Sommersemester 2024
- Sitzung 2024-04-03
- Sitzung 2024-04-17
- Sitzung 2024-04-24
- Sitzung 2024-05-01
- Sitzung 2024-05-08
- Sitzung 2024-05-15
- Sitzung 2024-05-22
- Sitzung 2024-05-29
- Sitzung 2024-06-05
- Sitzung 2024-06-12
- Sitzung 2024-06-19
- Sitzung 2024-06-26
- Sitzung 2024-07-03
- Sitzung 2024-07-03
- Sitzung 2024-07-10
- Sitzung 2024-07-17
- Sitzung 2024-07-30
- Sitzung 2024-08-14
- Sitzung 2024-08-28
- Sitzung 2024-09-11
- Sitzung 2024-09-25
Sitzung 2024-04-03
Protokoll | |
---|---|
Fachschaftssitzung | |
Datum | 03.04.2024 |
Zeit | 18:10 - 19:51 |
Redeleitung | Frederik |
BigBlueBuddy | Dini |
Protokollexport | Yannic |
Anwesende | Sascha(bis 19:00), Jonathan, Dini, Freddy, Julian, Joachim (bis 19:30), Carolin, Hannah (bis 18:21), Magnus, Jonas (bis 18:58), Denys |
Anwesende online: | Frank, Daniel Si. (nur bei Rechteüberprüfung) |
Rückblick
- Mensa-Karten für externe Studis existieren nicht mehr
Protokoll: Joachim, Julian
E-Mails und Post
Physisch:
- Flyer/Postkarten - Studium im Ausland
- Amatuerfunkmagazin
- Ophasenkram Mails:
- Angebot Verschenkung von Lehrbüchern
- Joachim antwortet, dass wir Interesse haben
- Weiterentwicklung von Kommunikationstechniken für außercurriculare Angebote an der TU
- Kein konkreter Termin, sondern generelle Anfrage von Interesse
- Julian fragt das Social Media Team diesbezüglich
Protokoll: Joachim, Julian
Mitteilungen
- Nächste Woche ist Ophase! Wir brauchen noch: (Vermutlich nach aktuellem Stand) (Alex/Max)
- Mo-Mi: Frühstück (jew. 08:00 Uhr Treffen LZI)
- Mo: Get-Together (15:00 Uhr, insb. fortgeschrittene und/oder Master-Studierende)
- Di: Account-Aktivierung (09:15 Uhr Treffen C-Pool, ca. 1,5 h)
- Mi: Master-BBQ (Aufbau ab ca. 13:30 Uhr LZI, auch zwischendurch noch Helfer benötigt, Schichtensystem)
- Lea und Philipp sind Orga
- sonst: Springer/"Lotsen" z.B. als ULB-Begleitung, bei Raumwechseln, ggfls. Kneipentour, ...
- (Do: Abbau / Aufräumen z.B. der Küche, Glaskasten, Windfang, ...)
- Bitte Pfand (extern, z.B. Dosen) in D120 wegbringen
- Leere Getränkekisten bitte durch volle aus der Tropfsteinhöhle austauschen
- Es gibt neue Tische im Glaskasten
Termine
- 01.-12.04.24 Owo Physik
- 11.04.24, 21:00-23:00, S208|171 Star Party - Beobachtung von Sternen gemeinsam mit Prof. Roth (Voraussetzung: gutes Wetter in Spanien, wo die Teleskope stehen)
- 04.04. 13:30-14:30 S2|20 Seminarraum 9 Berufungsvortrag von einem Junior Research Group Leader Kandidaten zum Thema "NLP for Mental Health"
- 04.04. 22:00 Kon x Krone-Party
- 07.04. Kickoff Ophase
- 08.-10.04.24 Sommer-Ophase 24
- 11.04. 10:00-11:00 S2|20 Seminarraum 9 Berufungsvortrag von anderem Junior Research Group Leader Kandidaten zum Thema "NLP for Mental Health"
- 11.04. 18:00 GnoM
- 19.04 Cloudflight Coding Contest
- 26.04. Deadline für Wahllisten der Gremien
- 03.-05.05.24 Ofahrt
Unterausschüsse & Gremien
AK Awareness (Carolin, Sascha)
- Gründungstreffen hat stattgefunden
- Protokoll siehe https://www.d120.de/pad/?group=uas&show=Awareness
- benötigen Mailingliste awareness@
- Zustimmung von der Sitzung, AK Awareness wird FSS anschreiben
- Mailingliste hat den Vorteil, dass archiviert wird
- wir freuen uns weiterhin über neue Menschen :)
AK-F
- Schriftliche Ausarbeitung ist fertig, wartet noch auf AStA
- Vorstellung in einer zukünftigen Sitzung
Newsletter, Social Media & Co
- GnoM
- Ophasen-Helfende gesucht
Aufgaben
Siehe auch: d120.de/aufgaben
- Zelte auf Paletten räumen
- Carolin und Sascha kümmern sich darum
- Neue Termine an die Pinnwand vor D120 hängen
TOPs
[Feedback/Beschluss] Rechteüberprüfung (Jonathan, Daniel)
Vorstellung:
- Einige Personen haben nicht auf die Mail zur Rechteüberprüfung geantwortet, hier entscheidet die Sitzung über den Fortbestand der Rechte
- Die Liste der Namen wird verlesen und anschließend in einer Blockabstimmung final verabschiedet
- Bei Diskussionsbedarf können separate Entscheidungen zu Einzelpersonen getroffen werden
- zwei Personen brauchen noch eine Zeit ihre Rechte, hier muss noch eine Frist bestimmt werden Diskussion:
- Die Liste der Namen wird verlesen und anschließend in einer Blockabstimmung final verabschiedet
- Kein Widerspruch zum Verfahren
Ergebnis:
Beschluss | ||
---|---|---|
Wir beschließen, dass die Liste der Personen, die auf die Mails der Rechteüberprüfung nicht geantwortet haben, als "Rechte entziehen" behandelt wird. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
10 | 0 | 0 |
Sonstiges
Protokoll: Joachim, Julian
[Beschluss] FS-Account für Carolin (Sascha)(GAST)
- Teil des Awareness AKs; notwendig für Dokumentation, Kommunikation nach außen, etc.
Beschluss | ||
---|---|---|
Wir beschließen, dass Carolin R. in die Gruppe Fachschaft aufgenommen wird. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
6 | 1 | 3 |
[Feedback] Mailverteiler stud-informatik (Yannic - In Abwesenheit)
- Mailverteiler, um unsere Studierenden zu erreichen
- Beantragung beim HRZ, Jasmin hat anscheinend aktuell schon einen
- Nach Abschaffen der Weiterleitung an die privat Addressen fehlt meiner Meinung nach jegliches Argument dagegen
- Wie regelmäßig wir den Verteiler benutzen oder ob wir ihn nur nutzen, um Studies in einen FS-Moodle-Kurs zu bekommen, ist absolut offen
- Datenschutz sollte kein Problem sein, da wir keinen Zugriff auf die Mailaddressen der Studierenden bekommen Was will ich an Infos / Dinge von der Sitzung?
- Gibt es Personen, die sich mit darum kümmern wollen?
- Bitte um Fürspruch durch die Sitzung, dass wir einen Mail-Verteiler haben wollen Diskussion:
- Frühere technische Gründe dagegen: Google, etc. ignorieren Mails (das HRZ wird von Google geblacklisted), wenn zu viele versendet
- Selbsteinschreibung bei früherem studenten@ etwas anders und durch RBG Ergebnis:
- Zustimmung für den Mailverteiler
- Magnus bietet an Yannic zu unterstützen
Sitzung 2024-04-17
Protokoll | |
---|---|
Fachschaftssitzung | |
Datum | 17.04.2024 |
Zeit | 18:00 - 19:42 |
Redeleitung | Jan R. |
BigBlueBuddy | Alex L., Patrick F. |
Protokollexport | Yannic |
Anwesende | Joachim S. (bis 19:30), Sebastian Sp, Josias W., Caro, Joram, Carolin, Marco, Frank N., Chris, Freddy, Lea (bis 18:55), Julian (bis 18:55), Philipp (bis 18:55), Dini, Jonathan, Magnus, Pia (bis 18:47), Denys, Sascha, Richard, Utku S., Lara, Alex L,, Magnus, Yuki, Nath, Sophie, Tim, Patrick, Tobias, Jim (bis 18:55), Phillip, Leonie |
Anwesende online: | Roni |
Rückblick
- Mailverteiler an alle Studierenden beantragt
- Gründung des AK Awareness
- Ausarbeitung des AK-F fertig -> wird in der Zukunft noch vorgestellt werden
- Entziehung von Fachschaftsrechten, falls nicht auf E-Mail geantwortet
E-Mails und Post
- Anfrage Studierendenwerk wegen Ophasenmaterial vom 08.04.
- wird von der Ophasenleitung beantwortet
Mitteilungen
- Ophase ist vorbei. Danke allen Menschen, die mitorganisiert und geholfen haben und an alle Ersties, die da waren
- Danke auch an die Leitung
Termine
- 19.04., 15-21 Uhr Cloudflight Coding Contest
- 25.04. 13:30 LuSt (B002).
- 25.04. 18:30: April FSK (B2|02 12)
- 26.04. Deadline für Wahllisten der Gremien
- 27.04. Semester Opening Rave vom FB20 im 806qm
- 03.-05.05.24 Ofahrt
- 08.05. MaPhIn Party
Unterausschüsse & Gremien
Feedback-Team (Sascha)
- wir sind noch auf der Suche nach jemanden für die SHK-Stelle zum Maintainen der Feedback-Software (bei Interesse an feedback@d120.de)
- Hilfe bei den Standard-Aufgaben brauchen wir auch :)
Aufgaben
Siehe auch: d120.de/aufgaben
- Zelte auf Paletten räumen
- Palette zuschneiden, damit sie in die Tür passt
- Neue Sitzungstermine an die Pinnwand vor D120 hängen -> durch "jeden Mittwoch in der VL-Zeit" ersetzt
TOPs
Protokoll: Joachim, Sascha
####[GAST] Neu angeschaffte Mitglieder:innen in der FS (Lea)
- neue Mitglieder:
- Messbecher 1L mit Zucker und Mehl Gramm Angabe
- Kapazitätskarl
- Waage (bis 15kg)
- Wiegewieland
- 4x Schüsseln mit Deckel (6,5L)
- Lukas Lachnapf
- Moritz Mampfkessel
- Niklas Naschteller
- überlegt euch was
- 2 Messer
- Kneipchenknut (klein)
- Dora Dolch! (mittel)
- Messbecher 1L mit Zucker und Mehl Gramm Angabe
Diskussion
- Wird im Ausleihkatalog aufgenommen
- Meinungen
- Potenziell nicht sofort aufnehmen, denn Erfahrung hat gezeigt, dass vorher ausgeliehene Utensilien während Ausleihe kaputt gegangen sind
- Es wird angemerkt, dass wenn ausgeliehene Dinge kaputt gehen, die Ausleihenden uns Ersatz liefern müssen
- Wenig Bedenken bei den betroffenen Gegenständen
- Ergebnis:
- Gegenstände werden in den Ausleihkatalog aufgenommen
- Meinungen
- Schürzen (ggf. auch mit FS-Logo) und Töpfe wären vielleicht auch noch gut zu besorgen
- wir haben einen großen und einen kleinen Topf. Ein weiterer Topf mit Deckel wäre gut
- hierfür wird Lea einen Kostenvoranschlag erstellen und auf einer zukünftigen Sitzung vorstellen
Protokoll: Joachim, Sascha
[Diskussion] Wahllisten für Gremien (FBR / FSR) (Magnus)
- Wir (Magnus, Josias) haben eine Reihenfolge für die Wahllisten aufgestellt
- Über diese soll auf der Sitzung diskutiert und abgestimmt werden
- Alle Personen haben die entsprechenden Unterlagen eingereicht (Nachmeldungen nicht mit eingeschlossen)
FSR Vorschlagsliste:
- Jan R.
- Jonathan M.
- Magnus H.
- Maximilian H.
- Nicolas K.
- (Anton) Josias W.
- Joachim S.
- Tristan S.
- Yannic H.
- Lara Z.
- Sascha H.
- Tobias H.
Diskussion:
- alle Menschen haben sich vorgestellt
- Es wird darauf hingewiesen, dass alle Kandidierenden eine (aktuelle) FS-Seite haben sollen
Beschluss | ||
---|---|---|
Wir beschließen, dass wir folgende Personen in absteigender Reihenfolge als Wahlliste für den Fachschaftsrat 2024/25 einreichen: Jan R., Jonathan M., Magnus H., Maximilian H., Nicolas K., Anton Josias W., Joachim S., Tristan S., Yannic H., Lara Z., Sascha H., Tobias H. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
34 | 0 | 1 |
FBR Vorschlagsliste:
- Nadine V.
