben * Zelte auf Paletten räumen * Dazu erstmal eine Palette zuschneiden * Windfang auf- und ausräumen * Nico kümmert sich drum, dass das Schlagzeug aus dem A-Keller wieder verschwindet (bzw. bespricht das in der FS-Jam Gruppe) * Ticketverkauf für MaPhIn Party vor der Mensa * 45-Minuten Schichten, 29.04. - 08.05., jeweils 11:30 - 14:00 (außer am Wochenende und 01.05.) * Bei Interesse bitte Roni anschreiben --- ### TOPs #### [Diskussion] Sammlung von Studianfragen (Magnus, Daniel Si.) Vorbereitung: * aktuell kommen Studianfragen nur bei einer nicht-repräsentativen Teilmenge der FS an * die aktuelle Positionierung und Entscheidungsfindung der FS findet auf der Sitzung statt * Problem: Anfragen und Interessen der Studierenden kommen nur bei einer Teil der FS an; der potenziell sogar regelmäßig wechselt (da nicht bei jeder Anfrage in D120 die gleichen Personen im Raum sind); potenziell werden diese Anfragen (das Meiste davon wahrscheinlich unabsichtlich!) gefiltert und die Sitzung bekommt dies nicht mit * -> nur ein kleiner Teil der FS bekommt wirklich mit, für welche Themen man sich als *Studierendenvertretung* gerade einsetzen könnte und was für Studierende gerade die *relevanten* Themen sind * **imaginäre** Bsp. * täglich kommen 3 Studis nach D120 und fragen nach einem Wasserspender im Gebäude -> nur ein Teil der FS kennt diesen Wunsch der Studischaft und potenziell engagierte Menschen kennen das Problem nicht * es wird sehr häufig gefragt, wo Tim Neubachers Büro ist -> vlt. sollte man dem FB dann kommunizieren, dass Tims Büro auf der Webseite nicht zu finden ist (-> es gibt also ein strukturelles Problem, um das man sich kümmern sollte) * Idee: Protokollieren von Studianfragen von Studis, die in D120 auftauchen; evtl. Liste einmal im Monat auf Sitzung tragen Diskussion: * Beispiele für Anfragen: "Wo ist Tim?", "Was ist mit Modul XYZ?" * Vorschlag: Online-Tabelle mit Link dazu als Zettel in D120 * Mit einer physischen Tabelle ist die Hürde aber geringer, Notizen anzufertigen * Nicht Tafel verwenden, da diese sichtbarer sind * Klemmbrett als automatischer Backlog * Wie fragen wir Studis, ob es ok ist, die Frage zu notieren * Vorschlag: Nur grobe Themen notieren, nicht die konkrete Frage * Richtlinie dazu ins Template-Dokument * Nicht jede Anfrage einzeln notieren, erst sammeln und zu einem Thema zusammenfassen? * Wie merken wir uns die Häufigkeit von Fragen? * Duplikate nicht ignorieren --> Strichliste? Ergebnis: * Eine physische Liste wird in eine Schrankinnenseite aufgehängt und regelmäßig ausgewechselt * Über FS@ wird die Existenz und Funktion dieser Liste beschrieben * Magnus kümmert sich vorerst um die Wartung und Auswertung der Liste * Wir verwenden Strichlisten für Duplikate #### [Personensuche] Wahl der Sommerfest-Orga (Philipp, Roni) Datum des Sommerfests: 20.06.2024
Beschluss
Wir beschließen, dass Philipp M., Lea P., Jim D. und Roni A. das Sommerfest 2024 organisieren und somit in die entsprechende Gruppe aufgenommen werden.