- Jonathan M.
- Pia G.
- Jan R.
- Yannic H.
- Maximilian H.
Beschluss | ||
---|---|---|
Wir beschließen, dass wir folgende Personen in absteigender Reihenfolge als Wahlliste für den Fachbereichsrat 2024/25 einreichen: Nadine V., Jonathan M., Pia G., Jan R., Yannic H., Maximilian H. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
28 | 0 | 4 |
Diskussion:
- alle Menschen haben sich vorgestellt
- Es wird darauf hingewiesen, dass alle Kandidierenden eine (aktuelle) FS-Seite haben sollen
Protokoll: Josias, Magnus
[Diskussion] Besprechung der Überarbeitung von Beschlüssen (Yannic)
Vorbereitung:
- Sehr strikte / drakonische Regelungen zu Lebensmittel im Kühlschrank, die aktuell nicht so umgesetzt werden
- Ich hätte gerne entweder die Abschaffung des Beschluss (Absprache durch gelebte Kultur), Neufassung des Beschluss mit Anpassung an die aktuelle Regelung oder klare Positionierung zum aktuellen Beschluss
- Ich halte es an sich nicht für besonders sinnvoll, dass ein Beschluss existiert, weil...
- wir auch sonstige Raumregeln nicht im Beschluss haben
- der aktuelle Beschluss nicht aktuell ist
- die Kühlschranksituation sehr abhängig vom Tag / Vorlesungszeit
- es nicht sinnvoll ist gelebt Kultur (Platz aufräumen, Getränke in den Kühlschrank nachstellen, Sitzplatzbesetzung, ...) fest in das Beschlussbuch reinzuschreiben Diskussion:
- wiederkehrende Diskussion
- Beschluss ist nicht bekannt / wird nicht durchgesetzt
- Schild auf dem Kühlschrank wird missachtet
- Beschluss sollte für Klarheit / Regelung von Aneignung / Entsorgung bestehen
- es wird sich für Namens- und Datumspflicht ausgesprochen
Beschluss | ||
---|---|---|
Wir beschließen, dass Beschluss B55 annulliert und archiviert wird. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
21 | 0 | 3 |
Beschluss | ||
---|---|---|
Wir beschließen, dass Lebensmittel gekennzeichnet werden sollen, von wem sie stammen und seit wann sie dastehen. Wir beschließen, dass außerdem jede\*r Fachschaftler\*in Lebensmittel, denen es an Beschriftung mangelt, sofort entsorgen™ (wegwerfen, essen, sich aneignen, ...) darf. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
25 | 0 | 1 |
Protokoll: Yannic
[Feedback] Füsik-Shirts (Frank)
- Es besteht momentan wieder Interesse an Falschgelb
- Ich würd mal eine neue Fuhre bestellen
- Hat jemand Lust eine png-Grafik in eine svg/pdf umzuwandeln oder weiß zufällig, wo die Originaldatei ist?
- Sebastian kümmert sich
- Wie soll das ablaufen? Kostenübernahme ähnl. zu FS-Shirts oder ich machs komplett privat
- Es müssen mindestens 20 Shirts bestellt werden
- Bei Interesse kann sich in ein Pad eingetragen werden
- Es besteht sehr großes Interesse
- Mail via fs@ folgt
Protokoll: Yannic, Freddy
[Information] SHK-Rat (Chris)
- Seit April gibt's den SHK-Rat
- Sind noch in Organisationsphase; haben noch keine Mail-Adresse oder Möglichkeiten, die SHK zu erreichen
- Fachschaften sind momentan und vermutlich noch für eine Weile zentrale Kommunikationsstelle
- Solltet ihr in euren SHK-Verträgen Verstöße bemerken oder bekommt dies von euren Studis mit, meldet uns diese
Sonstiges
[Feedback] Verbleib von Pacman (Frank)
- Könnte man im Glaskasten auf den weißen Schrank rechts neben der Schrankwand stellen Weitere Ideen:
- Gnom-Orga müsste zuerst die Spiele wegräumen bevor der Pacman in den Glaskasten kann
- Möglicherweise ist eine Unterlage notwendig Ergebnis:
- Pacman wird in den Glaskasten umgezogen
- Josias sagt Benjamin Bescheid
Sitzung 2024-04-24
Protokoll | |
---|---|
Fachschaftssitzung | |
Datum | 24.04.2024 |
Zeit | 18:08 - 19:55 |
Redeleitung | Freddy |
BigBlueBuddy | Josias |
Protokollexport | Yannic |
Anwesende | Freddy, Philipp, Lea, Julian, Ben, Nico, Joachim (bis 19:30), Max S., Josias, Sebastian, Magnus, Carolin, Denys, Frank, Chris (bis 19:30), Nath (bis 18:45), Julian R., Roni, Mathis, Nico (ab 18:15), Jim (ab 18:20), Alex (ab 18:19),Jan (ab 18:22), Utku S.(ab 18:29-19:33), Sascha |
Anwesende online: | lara (ab 18:37-19:00) |
Rückblick
- Feedback-Team sucht Mensch für Stellenbesetzung
- Wahllisten beschlossen
- Kühlschrankbeschluss
- Füsik-Shirt
E-Mails und Post
Post
- CQDL
- FiFF
Mails
- Aktenaussonderung
Mitteilungen
- Falschgelb-Bestellung ist offen bis 01.05. https://www.d120.de/pad/?group=etc&show=Falschgelbbestellung%20Mai%202024 (Frank)
- Neue FSler:innen-Fotos? Bitte an Frank schicken, der lässt die dann irgendwann drucken (Frank)
- Entsorgung des kaputten Kühlschranks wird angegangen (Frank)
Termine
- 25.04. 13:30 LuSt (B002).
- 25.04., 18:30: April FSK (B2|02 12)
- 25.04. ITCS
- 26.04. Deadline für Wahllisten der Gremien
- 27.04., ab 23 Uhr: FB20-Party im 806qm
- 03.-05.05.24 Ofahrt
- 08.05., ab 22Uhr: MaPhIn Party in der Krone
- 20.06. Sommerfest
Aufgaben
- Zelte auf Paletten räumen
- Dazu erstmal eine Palette zuschneiden
- Windfang auf- und ausräumen
- Nico kümmert sich drum, dass das Schlagzeug aus dem A-Keller wieder verschwindet (bzw. bespricht das in der FS-Jam Gruppe)
- Ticketverkauf für MaPhIn Party vor der Mensa
- 45-Minuten Schichten, 29.04. - 08.05., jeweils 11:30 - 14:00 (außer am Wochenende und 01.05.)
- Bei Interesse bitte Roni anschreiben
TOPs
[Diskussion] Sammlung von Studianfragen (Magnus, Daniel Si.)
Vorbereitung:
- aktuell kommen Studianfragen nur bei einer nicht-repräsentativen Teilmenge der FS an
- die aktuelle Positionierung und Entscheidungsfindung der FS findet auf der Sitzung statt
- Problem: Anfragen und Interessen der Studierenden kommen nur bei einer Teil der FS an; der potenziell sogar regelmäßig wechselt (da nicht bei jeder Anfrage in D120 die gleichen Personen im Raum sind); potenziell werden diese Anfragen (das Meiste davon wahrscheinlich unabsichtlich!) gefiltert und die Sitzung bekommt dies nicht mit
- -> nur ein kleiner Teil der FS bekommt wirklich mit, für welche Themen man sich als Studierendenvertretung gerade einsetzen könnte und was für Studierende gerade die relevanten Themen sind
-
imaginäre Bsp.
- täglich kommen 3 Studis nach D120 und fragen nach einem Wasserspender im Gebäude -> nur ein Teil der FS kennt diesen Wunsch der Studischaft und potenziell engagierte Menschen kennen das Problem nicht
- es wird sehr häufig gefragt, wo Tim Neubachers Büro ist -> vlt. sollte man dem FB dann kommunizieren, dass Tims Büro auf der Webseite nicht zu finden ist (-> es gibt also ein strukturelles Problem, um das man sich kümmern sollte)
- Idee: Protokollieren von Studianfragen von Studis, die in D120 auftauchen; evtl. Liste einmal im Monat auf Sitzung tragen
Diskussion:
- Beispiele für Anfragen: "Wo ist Tim?", "Was ist mit Modul XYZ?"
- Vorschlag: Online-Tabelle mit Link dazu als Zettel in D120
- Mit einer physischen Tabelle ist die Hürde aber geringer, Notizen anzufertigen
- Nicht Tafel verwenden, da diese sichtbarer sind
- Klemmbrett als automatischer Backlog
- Wie fragen wir Studis, ob es ok ist, die Frage zu notieren
- Vorschlag: Nur grobe Themen notieren, nicht die konkrete Frage
- Richtlinie dazu ins Template-Dokument
- Nicht jede Anfrage einzeln notieren, erst sammeln und zu einem Thema zusammenfassen?
- Wie merken wir uns die Häufigkeit von Fragen?
- Duplikate nicht ignorieren --> Strichliste?
Ergebnis:
- Eine physische Liste wird in eine Schrankinnenseite aufgehängt und regelmäßig ausgewechselt
- Über FS@ wird die Existenz und Funktion dieser Liste beschrieben
- Magnus kümmert sich vorerst um die Wartung und Auswertung der Liste
- Wir verwenden Strichlisten für Duplikate
[Personensuche] Wahl der Sommerfest-Orga (Philipp, Roni)
Datum des Sommerfests: 20.06.2024
Beschluss | ||
---|---|---|
Wir beschließen, dass Philipp M., Lea P., Jim D. und Roni A. das Sommerfest 2024 organisieren und somit in die entsprechende Gruppe aufgenommen werden. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
20 | 0 | 2 |
[Personensuche] Ausrufung AK Hochschulwahlen (Jan R.)
- Vom 10.06. bis zum 17.06. sind Hochschulwahlen und wir sollten die Wahlbeteiligung fördern
- Idee und Vorschläge werden gerne gesehen
- Call for Help / Input, schreibt an Jan
- z.B. Waffeln? Happy Hour?
Protokoll: Julian & Philipp
Sonstiges
Sitzung am 01.05.2024 (Frank)
- Ausfallen lassen, oder DIENSTAGSsitzung?
- Statt "Tanz in den Mai" eine "Sitzung in den Mai"?
- Vorschlag: Sitzung nur online?
Ergebnis: Sitzung findet trotzdem regulär am Mittwoch statt mit GnoM-Klingel an einer Tür
FS-Account und Pretixadminrechte für Jim (Nath)
- Verstärkung für das Pretix-Admin-Team, das aktuell aus einer Person besteht
Beschluss | ||
---|---|---|
Wir beschließen, dass Jim D. in die Gruppe FS-Mitglied aufgenommen wird. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
19 | 0 | 2 |
Beschluss | ||
---|---|---|
Wir beschließen, dass Jim D. App-Admin für Pretix wird. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
19 | 0 | 3 |
[GAST] Discordadmin für Max (Max, ggfls. Nath)
- Verstärkung für das Discord-Adminteam, das aktuell aus 2 Leuten besteht
- Max ist bisher Moderator
- Hilft für Ophase (Max ist Ophasen Leitung für WS 2024)
Beschluss | ||
---|---|---|
Wir beschließen, dass Maximilian H. App-Admin für Discord wird. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
15 | 0 | 2 |
Reste Ophase (Sascha)
- Es gibt noch Lebensmittelreste der letzten Ophase
- Vorschlag: Alles aus der Kühltruhe wird public und danach Kühltruhe ausschalten
Absolvent*innenfeier Ideen (Jan) 07.06.2024?
Vorstellung:
- Ideen für z.B. ein Meme / Spruch / Zitat als Motto
- Bitte bei Jan oder Lara melden
- Es findet im Maschinenhaus Hörsaal statt
- Afterparty unten in den Besprechungsräumen
- Fotowand, war beim Letzten mal langweilig Diskussion:
- Fotowand sollte trotzdem beibehalten werden
- Anmerkung: Beim Buffet Speisen beschildern
- Idee: Bedienung durch Studis/uns, falls sich Freiwillige finden.
- Auf der Sitzung findet sich niemand
- Fachschaftspokal für Altfachschaftler*innen
- Jan fragt nach Unterstützung beim Redeschreiben
- Er kennt die Altfachschaftler*innen teilweise schlecht
- Sascha würde mithelfen
Sitzung 2024-05-01
Protokoll | |
---|---|
Fachschaftssitzung | |
Datum | 01.05.2024 |
Zeit | 18:00 - 18:30 |
Redeleitung | Pia |
BigBlueBuddy | |
Protokollexport | Yannic |
Anwesende | Max, Sebastian Sp., Pia, Alex L., Sascha |
Anwesende online: |
E-Mails und Post
- Post ist bei uns gelandet, welche nicht bei uns sein sollte und wurde zur entsprechenden Stelle gebracht
Mitteilungen
- Falschgelb-Bestellung ist offen bis 01.05., 23:59 https://www.d120.de/pad/?group=etc&show=Falschgelbbestellung%20Mai%202024 (Frank)
- FS-Pulli-Bestellung offen bis 16.05.