Ja Nein Enthaltung
20 0 2
#### [Personensuche] Ausrufung AK Hochschulwahlen (Jan R.) * Vom 10.06. bis zum 17.06. sind Hochschulwahlen und wir sollten die Wahlbeteiligung fördern * Idee und Vorschläge werden gerne gesehen * Call for Help / Input, schreibt an Jan * z.B. Waffeln? Happy Hour? Protokoll: Julian & Philipp > {{@2327}} --- ### Sonstiges #### Sitzung am 01.05.2024 (Frank) * Ausfallen lassen, oder DIENSTAGSsitzung? * Statt "Tanz in den Mai" eine "Sitzung in den Mai"? * Vorschlag: Sitzung nur online? Ergebnis: Sitzung findet trotzdem regulär am Mittwoch statt mit GnoM-Klingel an einer Tür #### FS-Account und Pretixadminrechte für Jim (Nath) * Verstärkung für das Pretix-Admin-Team, das aktuell aus einer Person besteht
Beschluss
Wir beschließen, dass Jim D. in die Gruppe FS-Mitglied aufgenommen wird.
Ja Nein Enthaltung
19 0 2
Beschluss
Wir beschließen, dass Jim D. App-Admin für Pretix wird.
Ja Nein Enthaltung
19 0 3
#### [GAST] Discordadmin für Max (Max, ggfls. Nath) * Verstärkung für das Discord-Adminteam, das aktuell aus 2 Leuten besteht * Max ist bisher Moderator * Hilft für Ophase (Max ist Ophasen Leitung für WS 2024)
Beschluss
Wir beschließen, dass Maximilian H. App-Admin für Discord wird.
Ja Nein Enthaltung
15 0 2
> {{@2328}} > {{@2329}} > {{@2330}} #### Reste Ophase (Sascha) * Es gibt noch Lebensmittelreste der letzten Ophase * Vorschlag: Alles aus der Kühltruhe wird public und danach Kühltruhe ausschalten #### Absolvent\*innenfeier Ideen (Jan) 07.06.2024? Vorstellung: * Ideen für z.B. ein Meme / Spruch / Zitat als Motto * Bitte bei Jan oder Lara melden * Es findet im Maschinenhaus Hörsaal statt * Afterparty unten in den Besprechungsräumen * Fotowand, war beim Letzten mal langweilig Diskussion: * Fotowand sollte trotzdem beibehalten werden * Anmerkung: Beim Buffet Speisen beschildern * Idee: Bedienung durch Studis/uns, falls sich Freiwillige finden. * Auf der Sitzung findet sich niemand * Fachschaftspokal für Altfachschaftler\*innen * Jan fragt nach Unterstützung beim Redeschreiben * Er kennt die Altfachschaftler\*innen teilweise schlecht * Sascha würde mithelfen # Sitzung 2024-05-01
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum01.05.2024
Zeit18:00 - 18:30
RedeleitungPia
BigBlueBuddy
ProtokollexportYannic
AnwesendeMax, Sebastian Sp., Pia, Alex L., Sascha
Anwesende online:
### E-Mails und Post * Post ist bei uns gelandet, welche nicht bei uns sein sollte und wurde zur entsprechenden Stelle gebracht ### Mitteilungen * Falschgelb-Bestellung ist offen bis 01.05., 23:59 https://www.d120.de/pad/?group=etc&show=Falschgelbbestellung%20Mai%202024 (Frank) * FS-Pulli-Bestellung offen bis 16.05. * Siehe Nachrichtenkanal der Wahl (fs@, Discord, D120, ...) * Bitte zügig bestellen (und auch gerne mehr als einen, bis zu 70 sind insgesamt bestellbar) * Fragen, etc. an mhaas@d120.de ### Termine * 03.-05.05.24 Ofahrt * 07.05 18 Uhr GnoM über dem Athene Bistro * 08.05 MaPhIn Party in der Krone * 08.-12.05. KIF * 23.05. 17:30 Orgavergabetreffen Winterophase 2024/25 * 24.05.-26.05. LuST-TU9 zum KIT * 10.-17.06. Hochschulwahlen * 20.06. Sommerfest * 11.07. Sommerparty --- ### Aufgaben * Siehe auch: d120.de/aufgaben * Zelte auf Paletten räumen * Dazu erstmal eine Palette zuschneiden * Windfang auf- und ausräumen (Frank; macht das nicht, aber findet, dass der Windfang ziemlich beschissen aussieht) * Status kaputter Kühlschrank: nach Hr. Thies' Urlaub kümmert er sich --- ### TOPs Protokoll: Alex L. #### [Feedback] Themensammlung für die KIF (Sascha, Pia) * Welche Themen möchten wir auf die KIF bringen? * Welche Fragen haben wir an andere Fachschaften? * Was brennt uns an Themen unter den Nägeln, wo wir andere Meinungen gebrauchen könnten? Wunsch: Keine Spaß TOPs (keine Eskalation der Sitzung) Diskussion: * Genderneutrale Toiletten (Infos von anderen Unis und wie sie es gemacht haben) * Kommunikationsstrukturen in der FS * Eventförderung Wenn jemand noch TOPs hat, bitte an: kiffel@d120.de # Sitzung 2024-05-08
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum08.05.2024
Zeit18:00 - 20:34
RedeleitungJosias --> Max
BigBlueBuddyTristan S.