- Siehe Nachrichtenkanal der Wahl (fs@, Discord, D120, ...)
- Bitte zügig bestellen (und auch gerne mehr als einen, bis zu 70 sind insgesamt bestellbar)
- Fragen, etc. an mhaas@d120.de
Termine
- 03.-05.05.24 Ofahrt
- 07.05 18 Uhr GnoM über dem Athene Bistro
- 08.05 MaPhIn Party in der Krone
- 08.-12.05. KIF
- 23.05. 17:30 Orgavergabetreffen Winterophase 2024/25
- 24.05.-26.05. LuST-TU9 zum KIT
- 10.-17.06. Hochschulwahlen
- 20.06. Sommerfest
- 11.07. Sommerparty
Aufgaben
- Siehe auch: d120.de/aufgaben
- Zelte auf Paletten räumen
- Dazu erstmal eine Palette zuschneiden
- Windfang auf- und ausräumen (Frank; macht das nicht, aber findet, dass der Windfang ziemlich beschissen aussieht)
- Status kaputter Kühlschrank: nach Hr. Thies' Urlaub kümmert er sich
TOPs
Protokoll: Alex L.
[Feedback] Themensammlung für die KIF (Sascha, Pia)
- Welche Themen möchten wir auf die KIF bringen?
- Welche Fragen haben wir an andere Fachschaften?
- Was brennt uns an Themen unter den Nägeln, wo wir andere Meinungen gebrauchen könnten?
Wunsch: Keine Spaß TOPs (keine Eskalation der Sitzung) Diskussion:
- Genderneutrale Toiletten (Infos von anderen Unis und wie sie es gemacht haben)
- Kommunikationsstrukturen in der FS
- Eventförderung Wenn jemand noch TOPs hat, bitte an: kiffel@d120.de
Sitzung 2024-05-08
Protokoll | |
---|---|
Fachschaftssitzung | |
Datum | 08.05.2024 |
Zeit | 18:00 - 20:34 |
Redeleitung | Josias --> Max |
BigBlueBuddy | Tristan S. |
Protokollexport | Max |
Anwesende | Joachim (bis 19:30), Magnus (bis 20:25), Mathis (bis 19:30), Josias, Carolin, Tristan S. (bis 20:25), Denys, Jonathan, Nico, Frederik,Utku S.(ab 18:10 bis 19:15), Lea (ab 18:25), Jim (ab 18:30), Julian (ab 18:30) |
Anwesende online: | Norman |
Rückblick
- Nichts Relevantes / Unerledigtes
E-Mails und Post
- Ergebnisse der Studibefragung sind nun einsehbar
- Sperrzeiten während des Schlossgrabenfestes (16.5. - 19.5., ab 17 Uhr)
- Vorstellung des Informatik Studiums für PreBachelor (Mehr Infos: https://www.tu-darmstadt.de/prebachelor oder Mail)
- Montag, 14 Uhr gewünscht
- Kurzer Vortrag zum Studium
- Bei Interesse bei Joachim melden
Mitteilungen
- Phishing-Mails im TU-Design aktuell im Umlauf
- FS-Pulli-Bestellung offen bis 16.05.
- Siehe Nachrichtenkanal der Wahl (fs@, Discord, D120, ...)
- Bitte zügig bestellen (und auch gerne mehr als einen, bis zu 70 sind insgesamt bestellbar)
- Fragen, etc. an mhaas@d120.de
- Grammarly: Rückmeldung bis 08.05. (Max)
- Neue Fachschaftler:innen Fotos hängen an der Wand, für alle liegen neue Abzüge im zfs-Storage-Fach im Alphaschrank (oberstes Regalfach, rechts unten) (Frank)
Termine
- 08.05., 22 Uhr MaPhIn Party in der Krone
- 08.-12.05. KIF
- 23.05. 17:30 Orgavergabetreffen Winterophase 2024/25
- 24.05.-26.05. LuST-TU9 zum KIT
- 28.05. 14 Uhr, TU meet & move
- 10.-17.06. Hochschulwahlen
- 20.06. Sommerfest
- 11.07. Sommerparty Physik
Unterausschüsse & Gremien
FSK
- Nicht einfach bei der Physik (LZP) plakatieren, vorher nachfragen (allgemeiner Hinweis)
- Einige Finanzanträge angenommen
- Kanzler war zu Besuch (Vollständige Zusammenfassung verbleibt bei Daniel)
- Evangelische Theologie und Lehramt wurden angesprochen
- Probleme mit SHK-Verträgen
- Über Finanzschlüssel wurde fertig abgestimmt
Aufgaben
- Zelte auf Paletten räumen
- Dazu erstmal eine Palette zuschneiden
- Windfang auf- und ausräumen
TOPs
Protokoll: Josias
[Diskussion] Moodle-Kurs und -Team (Magnus)
- Kurs
- Prinzipiell schon vorhanden, müsste nur noch auf online gestellt werden
- Kommunikationsmittel, das viele erreichen kann (viele würden durch die Ophasen hinzukommen und vsl. bleiben)
- Weniger Aufwand, da nicht mehr in jeder Ophase ein neuer zu erstellen wäre
- Altklausuren können dort gesammelt werden, bietet Vorteile durch SSO (= nicht öffentlich) und bestehende Infrastruktur
- Team
- Verwaltung vom oben genannten Kurs in Form eines UAs
- Vermutlich erstmal 2-3 Personen
- Hauptaufwand wäre vsl. das Einpflegen neuer Altklausuren, Posten von ein paar Ankündigungen im Jahr und Anpassen der Winter-Ophasen-Sektion
- Ergebnis:
- Gründung eines UA Moodle -> bei Interesse an mhaas@d120.de wenden
- ggf. Einrichtung eines Alias oder Mailingliste
Sonstiges
Schließrechte für Jim
Beschluss | ||
---|---|---|
Wir beschließen, dass Jim D. für seine Rolle als Sommerfestorga Schließrechte erhält. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
14 | 0 | 1 |
Sitzung 2024-05-15
Protokoll | |
---|---|
Fachschaftssitzung | |
Datum | 15.05.2024 |
Zeit | 18:00 - 19:40 |
Redeleitung | Max H. |
BigBlueBuddy | Tristan |
Protokollexport | Yannic |
Anwesende | Roni, Frank N., Jonathan M (bis 18:18), Leon K., Josias W., Max H, Magnus, Tristan, Frederik, Nath, Carolin, Heiko H., Lea, Sascha, Denys, Nico, Philipp, Marco, Finn, Nath, Lara Z. (ab 18:12), Alex L., Jan R., Joram, Caro |
Anwesende online: | Juna, Max K. |
Rückblick
- Nichts Relevantes
E-Mails und Post
- 29.04.: Anfrage Nutzung Innenhof -> Jan antwortet
- 09.05.: Zwei weitergereichte APB-Beschwerden (siehe TOP unten)
- 15.05.: Anfrage auf Ausleihe unseres Zeltes -> Max antwortet
- 15.05.: Anfrage des Schreibcenters
- 15.05.: Angebot Tischkicker -> Tristan antwortet
- 15.05.: Ophasenaufzeichnungen -> Leon kümmert sich drum
Mitteilungen
- FS-Pulli-Bestellung offen bis 16.05.
- Siehe Nachrichtenkanal der Wahl (fs@, Discord, D120, ...)
- Bitte zügig bestellen (und auch gerne mehr als einen, bis zu 70 sind insgesamt bestellbar)
- Fragen, etc. an mhaas@d120.de
- Jetzt zugreifen! Nur noch bis morgen möglich! Zwei Pullis zum Preis von zwei!
- Aktuell 35 bestellt
- Pfand wurde entsorgt, hört bitte auf D120 als Leergutautomat zu missbrauchen...
- LZI-/Athene-Plakat überarbeitet und fertig (redaktionelle Änderungen vorbehalten)
- Neue Laptops der Ausleihe sind fertig (15 Stück), ggfls. Website aktualisieren oder Social-Media
- Specs: Dual-Boot Windows 11 Pro + Fedora 40, 32 GB RAM, Ryzen 7, 1 TB NVMe
- FSS: neue Git-Instanz (git.d120.de)
- MyPizza kostet jetzt 8,90€ (vorher 8,50€)
- Nextcloud-Probleme sind bekannt und in Arbeit
Termine
- 16.05. - 19.05., Schlossgrabenfest, geänderte Schließzeiten!
- 22.05., 19 Uhr, StuPa-Sitzung in S1|01 707
- 23.05. 17:30 Orgavergabetreffen Winterophase 2024/25
- 23.05. 13:30 FBR
- 24.05.-26.05. LuSt-TU9 zum KIT
- 28.05. 13 Uhr, TU meet & move
- 10.-17.06. Hochschulwahlen*
- 20.06., 13:30 LuSt
- 20.06. Sommerfest
- 11.07. Sommerparty Füsik
Unterausschüsse & Gremien
- Feedback-Team
- sendet in Kürze E-Mails an Dozierende
- sucht weiterhin Leute, feedback@d120.de oder Joachim/Sascha ansprechen
- LuSt
- Lehramststudiengänge werden überarbeitet
- Monitoringbericht wurde verfasst
Newsletter, Social Media & Co
- Schreibcenter
- TU Meet and Move
- neue Laptops
- Orgavergabetreff
Aufgaben
- Zelte auf Paletten räumen
- Dazu erstmal eine Palette zuschneiden
- Windfang auf- und ausräumen
- D120 Aufräumen
- Kuscheltiere waschen
- A0-Küche: Kühlschrank säubern -> Sebastian übernimmt
TOPs
[Gast][Beschluss] Initialisierung der Rechtegruppen-Tabelle (Jonathan)
- keine Diskussion erwünscht, nur Beschlüsse abhandeln. Falls Diskussionsbedarf zu einzelnen Gruppen besteht, werden die jeweiligen Gruppen auf der nächsten Sitzung ausdiskutiert.
- aktuell haben wir folgende Gruppen:
- FS-Mitglied, App-Admin, Website,, GnoM-Orga, Vorkurs-Orga, Feedback, Schließrechtebeauftrage:r, Ausleihe, Universitätserfahrung, Raumbuchung, Gremien (FSR,FBR, etc...), Kassenwart, FSS, Nikolausfeier-Orga, Sommerfest-Orga, Ofahrt-Leitung, Ophasen-Leitung
- Hier die jeweiligen Beschlüsse:
Beschluss | ||
---|---|---|
Wir beschließen, dass die Rechtegruppe "FS-Mitglied" folgende Rechte erhält: FS-Account. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
23 | 0 | 2 |
Beschluss | ||
---|---|---|
Wir beschließen, dass die Rechtegruppe "App-Admin" folgende Rechte erhält: FS-Account. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
23 | 0 | 2 |
Beschluss | ||
---|---|---|
Wir beschließen, dass die Rechtegruppe "Website" folgende Rechte erhält: FS-Account. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
23 | 0 | 2 |
Beschluss | ||
---|---|---|
Wir beschließen, dass die Rechtegruppe "GnoM-Orga" folgende Rechte erhält: FS-Account, Standardschließrechte. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
23 | 0 | 2 |
Beschluss | ||
---|---|---|
Wir beschließen, dass die Rechtegruppe "Vorkurs-Orga" folgende Rechte erhält: FS-Account, Standardschließrechte. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
23 | 0 | 2 |
Beschluss | ||
---|---|---|
Wir beschließen, dass die Rechtegruppe "Feedback" folgende Rechte erhält: FS-Account, Standardschließrechte. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
23 | 0 | 2 |
Beschluss | ||
---|---|---|
Wir beschließen, dass die Rechtegruppe "Schließrechtebeauftragte:r" folgende Rechte erhält: FS-Account, Standardschließrechte. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
23 | 0 | 2 |
Beschluss | ||
---|---|---|
Wir beschließen, dass die Rechtegruppe "Ausleihe" folgende Rechte erhält: FS-Account, Standardschließrechte, Vigenère. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
23 | 0 | 2 |
Beschluss | ||
---|---|---|
Wir beschließen, dass die Rechtegruppe "Universitätserfahrung" folgende Rechte erhält: FS-Account, Standardschließrechte, Vigenère. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
23 | 0 | 2 |
Beschluss | ||
---|---|---|
Wir beschließen, dass die Rechtegruppe "Raumbuchung" folgende Rechte erhält: FS-Account, Standardschließrechte, B002. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
23 | 0 | 2 |
Beschluss | ||
---|---|---|
Wir beschließen, dass die Rechtegruppe "Gremien" folgende Rechte erhält: FS-Account, Standardschließrechte, B002. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
23 | 0 | 2 |
Beschluss | ||
---|---|---|
Wir beschließen, dass die Rechtegruppe "Kassenwart" folgende Rechte erhält: FS-Account, Standardschließrechte, Vigenère, Poststelle. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
23 | 0 | 2 |
Beschluss | ||
---|---|---|
Wir beschließen, dass die Rechtegruppe "FSS" folgende Rechte erhält: FS-Account, Rootrechte, Standardschließrechte, Vigenère, Poststelle, Serverraum. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
23 | 0 | 2 |
Anmerkung: Für das erstmalige Ausstellen eines Transponders wird ein separater Beschluss benötigt.
- Ophasen-Leitung, Ofahrt-Leitung, Sommerfest-Orga und Nikolausfeier-Orga werden nachträglich im Bezug auf Feature-Transponder abgesprochen Rückmeldungen
- Aussprache für Transponder auch in Gruppenbeschluss integrierbar, sofern explizit erwähnt
Aktuelles & zukünftiges FS-Logo (Magnus)
- Es kamen Fragen auf, welches Logo in Zukunft verwendet werden soll
- Problem: Aktuell (und bisher) kein Logo formal festgelegt
- Vier Vorschläge:
-
- Weiterhin Gewohnheitsrecht (kein Beschluss)
-
- Wesen
- Mit AK? Ohne AK? Alle Variationen? Auch die Dickbutt-Version?
-
- (Altes) quadratisches Logo
-
- (Neues) Code-Logo
-
- Semiotische Beschreibung:
- Wesen: Darstellung der Gefährlichkeit der Informatik, wenn sie von den falschen Personen genutzt wird. "Was passiert, wenn man einem Baby ein Maschinengewehr in die Hand drückt? Es spielt damit rum, ohne zu wissen, was es eigentlich tut. Keine sehr beruhigende Vorstellung." (Quelle: https://web.archive.org/web/20080209184209/http://www.d120.de/fachschaft/das-wesen.html )
- Quadrat: Minimalismus, mehr nicht bekannt. Quadratisch, praktisch, gut.
- Code: Der Code ist ein auch nach außen erkennbares Symbolbild des Faches. Die unterschiedlichen Farben des Codes stehen zum einen für die Farben eines Editors, aber zum anderen auch für die Vielfalt im Fachbereich. Die leichte Ähnlichkeit zu einem Pfeil steht für den Fortschritt, den wir anstreben und vorantreiben möchten. Die Klammern ergänzen dieses Bild und stellen auch einen Bezug zu den Klammern im Fachbereichslogo dar. Der Schriftzug befindet sich in der Mitte des Gesamten und ist nur ein Teil des gesamten Logos, wie auch wir nur ein Teil der gesamten Studierendenschaft sind. Die Lücken im Schriftzug sind eine Hommage an den bisherigen Schriftzug, zeigen aber auch unsere Offenheit in alle Richtungen, die wir vertreten. Sie bilden gleichzeitig eine aufsteigende Linie, die den von uns erstrebten Aufschwung und eine positive Entwicklung symbolisieren soll. Die eckige Schriftart mutet technisch und modern an und passt damit zur Informatik und vermag technisch versierte Menschen anzusprechen.
- Abwägung:
-
- Vorteile
- In Zukunft flexibler, weniger Bürokratie
-
- Nachteile
- Unstrukturiert, vmtl. weiterhin Diskussionen
-
- Vorteile
- Bisher noch halbwegs bekannt und an einigen Stellen noch vorhanden
- ggf. jahrzehntelange Tradition
-
- Nachteile
- Inzwischen weniger genutzt
- Probleme bei Skalierbarkeit, Aussage des Logos, etc.
-
- Vorteile
- Bisher bekannt und noch vorhanden
- An vielen Stellen genutzt (aktuell nicht ganz einheitlich)
-
- Nachteile
- Problem hinsichtlich Aussagelosigkeit des Logos
- Andere Menschen und Fachbereiche machen sich drüber lustig ("nur graues Quadrat")
- Keine eigene Schriftart / nur zum Teil Pfad, deswegen immer wieder Einbettungsprobleme
- Aus Designsicht fraglich
-
- Vorteile
- Deutlicher Bezug zum Fachbereich (=> Bildsprache) und dadurch besserer Erkennungswert
- Mehr Variationen für verschiedene Anwendungszwecke möglich
- Gründlich ausgearbeitet, professionelle Designerin hat mit drübergeschaut
-
- Nachteile
- Umgewöhnungsphase
- Einmaliger Austausch an allen Stellen notwendig
-
- Beschlussvorschläge:
- Archivierung alter Beschlüsse nicht notwendig, da keine vorhanden sind lol
Diskussion
- Code-Logo-Dateien liegen in der Nextcloud unter Dokumente/Logo/2024-heute
- Copyright unklar, Code-Logo aber ok
- Logo mit zusätzlichen "FS Info TUDa" gewünscht
- Message des Wesen hervorgehoben, aber fragwürdige Außendarstellung
- Code-Logo als seriöse und dennoch aussagekräftige Version
- Vorschlag: Code-Logo als offizielles Logo und Wesen als zusätzliches "Goodie"
- Vorschlag: zusätzliche Farbvariationen zu bestimmten Anlässen
- Anmerkung: Das Code-Logo ist im Rahmen des AK-Merch entstanden. Beiträge kamen von vielen Personen (stilisierte Code-Zeilen von Tristan, Layout/Klammern von Lea, Schriftvorschlag von Josias, Schriftmodifzierungsvorschläge von Pia, Schriftbearbeitung und finale Ausarbeitung von Magnus)
Beschluss | ||
---|---|---|
Wir beschließen, dass das Logo mit den stilisierten Code-Zeilen, geschweiften Klammern und D120-Schriftzug (Conservative Regular) sowie seine Variationen (bunt, zweifarbig, einfarbig, mit Text "Fachschaft Informatik TU Darmstadt" (Liberation Mono) erweitert, leicht vereinfacht (Balken statt Schriftzug), stark vereinfacht (nur Blöcke)) als öffentliches Logo der Fachschaft gilt. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
22 | 1 | 3 |
[Diskussion/Personensuche] Umgang mit an uns gesendeten APB-Beschwerden (Frank)
- Wir sollten uns dringend um sowas kümmern
- Wir haben ggf. zu wenig Ahnung davon?
- Ansprechperson finden (in der FS/außerhalb der FS)
- Geregelten Ablauf erstellen, wie man damit umgeht
Diskussion
- Vorschlag: Solange nicht zu viele Beschwerden kommen, an den Lust weiterleiten
- ggf. wissen die Studis nicht, dass es den LuSt gibt
- Aufarbeitung ggf. schwierig
[Diskussion] Video FB20-Party (Frank, Roni)
Diskussion:
- https://discord.com/channels/929677875844636683/940979243838500915/1239291892525568100
- Es gab einen Aushang an der Kasse mit Informationen, Einwilligung der DJs, vorherige Rücksprache mit dem 806qm
- bisher keine Beschwerden
- Kamerateam war deutlich sichtbar
- Es wurde sich nicht an die Vorgaben der Fachschaft gehalten -> weiteres Vorgehen
- Kamerateam anschreiben, sollen Videobeschreibung bearbeiten; sollen sich in Zukunft an Absprachen halten
- so lange sich niemand meldet, nichts tun
- bei zukünfitgen Zusammenarbeiten explizit auf Vereinbarungen hinweisen
Ergebnis:
- Roni schreibt das Kamerateam an, damit Videobeschreibung mit entsprechenden Hinweis versehen wird
[Info] Statusupdate Athene Preis für gute Lehre (Yannic - in Abwesenheit)
=> auf nächste Woche verschoben aufgrund fehlender Informationen
Sonstiges
Tassenaktion (Frank)
- Mehr ne Terminankündigung/Abfrage
- Vrstl. So., 09.06. oder So., 30.06.
- Einwand: 09.06. ist Europawahl
- Memorybasteln von Joachim auch am gleichen Tag wie Tassenaktion dann (sobald der Termin final steht)
- Termin wird per Mail angekündigt
MaPhIn Party (Roni)
- erfolgreich, ca. 500 Gäste da
Sitzung 2024-05-22
Protokoll | |
---|---|
Fachschaftssitzung | |
Datum | 22.05.2024 |
Zeit | 18:06 - 19:45 |
Redeleitung | Max H. |
BigBlueBuddy | Jan R. |
Protokollexport | Josias |
Anwesende | Felix K, Max H., Joachim S. (bis 19:30), Nico, Josias, Sebastian, Frank N., Jan R., Carolin, Denys, Jonas R., Toni, Alex, Yannic, Magnus, Lea, Sascha, Tristan S. (ab 19:20), Nadine V. (ab: 19:35) |
Anwesende online: | Lara(ab 18:28) |
Rückblick
- Viele Beschlüsse wurden gefasst -- sollen diese nochmal verlesen werden? Nein!
- FS-Pulli Bestellung ist abgeschlossen
- Neues Logo
E-Mails und Post
- 22.05.: Anfrage für Nachhilfe bei Abitur
- Joachim kümmert sich um eine Weiterleitung an jobs@
- Physische Werbung
Mitteilungen
-
QSL-Antragsfrist: 30.06.2024
- Gibt's coole Ideen, die man mit ein bisschen Unterstützung umsetzen kann?
-
Social Media Team hat beschlossen, X nicht weiter aktiv zu bespielen
- Gründe
- ist halt X / Elon Musk
- Interaktion/Views ist deutlich geringer als auf Instagram
- Wir machen die Tage einen Abschiedspost/Weiterleitungspost
- Gründe
-
UA Discord
- Alte und archivierte Channels aus vergangenen Ophasen werden in den kommenden Tagen gelöscht
- Orga Dokumentation aus vergangener Winterophase braucht noch Inhalte aus den Channels
-
Sommerfest wird von Moguru gesponsert
Termine
- 22.05., 19 Uhr, StuPa-Sitzung in S1|01 707
- 23.05. 13:30 FBR
- 23.05. 14:00 FSR-Sitzung
- 23.05. 17:30 Orgavergabetreffen Winterophase 2024/25 B002 und d120.de/ophase-bbb
- 24.05.-26.05. LuSt-TU9 zum KIT
- 28.05. 13 Uhr, TU meet & move
- 28.05. 13 Uhr KIF Nachtreffen
- 29.05. 18:30 Uhr, Mai FSK in L3|01 R58
- 09.06. 12:00 Uhr Tassenaktion + Memory
- 10.-17.06. Hochschulwahlen
- 13.06. 18 Uhr, GnoM
- 20.06., 13:30 LuSt
- 20.06., 16 Uhr Fachbereichskolloquium
- 20.06., 17 Uhr Sommerfest
- 30.06. Abgabefrist QSL-Anträge sowie Athene Preis Vorschläge
- 11.07. Sommerparty Physik
Unterausschüsse & Gremien
AK Altklausuren - Mail an staff@ (Magnus, Yannic)
- Moodle-Kurs angelegt, wir brauchen nur noch Altklausuren
- Für diesen Zweck wollen wir eine Mail an staff@ schreiben, um alle WiMis und Profs zu erreichen
- Meinungsbild gewünscht, um Unterstützung der Sitzung zu haben
- Aktuelle Formulierung wird auf Sitzung vorgestellt
Meinungsbild | ||
---|---|---|
Wir wollen, dass eine Mail an staff@ geschickt wird, um für die Sammlung von Altklausuren zu werben. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
18 | 0 | 0 |
Newsletter, Social Media & Co
Aufgaben
Siehe auch: d120.de/aufgaben
- Zelte auf Paletten räumen
- Dazu erstmal eine Palette zuschneiden
- Windfang auf- und ausräumen
- Kuscheltiere waschen
TOPs
[Info] Statusupdate Athene Preis für gute Lehre (Yannic)
- Sitzung vom https://www.d120.de/bookstack/books/sitzungsprotokolle/page/sitzung-2024-03-06
- Wer bei der Formulierung Unterstützung haben möchte, kann sich bei Jim oder Joachim melden
[Diskussion] Facebook-Kanal offiziell begraben? (Magnus)
- Wird schon lange nicht mehr aktiv genutzt, aber aktuell noch verlinkt
- Facebooks exzellenter Umgang mit Daten ist hinsichtlicher einer erneuten Inbetriebnahme nicht überzeugend
- TOP in erster Linie einfach nur pro forma
- Meines Wissens nach, können wir uns nicht mehr in den Account einloggen und den daher weder pflegen noch löschen. Wir können also höchstens die Verlinkung löschen.