ProtokollexportMax
AnwesendeJoachim (bis 19:30), Magnus (bis 20:25), Mathis (bis 19:30), Josias, Carolin, Tristan S. (bis 20:25), Denys, Jonathan, Nico, Frederik,Utku S.(ab 18:10 bis 19:15), Lea (ab 18:25), Jim (ab 18:30), Julian (ab 18:30)
Anwesende online:Norman
### Rückblick * Nichts Relevantes / Unerledigtes ### E-Mails und Post * Ergebnisse der Studibefragung sind nun einsehbar * Sperrzeiten während des Schlossgrabenfestes (16.5. - 19.5., ab 17 Uhr) * Vorstellung des Informatik Studiums für PreBachelor (Mehr Infos: https://www.tu-darmstadt.de/prebachelor oder Mail) * Montag, 14 Uhr gewünscht * Kurzer Vortrag zum Studium * Bei Interesse bei Joachim melden ### Mitteilungen * Phishing-Mails im TU-Design aktuell im Umlauf * FS-Pulli-Bestellung offen bis 16.05. * Siehe Nachrichtenkanal der Wahl (fs@, Discord, D120, ...) * Bitte zügig bestellen (und auch gerne mehr als einen, bis zu 70 sind insgesamt bestellbar) * Fragen, etc. an mhaas@d120.de * Grammarly: Rückmeldung bis 08.05. (Max) * Neue Fachschaftler:innen Fotos hängen an der Wand, für alle liegen neue Abzüge im zfs-Storage-Fach im Alphaschrank (oberstes Regalfach, rechts unten) (Frank) ### Termine * 08.05., 22 Uhr MaPhIn Party in der Krone * 08.-12.05. KIF * 23.05. 17:30 Orgavergabetreffen Winterophase 2024/25 * 24.05.-26.05. LuST-TU9 zum KIT * 28.05. 14 Uhr, TU meet & move * 10.-17.06. Hochschulwahlen * 20.06. Sommerfest * 11.07. Sommerparty Physik ### Unterausschüsse & Gremien #### FSK * Nicht einfach bei der Physik (LZP) plakatieren, vorher nachfragen (allgemeiner Hinweis) * Einige Finanzanträge angenommen * Kanzler war zu Besuch (Vollständige Zusammenfassung verbleibt bei Daniel) * Evangelische Theologie und Lehramt wurden angesprochen * Probleme mit SHK-Verträgen * Über Finanzschlüssel wurde fertig abgestimmt --- ### Aufgaben * Zelte auf Paletten räumen * Dazu erstmal eine Palette zuschneiden * Windfang auf- und ausräumen --- ### TOPs Protokoll: Josias #### [Diskussion] Moodle-Kurs und -Team (Magnus) * Kurs * Prinzipiell schon vorhanden, müsste nur noch auf online gestellt werden * Kommunikationsmittel, das viele erreichen kann (viele würden durch die Ophasen hinzukommen und vsl. bleiben) * Weniger Aufwand, da nicht mehr in jeder Ophase ein neuer zu erstellen wäre * Altklausuren können dort gesammelt werden, bietet Vorteile durch SSO (= nicht öffentlich) und bestehende Infrastruktur * Team * Verwaltung vom oben genannten Kurs in Form eines UAs * Vermutlich erstmal 2-3 Personen * Hauptaufwand wäre vsl. das Einpflegen neuer Altklausuren, Posten von ein paar Ankündigungen im Jahr und Anpassen der Winter-Ophasen-Sektion * Ergebnis: * Gründung eines UA Moodle -> bei Interesse an mhaas@d120.de wenden * ggf. Einrichtung eines Alias oder Mailingliste > {{@2342}} --- ### Sonstiges > {{@2343}} #### Schließrechte für Jim
Beschluss
Wir beschließen, dass Jim D. für seine Rolle als Sommerfestorga Schließrechte erhält.