- Siehe Mail im Archive: https://lists.d120.de/mailman3/hyperkitty/list/fs@lists.d120.de/message/VCCDLG4AZQPH2Y3NJJ3YOPYAJDSKMFUJ/
Ergebnis
- Die Sitzung stimmt zu, dass die Facebook-Seite nicht mehr verlinkt wird
[Diskussion/Vorschlag] Umgestaltung A0-Küche (Frank)
- Man könnte die A0-Küche besser nutzen
- Ausser uns nutzt sie effektiv niemand, sodass wir sie für unsere Küchutensilien und -geräte (Grillzangen, Herdplatten, Waffeleisen, ...) sowie Zutatenvorrat (Waffeln, Hot Dogs, Cocktails, ...) nutzen könnten [ggf Rücksprache mit Dekanat sinnvoll, Fr Herz holt ab und zu dort Wasser]
- Die Schränke neben der Tür könnten entmistet, gereinigt und für unseren Kram genutzt werden
- Die Kaffeemaschinen könnten via Dekanat der Entsorgung zugeführt werden
- Die Schränke in der Theke könnten auch gereinigt und besser genutzt werden
- Wäre super für Sommerfest, Nikolausfeier, Ophasen, sonstiges Waffelbacken etc. und entlastet die Schränke in D120 von Zeug, dass wir eh nicht oben nutzen
- Wenn wir schon beim Thema sind, als Info: Im Schrank in der E1-Küche gehören auch zwei Fächer uns, die wir nutzen können (von innen: rechter Schrank neben der Tür, unten)
- Und noch eine Bitte an alle (auch im Rückgriff auf letzte Woche wo der Kühlschrank ausgesteckt wurde): Im Besteckkasten lag ein offenes "Brot" (von der Ophase?), dass inzwischen zu einem grünen Klops verkommen war... Bitte schaut, dass keine verderblichen Lebensmittel dort lange gelagert werden.
- Definiert es als Dreck-Weg-Tag, hat Vorteile ^^
Ergebnis
- Orga von Nikolausfeier und Sommerfest und ehemalige Ophasen-Frühstücksorga stehen hinter diesem Ziel
- Lea (mit Unterstützung von Sascha) wird kurzfristig einen Termin über die Mailinglisten ankündigen
[Info/Bericht] DJH Vertrag für die O-Fahrt 2025 (Tim - in Abwesenheit)
- Die DJH hat uns den Vertrag für kommendes Jahr fertig gemacht. Diesen habt ihr auf fs@ bekommen
- Wie üblich muss dieser weit im Vorraus unterzeichnet werden (18.06.2024)
- Vorgehen:
- (Option A) Unterzeichnen und später Leitung suchen
- (Option B) Bis zur Deadline Leitung suchen und dann unterzeichnen
- Viel Spaß und Küsschen, Tim
Protokoll: Jim, Josias
[Diskussion] Beschlussrunde Nr. 2: Event-Orga (Max, Magnus)
Nikolausfeier / Sommerfest
- Zusammenlegung würde folgende Vorteile bringen
- Reduktion von Redundanz (Rechtegruppen, Infrastruktur, ...)
- Bessere Übersicht und flexibler, falls Änderungen auftreten
- Halbjährliche Nutzung der Rechte -> längere Vergabe besser zu rechtfertigen
- Häufig sind ähnliche Personengruppe beteiligt, würde Diskussionen / Beschlüsse abkürzen
Diskussion:
- Personen, die aktuelle Leitung sind, müssen in die neue Gruppe übertragen werden
Beschluss | ||
---|---|---|
Wir beschließen, dass die Rechtegruppe "Event-Orga" folgende Rechte erhält: FS-Account, Standardschließrechte, Vigenère. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
20 | 0 | 1 |
Beschluss | ||
---|---|---|
Wir beschließen, dass die Mitglieder der Rechtegruppen "Nikolausfeier-Orga" und "Sommerfest-Orga" in die Rechtegruppe "Event-Orga" übertragen werden. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
19 | 0 | 1 |
Ergebnis:
- die Rollen werden zusammengefasst und die entsprechenden Personen werden übernommen
Ergebnis:
- Alle Beschlüsse wurden angenommen
Sonstiges
Schließrechte für Josias (Jan und Max als Ophasenleitung)
- Josias wird Helpdesk in der nächsten Ophase und benötigt Schließrechte dafür
Beschluss | ||
---|---|---|
Wir beschließen, dass Josias W. einen Transponder und Standardschließrechte erhält. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
18 | 0 | 3 |
Kummerkasten alte Nachrichten, sehr interessant zum Klima in der Fachschaft (Tristan)
- teilweise schon sehr alt (5 Jahre)
- Themenpunkte
- wie geht man mit Kritik an Personen/Gruppen um;
- Vorwurf: Kritik wird direkt an die Sitzung/viele Leute herangedacht und es wird nicht versucht das Problem persönlich zu lösen
- Verbesserungsvorschläge: mehr Selbstreflektion, besser Kommunikation
- Wahrnehmung: Sitzungsqualität hat sich in der jüngeren Vergangenheit verbessert (u.a. besser Vorbereitung)
- Vorschlag: Klima verbessern-> Fachschaftsevent (Sommer spielt uns zu)
- Es gibt ein AK Teambuilding(Alex + Jan)
- Pad: https://www.d120.de/pad/?group=fachschaft&show=AK%20Teambuilding (Ideen sind gerne gesehen)
- andere Aspekte Ergebnis:
- wie geht man mit Kritik an Personen/Gruppen um;
- AK Teambuilding versucht sich zu treffen
- Kritik und Probleme sollen zuerst versucht werden persönlich gelöst zu werden und erst im Fall von unüberbrückbaren Differenzen auf der Sitzung besprochen werden
- Tristan kümmert sich um einen neuen Kummerkasten
Sitzung 2024-05-29
Protokoll | |
---|---|
Fachschaftssitzung | |
Datum | 29.05.2024 |
Zeit | 18:00 - 19:31 |
Redeleitung | Freddy |
BigBlueBuddy | Tristan S. |
Protokollexport | Tristan S. |
Anwesende | Joachim (bis 19:30), Josias, Freddy, Carolin, Marco, Jan, Magnus, Max H., Tristan S., Tobsi, Sascha (ab 18:10) |
Anwesende online: | Leon K, Leena J., Max K., Norman |
Rückblick
- DJH Vertrag - Ofahrtleitung fehlt
Mailzusammenfassung und Post
- 23.05.: Neuwahl Auswahlkommission Deutschlandstipendium
- Bei Interesse bei Dini melden
- 27.05.: Neue Professorin Angela Yu bittet um Weiterleitung von Thesisangeboten
- Antworten mit Verweis auf abschlussarbeiten@ -- Joachim
- Joachim lädt Angela Yu nach D120 ein
- 28.05.: PreBachelor
- siehe Termine
- 29.05.: Nachfrage zu Anfrage zum Zelt (erste Mail am 15.05.)
- ist beantwortet von Ausleihe
Termine
- 29.05. 18:30 Uhr, Mai FSK in L3|01 R58
- 09.06. 12:00 Uhr Tassenaktion + Memory basteln
- 13.06. 18 Uhr, GnoM
- 20.06., 13:30 LuSt
- 20.06., 16 Uhr Fachbereichskolloquium
- 20.06., 17 Uhr Sommerfest
- 28.06.-05.07. Hochschulwahlen
- 30.06. Abgabefrist QSL-Anträge sowie Athene Preis Vorschläge
- 01.07. 15:00 PreBachelor in D120 (D120 ist währenddessen "reserviert")
- 11.07. Sommerparty Füsik
Aufgaben
Siehe auch: d120.de/aufgaben
- Zelte auf Paletten räumen
- Dazu erstmal eine Palette zuschneiden
- Windfang auf- und ausräumen
- Kuscheltiere waschen
- Ofahrtleitung finden (DJH-Vertrag noch ausstehend)
Social Media
- Post zum GnoM
- Post zur Evaluierung der Lehre (10.06 - 30.06)
Mitteilungen
- 28.06-05.07 Hochschulwahlen (verschoben), heute beschlossen
- Endgültiges Wahlergebnis 10.07. 14:30
Unterausschüsse & Gremien
FSR (Jan)
- Die Sitzung wurde legitimiert, wir dürfen wieder Sachen machen :)
- Vollversammlung wurde kurz angesprochen
- Mögliches Thema: Sammeln von Altklausuren
- Die Planung der letzten VV war verbesserungswürdig
[Info] Evaluation (Sascha)
- Wir haben eine SHK gefunden, fängt ab nächsten Monat an zu arbeiten
- Der Bestellzeitraum für Evaluation ist seit gestern offen, der Evaluationszeitraum ist vom 10.06.24 bis 30.06.24
- Carolin und Marco schnuppern gerade ins Team rein, werden wahrscheinlich auf einer der kommenden Sitzungen dann die benötigten Rechte für eine eigenständige Mitarbeit im Team bekommen
- Nächstes WiSe ist wieder Vollevaluation
AK Altklausuren (Magnus)
- Mail ist verschickt (siehe Mail-Postfach)
- Erste Antworten sind angekommen, allgemein eher positiv
- Wie erwartet haben einzelne Profs (nachvollziehbare) Gründe, keine herauszugeben
- Wir werden die Begründungen sammeln und (anonymisiert) auflisten
- Interne Liste über Rückmeldung der einzelnen Profs
TOPs
[Bericht/Diskussion] Ergebnisse KIF Nachbesprechung (Sascha i.V. Kiffel)
- Volle Details: https://www.d120.de/pad/?group=kif&show=KIF520_Nachbesprechung
- Übersicht der KIF: https://wiki.kif.rocks/wiki/KIF520:Resolutionen
[Personensuche] Orga-Vergabetreffen 2.0 (Max i.A. Ophasenleitung)
- Offene Orgposten
- https://www.d120.de/pubpad/b22f8363 (Passwort: orga24)
- Discord Ansprechpartner
- Feedback
- Namensschilder
- OInforz
- Master / Promopannel
- Workshops
- (Drittel-Was-Auch-immer)
- Spielepräabend
- Spielepräabend (Interdisziplinär)
- Spielepräabend GnoM
- Lerngruppen-Speed-Dating
- Stadt- und Campusführung
- Kneipentour
- HR-Orga
[Diskussion] Bessere Lernräume (Sascha)
- Es gibt demnächst wieder eine QSL-Antragsrunde
- Wir könnten Gelder für eine Verbesserung / Umgestaltung der Lernräume beantragen
- Verfahrensidee: Zettel in jedem Lernraum aufhängen, welche Wünsche die Menschen haben, die diesen Lernraum nutzen
- Dann schauen, was davon umsetzbar ist
Diskussion
- Die betreffenden Räume sind LZI und C301 (die unter unserer Verwaltung sind)
- Zettel (+ digitale Version) aushöngen, um Vorschläge für Verbesserungen von den Leuten zu sammeln, die die Räume nutzen
- Digitale Version als anonyme Frage in unserem Moodle-Kurs (Nachtrag: ist eingerichtet; https://moodle.informatik.tu-darmstadt.de/mod/feedback/view.php?id=67984 )
- Analoge Version besteht aus 2 Kästen, die von Tristan S. hergestellt werden
- Bei Ideen bei Sascha melden
Ideen
=> Sascha gründet AK Lernräume + Athene, vielen Dank!
Protokoll: Tristan S., Magnus
Sonstiges
Anfrage Führung Robotik (Sascha)
- Anfrage von einem Lehrer aus Wiesbaden
- Schulklasse (10.Klasse) möchte Führung (0,75h-1h) durchs Gebäude, Schwerpunkt Robotik
- Bei Interesse: Sascha hat Kontaktdaten
- Mögliche Ansprechpartner: Jan Peters, Oscar von Stryk, und Frederik Bark
- Jan Peters / Oskar von Stryk (Tristan fragt an)
Hotdog-Stuff an Füsik abgeben? (Frank, bitte in Abwesenheit)
- Wir haben in der Tropfsteinhöhle noch sehr viele eingelegte Gurken und Röstzwiebeln
- Die Füsik möchte für eine Studi-Veranstaltung demnächst Essen alias Hot Dogs anbieten
- Wollen wir das Zeug mal loswerden und spenden der Füsik einen Teil/tauschen es oder braucht das Sommerfest die komplett? (Steht tlw. seit 2 Jahren rum, deswegen die Frage)
- Kalkulation mit unbekannt vielen Leuten, weil erstmalig Ergebnis:
- gerade nachgeguckt: MHD: Gewürzgurken irgendwann 2025, Rest ist bereits abgelaufen
- Sitzung ist der Meinung, dass das Datum wichtig wäre und die Sommerfest-Orga das entscheiden soll
- Jan schreibt Philipp
Gibt es eine Möglichkeit für Schließrechte von D120/Glaskasten für FS Arbeit (Webseite/Dev Team) (Tristan S.)
- Ich würde einmal gerne Schließrechte beantragen dafür
Diskussion:
- Schließrechte für FS-Arbeit ist eine sinnvolle Sache
- Tristan ist Mitglied in der FS seit 2019
- Sascha H. bürgt für ihn
Beschluss | ||
---|---|---|
Wir beschließen, dass Tristan S. Standardschließrechte und einen Transponder bekommt. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
11 | 0 | 3 |
Helfende für Absolvent*innenfeier gesucht
- Menschen für Catering gesucht
- FS hilft bei Planung mit
- Essen ist kostenlos
-
- Juni. 2024 15:30 bis 18:30
- Einfach bei Jan R. melden
Sitzung 2024-06-05
Protokoll | |
---|---|
Fachschaftssitzung | |
Datum | 05.06.2024 |
Zeit | 18:10 - 19:52 |
Redeleitung | Tristan S. |
BigBlueBuddy | Magnus |
Protokollexport | Tristan S. |
Anwesende | Freddy (bis 19:44), Magnus, Tristan S., Josias, Denys, Carolin, Jenny (bis 18:54), Max H., Yannic, Sascha, Nico, Alex (bis 19:17), Lara |
Anwesende online: | Leena J.(bis 19:35), Leon K., Roni, |
Rückblick
- AK Lernräume gegründet (Bei Sascha melden, falls Mitmachinteresse besteht)
E-Mails und Post
- 23.05.: Neuwahl Auswahlkommission Deutschlandstipendium (Erinnerung, da die letzte Sitzung recht klein war)
- 03.06.: Neue Postfachverteilung in C119 (Fachschaft Mitte links, unterm Dekanat)
- 03.06.: Einladung zum Austausch mit dem Hochschulrat (28.06) - 2 Studierende benötigt - Wer möchte? Anmeldung bis 12.06. (World Café, auf Englisch) -> Max + (er sucht sich noch jemanden)
- 04.06.: Programmakkreditierungsseminare im Juni
- 05.06.: Orgas Legionäre für die Ophase! (Motto: Asterix und Obelix)
- Zwei Postkarten von Nath von "irgendeiner Messe" (GPN'22)
Mitteilungen
- Plakat für LZI/Athene ist fertiggestellt (Magnus)
- Drüberlesen unter: https://media.d120.de/f/367786
- Auftrag wird in ca. einer Woche abgeschickt
- Hochschulwahlen Waffeln backen werden in den nächsten Wochen Helfer:innen gesucht (Alex L.) (5-6 Tage)
- Wir haben jetzt 2 Kummerkästen (LZI, Athene), Dritter Kasten hängt in D120 (Tristan S.)
- Kästen für Lernraum Feedback in Arbeit in der Fachschaftskastenfabrik (Tristan S.)
- Wenn niemand Programmier-Vorkurs-Orga macht, kann ich's machen (Tristan S.)
- Tristan schreibt Mail für TOP nächste Woche
- Es sind immer noch Orgaposten für die Ophase zu besetzen, weiteres siehe Mail
- Es sind sowohl kleinere als auch größere Aufgaben noch frei
- Merch: Pullis sind durch die Motivfreigabe (Beispielbilder gibt es bei Magnus oder im AK-Merch-Kanal im Discord)
- Social Media-Team: Nico hat am Vernetzungstreffen teilgenommen
- Schul-Führung ist in Arbeit (vgl. letztes Protokoll)
Termine
- 07.06.: Gender_Queer Netzwerk-Picknick ab 15 Uhr am Goethe-Denkmal im Herrngarten
- 09.06. 12:00 Uhr Tassenaktion + Memory
- 13.06. 18 Uhr, GnoM in C301
- 14.06. 19Uhr, Queer Bar in der Oettinger Villa
- 20.06., 13:30 LuSt
- 20.06., 16 Uhr Fachbereichskolloquium
- 20.06., 17 Uhr Sommerfest
- 28.06.-05.07., Hochschulwahlen
- 30.06. Abgabefrist QSL-Anträge sowie Athene Preis Vorschläge
- 01.07. PreBachelor in D120 (D120 ist währenddessen "reserviert")
- 11.07. Sommerparty Physik
- 11.07. 18 Uhr, GnoM in C301
- 08.08. 18 Uhr, GnoM in C301
- 12.09. 18 Uhr, GnoM in C301
Unterausschüsse & Gremien
FSK Mai - Architektur (preliminary) (Yannic)
- Finanzanträge:
- Angenommen: LaG, LaG und LaB, FB1, FB13
- Abgelehnt: FB1 <füge hier UTF-8 character ein>
- FSK-GO Lesung 1
- Es wurde "angefangen"
- Nächste Sondersitzung am Di, 11.06.2024
- Hochschulwahlen
- Andere Fachschaften wurden von uns angestoßen uns bei einem fachbereichsübergreifenden Waffelverkauf zu unterstützen
- Waffeln sollen kostenlos sein
- Studentische Vertreter*innen im Verwaltungsrat des Studierendenwerks wurden in der Zwischenzeit angeschrieben, ob der Waffelverkauf auf dem Mensa-Vorplatz stattfinden kann
- Koordination: Jonathan M., Magnus und Alex
- HoPo Termine - Webseite
- https://www.fsk.tu-darmstadt.de/dokuwiki/doku.php?id=termine_der_gremien
- Yannic versucht einen aktuellen Nextcloud-Kalender zu pflegen, den ihr gerne abonnieren könnt
- Nächste Sitzung
- FS16 27.06. L3|01 A98
Newsletter, Social Media & Co
Aufgaben
- Zelte auf Paletten räumen
- Dazu erstmal eine Palette zuschneiden
- Windfang auf- und ausräumen
- Kuscheltiere waschen
- Ofahrtleitung finden (DJH-Vertrag noch ausstehend), sollte langsam mal angegangen werden (muss nächste Woche entschieden werden, bisher keine Leitung gefunden)
TOPs
["Gast"][Diskussion] Tagesordnung festlegen (Magnus)
-
Aktuelles System mache keinen Sinn, werde teilweise genutzt, um "den Rest" zu überspringen, "Gast-TOP" sorgt für Verwirrung
-
Befürwortung für das aktuelle System
-
Allerdings wird kritisiert, dass TOPs als Gast-TOPs eingestuft werden um frühzeitig die Sitzung zu verlassen, weil die Personen keine Lust auf den Rest haben
-
Vorschläge:
-
- Zu Beginn der Sitzung wird gefragt, ob bestimmte TOPs priorisiert werden müssen
-
- Zusätzlich sollen die TOPs sortiert werden
-
- Reihenfolge der TOPs würfeln /s
-
- Express TOPs als neue Kategorie (nach Gast-TOPs (Mails, Mitteilungen, ...), vor den anderen)
-
-
Ergebnis:
-
- Größere Zustimmung
-
- Wenig Zustimmung
-
- Gemischte Zustimmung
-
- Gemischte Meinung (Tendenz wenig)
-
-
Die Redeleitung weist darauf hin, dass damit Vorschlag 1) als Vorgehensweise empfohlen wird und dies auch der empfohlene Weg auf den Sitzungszetteln ist
[Gast][Diskussion] Vorstellung FSK-Liste (Yannic i.N.d. FSR)
Aktuelle Liste:
- Daniel
- Lara
- Yannic
- Jonathan
- Frank Wollen wir eine Priorisierung der Liste?
Diskussion:
- Bedeutung von "Priorisierung":
- Personen haben Stimmrecht nach Reihenfolge der Liste (oberste zuerst)
- würde Kommunikation reduzieren / klarere Zuständigkeiten schaffen
- es wird bezweifelt, dass die Regel dauerhaft zur Anwendung kommt
- Bisher
- 3 Leute offiziell gewählt
- diese haben das Stimmrecht unter sich aufgeteilt
- Yannic zieht den Vorschlag der Priorisierung zurück. Es wird über eine Liste als offizielle Entsendung abgestimmt. Die Entsandten teilen (sich wie bisher) das Stimmrecht unter sich aus.
- Da es keine Priorisierung mehr gibt, ist die Reihenfolge im Beschluss beliebig
- Die Entsendung gilt auf unbestimmte Zeit. Der FSR der kommenden Wahlperiode wird aufgefordert sich erneut mit der FSK-Liste zu befassen
- Die Vertreter sind aufgefordert auf der nächsten Sitzung nach der FSK einen Bericht zu geben
Beschluss | ||
---|---|---|
Wir beschließen, dass wir für die FSK folgende Personen als Vertreter\*innen entsenden: Daniel Si., Lara Z., Yannic H., Jonathan M. und Frank N. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
13 | 0 | 3 |
[Gast][Personensuche] RPGnoM (Jenny)
- RPGnoM = GnoM mit Rollenspielen (=> Pen & Paper)
- Neue RPGnoM Leute gesucht
- RPGnoM wieder etwas prominenter machenq2
- Robert und Jenny können helfen
- Die bestehende Infrastruktur umfasst eine Mailingliste und einen Discord-Server
- Schwere Aufgabe - Termine müssten am Wochenende gesucht werden, ganztägige Veranstaltung, Essen, Spiele usw.; Spielleiterorganisation. Komplexitätsaufwand groß (aber lohnt sich)
- Raumbuchung hat sich geändert: GnoM-Orga kann unterstützen
- Interessenensbekundungen:
- Carolin (nicht alleine)
- Lara (bei nicht so viel andere Fachschaftsarbeit wie aktuell)
[Feedback] Welche der vorhandenen Shortlinks nutzen wir aktuell noch? (Magnus)
- Aufräumen / Weniger Übertragungsarbeit
- Verwendung von z.B.: /sitzungsneulinge/ unbekannt
- Volle Liste wird auf der Sitzung genannt
- Es wird noch eine Mail rumgeschickt mit der Liste
[Diskussion] Umsetzung von B154 - neu fassen oder revidieren von Beschlüssen, die älter als 5 Jahre sind (Yannic)
- B5 - B117
Sonstiges
Überarbeitung der Beschlüssel gemäß B154 (Yannic)
Veränderungen werden auf die kommenden Sitzungen getragen, dort vorgestellt, diskutiert und abgestimmt. Es folgenen Meinungen:
- B5:
- wird seit 10 Jahren nicht umgesetzt
- Sascha würde ggf auch Zeit zur Überarbeitung aufwenden
- aus Lesbarkeitsgründen auch auf aktuellen Webseite nicht implementiert, würde dem entgegenwirken (verschiedene Meinungen bezüglich Lesbarkeit)
- Betonung von "Falls sie existieren"
- Im Protokoll wird draufhingewiesen, dass geschlechtsneutral keine Sonderzeichen beinhaltet, sondern bspw. "Schülerinnen und Schüler"
- Beschluss wird verwendet um auch außerhalb der Webseite geschlechterneutrale durchzusetzten
- Es wird eine Neuformulierung angestrebt
- B9:
- UA Öffentlichkeitsarbeit (auch bekannt als "Social-Media-Team")
- "Öffentlichkeitsarbeit" umfasst auch weitere Aspekte, z.b. Pullover
- Neuformulierung mit expliziten Bezug auf Social Media Team
- B13:
- Abschaffung
- B17:
- Reformulierung zu jeder hat das Recht einzufordern, dass das Protokoll verlesen wird. Missbrauch kann zu Entzug des Recht führen
- stammt aus Zeit als die meisten Personen während der Sitzung das Protokoll nicht mitlesen konnte
- B18:
- Protokoll soll weiterhin aufgehangen werden (es gibt auch einen aufbauenden Beschluss)
- B239 und B240 bauen darauf auf
- Reformulierung zu "online bereitgestellt" statt "auf der Webseite im Wiki"
Sitzung 2024-06-12
Protokoll | |
---|---|
Fachschaftssitzung | |
Datum | 12.06.2024 |
Zeit | 18:00 - 20:11 |
Redeleitung | Frank |
BigBlueBuddy | Magnus |
Protokollexport | Zwangsweise Tristan S. |
Anwesende | Frank, Magnus, Max, Carolin, Tristan S., Marco, Nath, Joram, Jan, Daniel Si. (Gast für TOP Webseite), Jonathan (bis 18:43), Dini, Lea, Philipp, Joachim (ab 18:19, bis 19:30), Per, Sascha, Marco, Jonas (ab 18:10), Alex L. (ab 18:50-19:40), Lara (ab 18:50), Freddy (ab 20:00), Nico (ab 20:00) |
Anwesende online: | Alex S bis 19:50., Leon K. (ab 18:30) |
Rückblick
- RPGnoM sucht Orgas
E-Mails und Post
-
06.06.: Themenvorschläge / Referentensuche für Vernetzungstreffen
- Absage wird geschrieben von Tristan S.