Ja Nein Enthaltung
14 0 1
> {{@2344}} # Sitzung 2024-05-15
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum15.05.2024
Zeit18:00 - 19:40
RedeleitungMax H.
BigBlueBuddyTristan
ProtokollexportYannic
AnwesendeRoni, Frank N., Jonathan M (bis 18:18), Leon K., Josias W., Max H, Magnus, Tristan, Frederik, Nath, Carolin, Heiko H., Lea, Sascha, Denys, Nico, Philipp, Marco, Finn, Nath, Lara Z. (ab 18:12), Alex L., Jan R., Joram, Caro
Anwesende online:Juna, Max K.
### Rückblick * Nichts Relevantes ### E-Mails und Post * 29.04.: Anfrage Nutzung Innenhof -> Jan antwortet * 09.05.: Zwei weitergereichte APB-Beschwerden (siehe TOP unten) * 15.05.: Anfrage auf Ausleihe unseres Zeltes -> Max antwortet * 15.05.: Anfrage des Schreibcenters * 15.05.: Angebot Tischkicker -> Tristan antwortet * 15.05.: Ophasenaufzeichnungen -> Leon kümmert sich drum ### Mitteilungen * FS-Pulli-Bestellung offen bis 16.05. * Siehe Nachrichtenkanal der Wahl (fs@, Discord, D120, ...) * Bitte zügig bestellen (und auch gerne mehr als einen, bis zu 70 sind insgesamt bestellbar) * Fragen, etc. an mhaas@d120.de * Jetzt zugreifen! Nur noch bis morgen möglich! Zwei Pullis zum Preis von zwei! * Aktuell 35 bestellt * Pfand wurde entsorgt, hört bitte auf D120 als Leergutautomat zu missbrauchen... * LZI-/Athene-Plakat überarbeitet und fertig (redaktionelle Änderungen vorbehalten) * Neue Laptops der Ausleihe sind fertig (15 Stück), ggfls. Website aktualisieren oder Social-Media * Specs: Dual-Boot Windows 11 Pro + Fedora 40, 32 GB RAM, Ryzen 7, 1 TB NVMe * FSS: neue Git-Instanz (git.d120.de) * MyPizza kostet jetzt 8,90€ (vorher 8,50€) * Nextcloud-Probleme sind bekannt und in Arbeit ### Termine * 16.05. - 19.05., Schlossgrabenfest, geänderte Schließzeiten! * 22.05., 19 Uhr, StuPa-Sitzung in S1|01 707 * 23.05. 17:30 Orgavergabetreffen Winterophase 2024/25 * 23.05. 13:30 FBR * 24.05.-26.05. LuSt-TU9 zum KIT * 28.05. 13 Uhr, TU meet & move * 10.-17.06. Hochschulwahlen* * 20.06., 13:30 LuSt * 20.06. Sommerfest * 11.07. Sommerparty Füsik ### Unterausschüsse & Gremien * Feedback-Team * sendet in Kürze E-Mails an Dozierende * sucht weiterhin Leute, feedback@d120.de oder Joachim/Sascha ansprechen * LuSt * Lehramststudiengänge werden überarbeitet * Monitoringbericht wurde verfasst ### Newsletter, Social Media & Co * Schreibcenter * TU Meet and Move * neue Laptops * Orgavergabetreff --- ### Aufgaben * Zelte auf Paletten räumen * Dazu erstmal eine Palette zuschneiden * Windfang