-
06.06.: Beschwerde bzgl. Moses-Einsicht (1)
-
06.06.: Beschwerde bzgl. Moses-Einsicht (2)
- Tristan antwortet, personen sollen sich an PK wenden (Jonathan M., Fabian D.)
-
07.06.: Anfrage Zusammenarbeit Passwort-Manager-Entwickler
- Wird an Ophasenleitung weitergegeben
-
10.06.: 25 Tipps zum Prüfungsrecht
- Jonathan schaut nochmal über die Tips drüber ob diese sinnvoll sind
-
11.06.: Anfrage zur Buchung eines Raumes für (Google) Developer Students Club --> TOP
- Wir dürfen das nicht bestimmen, das Dekanat muss hierfür angeschrieben werden von den Zuständigen personen
-
Kummer:
- 8 Stimmen für eine Mikrowelle
- Konzeptvorschläge existieren für potenzielle Umsetzung ohne Gebäude-, Brandschutz- oder Studigefährdung
- An Tristan wenden, wer Interesse hat, das irgendwie umzusetzen
- Konzeptvorschläge existieren für potenzielle Umsetzung ohne Gebäude-, Brandschutz- oder Studigefährdung
- Studis wünschen sich einen Kaffeeautomaten
- 8 Stimmen für eine Mikrowelle
Mitteilungen
- HSW Waffeln backen werden in den nächsten Wochen Helfer*innen gesucht (Alex L.)
- Es sind immer noch Orgaposten für die Ophase zu besetzen, diesmal zwei zum Preis von einem!
- Es sind sowohl kleinere als auch größere Aufgaben noch frei
- Es werden noch Helfer*innen für das Sommerfest gesucht
- https://studtudarmstadtde-my.sharepoint.com/:x:/g/personal/jim_dooley_stud_tu-darmstadt_de/EehzTy-aTVBDm2aQye3xuFIB9dgXQHxPgRE6YICLEMoqdg?e=wgy3nQ&nav=MTVfezQ0NzhGRTkxLTM4MUEtNDQwRS05RjFBLTc3RTNBNjU3NjIxNH0
- Passwort: SommerfestD120
- 03.06. Einladung Austausch mit dem Hochschulrat "Shaping the future" 28.06.
- Tristan und Max machen das malx
- Es wird bald ein Termin geplant werden für eine Zusammenarbeit mit dem Bistro Athene.
- Dekanat, Studies, Fachschaft, AStA
- Es fehlen Tische?
- Statiker für Bosch-Hörsaal wird ungefähr in 2 Wochen den Raum freigeben (POTENZIELL)
- In einer idealen Welt haben wir bald wieder einen Hörsaal
Termine
- 13.06. 18 Uhr, GnoM in C301
- 20.06., 13:30 LuSt
- 20.06., 16 Uhr Fachbereichskolloquium
- 20.06., 17 Uhr Sommerfest
- 28.-05.07. Hochschulwahlen
- 30.06. Abgabefrist QSL-Anträge sowie Athene Preis Vorschläge
- 01.07. 15:00 PreBachelor in D120 (D120 ist währenddessen "reserviert")
- 11.07. Sommerparty Physik
- 11.07. 18 Uhr, GnoM in C301
- 08.08. 18 Uhr, GnoM in C301
- 12.09. 18 Uhr, GnoM in C301
Unterausschüsse & Gremien
AK Tassenaktion
- War am Sonntag, lief sehr gut
- Danke an alle die da waren und mitgeholfen haben!
- ca. 170 Tassen wurden bemalt
- Vorlagen liegen im zfs-Storage-Fach im Alpha, Farbreste im Betaschrank fürs nächste Mal (in 5-10 Jahren dann)
- Hinweis an alle zukünftigen Orgas: Sämtliche Tassen müssen nochmal gespült werden, vorzugsweise in einem 30-40°C Programm, sind etwa 6 Ladungen
- Offene Frage: Was machen mit den alten Kisten?
- Sind versifft und tlw. kaputt, wegwerfen bzw. public nach Sitzung und dann Müll?
- A0 küche potenziell verwendung
- Lea kümmert sich drum
UA Lust (von heute - gerade eben!)
- Beschwerden über APB / div. Module => Ansprache im LuSt
- Nachbesprechung TU9-LuSt-Vernetzungstreffen
Feedback
- Der Evaluationszeitraum hat begonnen! bis 30.06
Newsletter, Social Media & Co
- Sommerfest bewerben
- "Neues aus der FS": Neue Tassen?
- Evaluation der Lehre
Aufgaben
- Zelte auf Paletten räumen
- Dazu erstmal eine Palette zuschneiden
- Dazu erstmal Palette raussuchen -> steht in der Tropfsteinhöhle
- Dazu erstmal eine Säge besorgen -> kann man bei Jonathan oder Dini ausleihen
- Dazu erstmal eine Person finden
- Dazu erstmal nachfragen, wer Lust hat
- Dazu erstmal eine Person finden
- Dazu erstmal eine Säge besorgen -> kann man bei Jonathan oder Dini ausleihen
- Dazu erstmal Palette raussuchen -> steht in der Tropfsteinhöhle
- Dazu erstmal eine Palette zuschneiden
- Windfang auf- und ausräumen
- Kuscheltiere waschen - Danke an Joachim und Tristan! +2
- Ofahrtleitung finden (DJH-Vertrag noch ausstehend), muss diese Woche angegangen werden -> TOP
TOPs
[GAST][Personensuche] Ofahrtleitung bestimmen oder Ofahrt nächstes Jahr ausfallen lassen (Magnus)
- Vertrag muss bis 18.06. unterschrieben sein, dies ist die letzte Sitzung vor diesem Termin
- Termin: 25.04.25 bis 27.04.25
- Ggf. relevant für Vereins-TOP
- Vertagt: Yannic Bekannt
Infos von Yannic:
- Vertrag kann bis 100 Tage vor Beginn kostenfrei storniert werden (Anlagen 6.3.b)
- Vereinsvorstand kann Vertrag erstmal unterschreiben
- Im Moment findet sich eine Ofahrtleitung (aka. es gibt Fortschritte)
- Ich gehe davon aus, dass wir die Ofahrtleitung in den kommenden Wochen finalisieren können
Beschluss | ||
---|---|---|
Wir beschließen, dass wir eine Ofahrt 2025 durchführen möchten und der Verein den Vertrag unterschreibt. Wir suchen nach einer Leitung, wenn sich keine finden sollte, soll der Vertrag vor Ablauf der Stornierungsfrist (100 Tage vor Beginn (25.04.25) der Ofahrt) aufgekündigt werden. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
16 | 0 | 3 |
[GAST][Diskussion] Zusammenarbeit Fachschaft & Verein (Jonathan, Dini)
- Die nächste MV des Vereins steht allmählich an, daher wollen wir Input von der FS
- Welche Funktion hat der Verein in den Augen der Fachschaft?
- Förderung von sinnvollen Anliegen der Fachschaft, die nicht (oder nur begrenzt) über das Dekanat gemacht werden können.
- Unterstützung von Aufgaben, die die Fachschaft (rechtlich) nicht machen kann.
- Infrastuktur zur Verfügung stellen
- wird bisher schon so gemacht, Domains z.B.
- Ofahrt (Buchung)
- Welche Funktionen sollte der Verein erfüllen?
- in einer Idealwelt steht nirgends jemand mit Privatnamen, sondern immer der Verein
- einfachere Kommunikation, rechtliche "Beratung"
- Verein nutzen, um Wissen von Altfachschaftler*innen weiterzugeben, diese evtl. über Verein "binden"
- Soll der Verein ein UA der Fachschaft werden?
- realistisch gesehen wird es hierdurch keinen Vorteil geben
- engere Zusammenarbeit wäre toll, aber "Verein ein UA der FS" könnte zu "Kommunikationspingpong" führen
- Soll der Verein sich künftig mehr in der Ophase und der Nikolausfeier einbringen?
- gute Idee, wenn der Verein sich bei mehr Sachen einbringt, sofern es Sinn ergibt
- wäre evtl. sinnvoll für solche Dinge wie die Schanklizenz
- Welche Funktion hat der Verein in den Augen der Fachschaft?
- Verein sucht gerne Menschen, es gibt oben ein Fach für den Verein, es ist ehrenamtlich!
- Es werden Nachfolger gesucht, gerne bei Jonathan oder Dini melden. (oder eine Mail an verein-vorstand@d120.de schreiben)
[GAST][Info] Webseite (Magnus)
- Die Webseite ist fertig
- Es gibt eine Präsentation (hohe Qualität)
Protokoll: Dini
[Personensuche] Vorkurs-Orga (Tristan)
-
Konzept
- Zielgruppe: Leute, die noch nicht programmiert haben
- Ziel der Woche: Ein Tic Tac Toe programmieren (relativ komplex für was es ist, viele Konzepte werden gebraucht), ein Sortieralgorithmus
- Alternativen: Mini-Schach, Snake (Für Fortgeschrittene)
- Programmiersprache: Python
- Leichte Installation
- Wenig Semantik hinter magischer Syntax
- Leicht zu verstehen für grundlegende Konzepte
- Viel Funktionalität bereits eingebaut
- Accessible für alle und wenig Keywords
- Geplant über 3 Tage + Feiertag als Projekt Tag
- "Best of Abgaben" am Freitag (Anonym)
-
Gesucht:
- Tutor:innen/Helfer:innen
- Sprechstunden und Korrektur für Abgaben
- Mit Orgas, für Organisatorisches und Orga krams
- Diskussion zu Aufgaben
- Korrektur lesen
- Lösungsvorschlag produzieren
- Assistenz für Videoaufnahme
- Tutor:innen/Helfer:innen
-
Für Tutor:innen:
- Briefing zu Umgang mit Neulingen
-
Warum ich für sowas geeignet bin (Tristan S.)
- 4 Jahre Berufserfahrung in der Lehre mit Kindern von 10 - 18 Jahren
- Selbständig organisierte Kurse im Bereich Spieleentwicklung
- Kurse waren sehr beliebt und gut bewertet von allen Teilnehmer:innen (Teilnehmer:innenzahl nach dem ersten Kurs verdreifacht)
-
Tristan würde die Vorkurs-Orga gerne übernehmen
-
Jonas, Ruben und Alex würden sich gerne beteiligen
-
Tristan hat sich bereits um die Raumbuchung gekümmert, egal ob er die Orga übernimmt oder nicht
-
Tristan, Jonas, Alex St. und Ruben können sich vorstellen, den Vorkurs zu viert zu organisieren
Beschluss | ||
---|---|---|
Wir beschließen, dass Tristan S., Jonas R., Ruben D. und Alexander S. den Vorkurs 2024/25 organisieren und somit in die entsprechende Gruppe aufgenommen werden. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
11 | 0 | 4 |
Sonstiges
Bestellung neuer Sticker (Frank)
- Unser Vorrat an D120-Stickern geht zur Neige
- Vorschlag: "Standardlogo" und "Pride Flag"-Logo Sticker neu bestellen
- Kosten pro 1000 etwa 50€
- Tristan kümmert sich drum
Rescue Foto@ (Tristan)
- Ich würde mich gerne mal als foto@ alias eintragen lassen, das letzte mal wurde das vor 5 Jahren verwendet und leider schon abgeschafft, man könnte es auch wieder als alias einfügen und einfach Menschen mit Kameras draufpacken, aber bis dahin würde ich das einfach übernehmen!
- Nath kümmert sich um die technische Umsetzung
- Tristan schreibt eine Mail
Übrige Pizzaringe in der A0-Küche mitnehmen (Jan, Frank)
- Übrig von der Absolvent*innenfeier, bitte mit nach Hause nehmen
- sind bei -18°C da drin, sollte für den Heimweg passen
- KEINE Lagerung in D120!
Sitzung 2024-06-19
Protokoll | |
---|---|
Fachschaftssitzung | |
Datum | 19.06.2024 |
Zeit | 18:00 - 20:54 |
Redeleitung | Max H. |
BigBlueBuddy | Tristan S. |
Protokollexport | |
Anwesende | Joachim (bis 18:45), Nico K. (bis 18:45), Max H., Tristan S., Denys, Jonas R. (bis 18:45), Magnus, Jannis B. (bis 18:45), Kevin O. (bis 18:45), Sascha (bis 18:45) |
Anwesende online: | Josias (bis 19:16), Sebastian (bis 18:21), Carolin |
Rückblick
- Ofahrt wird gemacht, Leitung wird noch benötigt
- Vorkurs-Leitung ist gewählt!