auf- und ausräumen * D120 Aufräumen * Kuscheltiere waschen * A0-Küche: Kühlschrank säubern -> Sebastian übernimmt --- ### TOPs #### [Gast][Beschluss] Initialisierung der Rechtegruppen-Tabelle (Jonathan) * keine Diskussion erwünscht, nur Beschlüsse abhandeln. Falls Diskussionsbedarf zu einzelnen Gruppen besteht, werden die jeweiligen Gruppen auf der nächsten Sitzung ausdiskutiert. * aktuell haben wir folgende Gruppen: * FS-Mitglied, App-Admin, Website,, GnoM-Orga, Vorkurs-Orga, Feedback, Schließrechtebeauftrage:r, Ausleihe, Universitätserfahrung, Raumbuchung, Gremien (FSR,FBR, etc...), Kassenwart, FSS, Nikolausfeier-Orga, Sommerfest-Orga, Ofahrt-Leitung, Ophasen-Leitung * Hier die jeweiligen Beschlüsse:
Beschluss
Wir beschließen, dass die Rechtegruppe "FS-Mitglied" folgende Rechte erhält: FS-Account.
Ja Nein Enthaltung
23 0 2
Beschluss
Wir beschließen, dass die Rechtegruppe "App-Admin" folgende Rechte erhält: FS-Account.
Ja Nein Enthaltung
23 0 2
Beschluss
Wir beschließen, dass die Rechtegruppe "Website" folgende Rechte erhält: FS-Account.
Ja Nein Enthaltung
23 0 2
Beschluss
Wir beschließen, dass die Rechtegruppe "GnoM-Orga" folgende Rechte erhält: FS-Account, Standardschließrechte.
Ja Nein Enthaltung
23 0 2
Beschluss
Wir beschließen, dass die Rechtegruppe "Vorkurs-Orga" folgende Rechte erhält: FS-Account, Standardschließrechte.
Ja Nein Enthaltung
23 0 2
Beschluss
Wir beschließen, dass die Rechtegruppe "Feedback" folgende Rechte erhält: FS-Account, Standardschließrechte.
Ja Nein Enthaltung
23 0 2
Beschluss
Wir beschließen, dass die Rechtegruppe "Schließrechtebeauftragte:r" folgende Rechte erhält: FS-Account, Standardschließrechte.
Ja Nein Enthaltung
23 0 2
Beschluss
Wir beschließen, dass die Rechtegruppe "Ausleihe" folgende Rechte erhält: FS-Account, Standardschließrechte, Vigenère.
Ja Nein Enthaltung
23 0 2
Beschluss
Wir beschließen, dass die Rechtegruppe "Universitätserfahrung" folgende Rechte erhält: FS-Account, Standardschließrechte, Vigenère.
Ja Nein Enthaltung
23 0 2
Beschluss
Wir beschließen, dass die Rechtegruppe "Raumbuchung" folgende Rechte erhält: FS-Account, Standardschließrechte, B002.
Ja Nein Enthaltung
23 0 2
Beschluss
Wir beschließen, dass die Rechtegruppe "Gremien" folgende Rechte erhält: FS-Account, Standardschließrechte, B002.
Ja Nein Enthaltung
23 0 2
Beschluss
Wir beschließen, dass die Rechtegruppe "Kassenwart" folgende Rechte erhält: FS-Account, Standardschließrechte, Vigenère, Poststelle.
Ja Nein Enthaltung
23 0 2
Beschluss
Wir beschließen, dass die Rechtegruppe "FSS" folgende Rechte erhält: FS-Account, Rootrechte, Standardschließrechte, Vigenère, Poststelle, Serverraum.
Ja Nein Enthaltung
23 0 2
--- Anmerkung: Für das erstmalige Ausstellen eines Transponders wird ein separater Beschluss benötigt. * Ophasen-Leitung, Ofahrt-Leitung, Sommerfest-Orga und Nikolausfeier-Orga werden nachträglich im Bezug auf Feature-Transponder abgesprochen Rückmeldungen * Aussprache für Transponder auch in Gruppenbeschluss integrierbar, sofern explizit erwähnt #### Aktuelles & zukünftiges FS-Logo (Magnus) * Es kamen Fragen auf, welches Logo in Zukunft verwendet werden soll * Problem: Aktuell (und bisher) kein Logo formal festgelegt * Vier Vorschläge: * 1) Weiterhin Gewohnheitsrecht (kein Beschluss) * 2) Wesen * Mit AK? Ohne AK? Alle Variationen? Auch die Dickbutt-Version? * 3) (Altes) quadratisches Logo * 4) (Neues) Code-Logo * Semiotische Beschreibung: * Wesen: Darstellung der Gefährlichkeit der Informatik, wenn sie von den falschen Personen genutzt wird. "Was passiert, wenn man einem Baby ein Maschinengewehr in die Hand drückt? Es spielt damit rum, ohne zu wissen, was es eigentlich tut. Keine sehr beruhigende Vorstellung." (Quelle: https://web.archive.org/web/20080209184209/http://www.d120.de/fachschaft/das-wesen.html ) * Quadrat: Minimalismus, mehr nicht bekannt. Quadratisch, praktisch, gut. * Code: Der Code ist ein auch nach außen erkennbares Symbolbild des Faches. Die unterschiedlichen Farben des Codes stehen zum einen für die Farben eines Editors, aber zum anderen auch für die Vielfalt im Fachbereich. Die leichte Ähnlichkeit zu einem Pfeil steht für den Fortschritt, den wir anstreben und vorantreiben möchten. Die Klammern ergänzen dieses Bild und stellen auch einen Bezug zu den Klammern im Fachbereichslogo dar. Der Schriftzug befindet sich in der Mitte des Gesamten und ist nur ein Teil des gesamten Logos, wie auch wir nur ein Teil der gesamten Studierendenschaft sind. Die Lücken im Schriftzug sind eine Hommage an den bisherigen Schriftzug, zeigen aber auch unsere Offenheit in alle Richtungen, die wir vertreten. Sie bilden gleichzeitig eine aufsteigende Linie, die den von uns erstrebten Aufschwung und eine positive Entwicklung symbolisieren soll. Die eckige Schriftart mutet technisch und modern an und passt damit zur Informatik und vermag technisch versierte Menschen anzusprechen. * Abwägung: * 1) Vorteile * In Zukunft flexibler, weniger Bürokratie * 1) Nachteile * Unstrukturiert, vmtl. weiterhin Diskussionen * 2) Vorteile * Bisher noch halbwegs bekannt und an einigen Stellen noch vorhanden * ggf. jahrzehntelange Tradition * 2) Nachteile * Inzwischen weniger genutzt * Probleme bei Skalierbarkeit, Aussage des Logos, etc. * 3) Vorteile * Bisher bekannt und noch vorhanden * An vielen Stellen genutzt (aktuell nicht ganz einheitlich) * 3) Nachteile * Problem hinsichtlich Aussagelosigkeit des Logos * Andere Menschen und Fachbereiche machen sich drüber lustig ("nur graues Quadrat") * Keine eigene Schriftart / nur zum Teil Pfad, deswegen immer wieder Einbettungsprobleme * Aus Designsicht fraglich * 4) Vorteile * Deutlicher Bezug zum Fachbereich (=> Bildsprache) und dadurch besserer Erkennungswert * Mehr Variationen für verschiedene Anwendungszwecke möglich * Gründlich ausgearbeitet, professionelle Designerin hat mit drübergeschaut * 4) Nachteile * Umgewöhnungsphase * Einmaliger Austausch an allen Stellen notwendig * Beschlussvorschläge: * Archivierung alter Beschlüsse nicht notwendig, da keine vorhanden sind lol Diskussion * Code-Logo-Dateien liegen in der Nextcloud unter Dokumente/Logo/2024-heute * Copyright unklar, Code-Logo aber ok * Logo mit zusätzlichen "FS Info TUDa" gewünscht * Message des Wesen hervorgehoben, aber fragwürdige Außendarstellung * Code-Logo als seriöse und dennoch aussagekräftige Version * Vorschlag: Code-Logo als offizielles Logo und Wesen als zusätzliches "Goodie" * Vorschlag: zusätzliche Farbvariationen zu bestimmten Anlässen * Anmerkung: Das Code-Logo ist im Rahmen des AK-Merch entstanden. Beiträge kamen von vielen Personen (stilisierte Code-Zeilen von Tristan, Layout/Klammern von Lea, Schriftvorschlag von Josias, Schriftmodifzierungsvorschläge von Pia, Schriftbearbeitung und finale Ausarbeitung von Magnus)
Beschluss
Wir beschließen, dass das Logo mit den stilisierten Code-Zeilen, geschweiften Klammern und D120-Schriftzug (Conservative Regular) sowie seine Variationen (bunt, zweifarbig, einfarbig, mit Text "Fachschaft Informatik TU Darmstadt" (Liberation Mono) erweitert, leicht vereinfacht (Balken statt Schriftzug), stark vereinfacht (nur Blöcke)) als öffentliches Logo der Fachschaft gilt.
Ja Nein Enthaltung
22 1 3
#### [Diskussion/Personensuche] Umgang mit an uns gesendeten APB-Beschwerden (Frank) * Wir sollten uns dringend um sowas kümmern * Wir haben ggf. zu wenig Ahnung davon? * Ansprechperson finden (in der FS/außerhalb der FS) * Geregelten Ablauf erstellen, wie man damit umgeht Diskussion * Vorschlag: Solange nicht zu viele Beschwerden kommen, an den Lust weiterleiten * ggf. wissen die Studis nicht, dass es den LuSt gibt * Aufarbeitung ggf. schwierig #### [Diskussion] Video FB20-Party (Frank, Roni) Diskussion: > {{@2355}} * * Es gab einen Aushang an der Kasse mit Informationen, Einwilligung der DJs, vorherige Rücksprache mit dem 806qm * bisher keine Beschwerden * Kamerateam war deutlich sichtbar * Es wurde sich nicht an die Vorgaben der Fachschaft gehalten -> weiteres Vorgehen * Kamerateam anschreiben, sollen Videobeschreibung bearbeiten; sollen sich in Zukunft an Absprachen halten * so lange sich niemand meldet, nichts tun * bei zukünfitgen Zusammenarbeiten explizit auf Vereinbarungen hinweisen Ergebnis: * Roni schreibt das Kamerateam an, damit Videobeschreibung mit entsprechenden Hinweis versehen wird #### [Info] Statusupdate Athene Preis für gute Lehre (Yannic - in Abwesenheit) => auf nächste Woche verschoben aufgrund fehlender Informationen --- ### Sonstiges #### Tassenaktion (Frank) * Mehr ne Terminankündigung/Abfrage * Vrstl. So., 09.06. oder So., 30.06. * Einwand: 09.06. ist Europawahl * Memorybasteln von Joachim auch am gleichen Tag wie Tassenaktion dann (sobald der Termin final steht) * Termin wird per Mail angekündigt #### MaPhIn Party (Roni) * erfolgreich, ca. 500 Gäste da > {{@2356}} > {{@2357}}