E-Mails und Post
- Kummerkasten: Ein Klavier wird sich gewünscht
- Gebäudeschließzeiten während Heinerfest (04.07.-08.07.2024)
Mitteilungen
- Vorschlag für Athene-Preis für Gute Lehre (Digitalisierung) ist fertig formuliert (Joachim)
- Waffeln backen für Hochschulwahlen HelferInnen gesucht (Alex)
- Tragt euch bitte ins Pad ein mit einer Möglichkeit euch zu kontaktieren :) https://www.d120.de/pad/?group=fachschaft&show=HSW%20Waffel%20HelferInnen
- Physik mächte für ihr Sommerfest gerne die Kühltruhe ausleihen
- soll sich per E-Mail an ausleihe@ wenden, aber die Kühltruhe wird nicht außer Haus geliehen
Termine
- 20.06. 13:30 Uhr: LuSt
- 20.06. 16 Uhr: Fachbereichskolloquium
- 20.06. 17 Uhr: Sommerfest
- 26.06. 16 Uhr: TUDa-Sportabzeichen-Challenge
- 28.06.-05.07.: Hochschulwahlen
- 30.06.: Abgabefrist QSL-Anträge sowie Athene Preis Vorschläge
- 01.07.: PreBachelor in D120 (D120 ist währenddessen "reserviert")
- 11.07.: Sommerparty Physik
- 11.07. 18 Uhr: GnoM in C301
- 08.08. 18 Uhr: GnoM in C301
- 12.09. 18 Uhr: GnoM in C301
Aufgaben
- Zelte auf Paletten räumen
- Dazu erstmal eine Palette zuschneiden
- Freitag ist der ideale Zeitpunkt!
- Windfang auf- und ausräumen
TOPs
[GAST 19.06. 18:00] Manuela Lautenschläger, Leitung des ZSB (Zentrale Studienberatung und -orientierung) (Joachim)
- Manuela Lautenschläger kommt zu Besuch, eventuelle Gesprächspunkte:
- Vorstellung der Fachschaft
- Einbindung von ZSB in Ophasen (Vortrag in der Masterophase)
- Online Self-Assessment für Studieninteressierte
- PreCIS-Programm mit der FOP
- QuiS-Flex Projekt geht bis Ende 2025
- QuiS-Flex ist eine Projektreihe an der TU-Darmstadt
- Ziel ist Studiengänge zu individualisieren, da die Studienlandschaft immer heterogener wird
- Ein Teilprojekt (Nr. 5) ist bei uns in der Informatik bei der FOP mit Prof. Weihe
- Bessere Informierung über die Hilfsangebote an der TU und bessere Beratung für Studierende in Hilfs-Situationen (z.B. Schwierigkeiten mit Modulen)
- Ziel ist auch ein Online-Tool (evtl. über Moodle)
- Bisheriger Stand
- Innerhalb der FOP wurden Fragebögen angeboten, wo Studis sich selbst einschätzen können
- Explorationsphase: Was sind die Herausforderungen im Studium mit Befragungen von den Studierenden
- Wie kommt die Fachschaft ins Spiel?
- Wir können einen generellen Überblick über eventuelle Schwierigkeiten im Studium anbieten
- Wir können gut vermitteln
- Next steps
- Reflexionsgespräche und Interviews mit einzelnen Studierenden führen
- Zielgruppen sind 1) Studis im 2. oder 3. Semester und 2) Personen, die Probleme schon hinter sich haben (auch Masterstudis)
- Studienabbrecher*innen werden auch befragt, sofern möglich
- Es soll mehr zum Fachbereichsprojekt werden (nicht nur FOP)
- Im Mentorensystem wird auch Kontakt aufgebaut
- Reflexionsgespräche und Interviews mit einzelnen Studierenden führen
[GAST] [Info/Feedback] Eventueller Fachschaftsausflug bei der DFS in Langen (Joachim)
- Joachim würde im Namen der Fachschaft ein Besuch/Führung anfragen
- Wer hätte Interesse?
- August bis September angepeilt für eine Führung
- Weil das geht anscheinend!
Ergebnis: Die Anwensenden bekunden Interesse, Joachim fragt mal an.
SITZUNG PAUSIERT (18:45 - 20:45)
- Zelt für das Sommerfest aufbauen
- "dauert nur kurz" ~Jonas
Aufhängen von Parteiplakaten ALLER PARTEIEN (die wollen) in Lernzentren und Gebäude (Yannic)
- Anfrage von Hochschulpartei, ob es für die Fachschaft in Ordnung ist, dass im Rahmen der Wahl Parteiplakate in den Lernzentren und im Gebäude aufgehangen werden
- Falls, es für die FS ok ist, werde ich das Anliegen an das Dekanat tragen
- Falls es genehmigt wird, werde ich dies an die zur Wahl stehenden Parteien tragen
Wieso halte ich es für sinnvoll:
- Zusätzliche Aufmerksamkeit auf der Wahl
- HoPo ist auch wichtig
Die Anwesenden sind dafür, unter der Prämisse, dass alle Parteien einbezogen werden.
Sonstiges
So Long, and Thanks for All the Fish (Kevin)
- vertagt auf nächste Sitzung
May the Fachschaft be with you (Bannis)
- vertagt auf nächste Sitzung
EM 2024 ⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽
- Deutschland hat 2:0 gegen Ungarn gewonnen!
Sitzung 2024-06-26
Protokoll | |
---|---|
Fachschaftssitzung | |
Datum | 26.06.2024 |
Zeit | 18:08 - 19:09 |
Redeleitung | Max H. |
BigBlueBuddy | Tristan, Alex |
Protokollexport | Tristan |
Anwesende | Sebastian Sp., Josias, Rhea, Sascha, Alex, Max H., Magnus, Tristan S., Marco, Carolin,Lea Nico Philipp, Nath, Denys |
Anwesende online: | Leena J., Dennis Y. |
Rückblick
- Das Zelt wurde auf- und abgebaut
E-Mails und Post
- 20.06.: Owo-Anfrage der FS1
- Ophase-Leitung kümmert sich um die Mail
- 21.06.: Aufzeichnungen FB-Kolloquium
- Josias fragt Leon, ob und wenn ja wo Aufzeichnungen vorhanden sind
- 24.06.: Anfrage Herrngartencafe
- Speisekarte und Preis zur Referenz: https://www.hgc-bantschow.de/_files/ugd/dd3e6c_fbd94470ffab4d10a4d816c190d15c88.pdf
- Phillip schreibt eine Mail an das Café
- 26.06.: FS1 möchte Treffen am 03.07., 16:30 Uhr, Themenliste in Mail (S1|03 214)
- Hingehen tun wir alle!
Mitteilungen
- Vorschlag für Athene-Preis für Gute Lehre (Digitalisierung) ist fertig formuliert (Joachim)
- btw: Frist ist der 30.06.!
- Waffeln backen für Hochschulwahlen HelferInnen gesucht (Alex)
- Tragt euch bitte ins Pad ein mit einer Möglichkeit, euch zu kontaktieren :) https://www.d120.de/pad/?group=fachschaft&show=HSW%20Waffel%20HelferInnen
- Habemus Pullis. (Magnus)
- Wer bestellt hat, bitte einfach 20€ (bar) mitbringen
- Wer nicht bestellt hat: das gleiche, sofern noch ein Pulli gewünscht wird (nur solange der Vorrat reicht)
- Gab nun viele Bitten, unsere Events früher anzukündigen (Jonas - Kann leider nicht da sein)
- insbes. via Social Media, z.B. FS-Discord
- Sommerfest-Ankündigung war eine Woche davor erst da
- Um Datum bei der Waffelaktion bzgl. Hochschulwahl wird geben
- (Nicht gedacht, um auf dem SM-Team rumzuhacken, sorry, falls das sich so liest.)
- -> Vielleicht kurz vor den Events eine Ankündigung in den Instagram Stories
- -> Weiter im Vorfeld ankündigen und dann nochmal kurz vorher
- Das Zelt der Architektur wird entsorgt (weil defekt) (PhiliPp)
- gerne weiteren Schrott (z.B. die alten Bürostühle) dazu sammeln, dann muss nur einmal entsorgt werden
- Vielen dank an alle Helfenden!
- Ophasentaschenplanung (Gabriél)
- ist im Gange
- Hochschulpakt (Gabriél)
- Jede 7. Stelle wird abgebaut werden, da die TU den Hochschulpakt nicht erreicht hat
- Am 18.07., 12 Uhr Demo dagegen
- 09.07. Studentische Vollversammlug
- Ganz viel demonstrieren !!!!!
Termine
- 26.06. 16 Uhr: TUDa-Sportabzeichen-Challenge
- 28.-05.07.: Hochschulwahlen
- 30.06.: Abgabefrist QSL-Anträge sowie Athene Preis Vorschläge
- Gab eine Mail dazu von Herrn Thies am 10.06.24
- 01.07.: PreBachelor in D120 (D120 ist währenddessen "reserviert")
- 01.07.: Anmeldefrist für Prüfungen
- 11.07.: Sommerparty Füsik
- 11.07. 18 Uhr: GnoM in C301
- 08.08. 18 Uhr: GnoM in C301
- 12.09. 18 Uhr: GnoM in C301
Unterausschüsse & Gremien
UA Öffentlichkeitsarbeit
- HSW bewerben
UA - UE Zusammenarbeit mit Dezernat Internationales (Hannah)
- Erste Zusammenarbeit hat am 19.6 stattgefunden
- Guter Kontakt augebaut und wollen sich bei dem nächsten Informatik-Interssierten bei uns melden
- Wir brauchen definitiv mehr UE-Tutoren, die sich vorstellen können in Vorlesungen und Übungen mit den Schülern zu gehen
- Tutoren erhalten ein kostenloses Mittagessen, was sie natürlich mit dem Schüler einnehmen
- Anmeldung : https://lists.d120.de/mailman3/postorius/lists/ue-tutoren.lists.d120.de/
Newsletter, Social Media & Co
- nächsten GnoM posten
Aufgaben
- Windfang auf- und ausräumen
- Keine Palette mehr!
TOPs
Bistro Athene (Sascha)
- Was soll denn eigentlich mit diesem Bistro Athene passieren?
- Wir wollen das Bistro Athene für die Studierenden behalten
Sonstiges
- Hot Dogs!
Sitzung 2024-07-03
Protokoll | |
---|---|
Fachschaftssitzung | |
Datum | 03.07.2024 |
Zeit | 18:12 - 19:02 |
Redeleitung | Josias |
BigBlueBuddy | Alex |
Protokollexport | alle mal wieder |
Anwesende | Josias, Freddy, Tristan S., Nico, Yannic, Magnus, Nico, Max H., Denys, Alex, Lara, Lea, Joachim, Julian |
Anwesende online: |
Rückblick
- Nichts relevantes
E-Mails und Post
- CQDL
- Hoch 3
- FIfF e.V.
- 27.06.: betterTUgether in Owo
- Ophasenleitung kümmert sich
- 27.06.: Ausschreibung Prof. Sorin Huss-Fonds
- Ausdrucken & Aufhängen
Mitteilungen
- Vorschlag für den Athene Sonderpreis Digitale Lehre wurde abgeschickt (Joachim)
- ebenso unserer Vorschlag für den Fachbereichspreis
- World Cafe am 28.06. hat getagt! Shaping the future war erfolgreich! (Tristan)
- Das war ein Treffen mit verschiedenen Mitgliedern der TUDa, siehe Mail vom 03.06.
- Das Treffen war Erfolgreich und Positiv von allen anwesenden aufgenommen
- A-Küche sollte besser gepflegt werden! (Alex)
- Fenster werden offen gelassen und Geschirr schimmelt in der Spülmaschine
- Die Mail, die über den Massenmailer verschickt wird, wird noch angepasst.
- Die Mail wird heute Abend verschickt
Termine
- 10.07. 17 Uhr: Luisa Kautzmann (ZSB, QuisFlex) in D120
- 10.07. 19 Uhr StuPa
- 11.07.: Sommerparty Füsik
- 11.07. 18 Uhr: GnoM in C301
- 08.08. 18 Uhr: GnoM in C301
- 12.09. 18 Uhr: GnoM in C301
Unterausschüsse & Gremien
Universitätsversammlung
- Die Zivilklausel der TUDa wird nicht abgeschafft
- Im Zusammenhang mit dem Hochschulpakt könnte es in Zukunft Finanzprobleme geben
- Weitere Infos in Mail -> "[FS-intern] Fwd: Folien der letzen Universitätsversammlung" (Hochschulintern)
Newsletter, Social Media & Co
- GnoM
Aufgaben
- Windfang auf- und ausräumen
- 2 Kabeltrommeln finden
TOPs
[Diskussion] Sitzungstermine in der vorlesungsfreien Zeit (Magnus)
- Üblicherweise war der Rhythmus in der Vergangenheit zweiwöchentlich
- Die Termine für dieses Semester wären dann: 31.07., 14.08., 28.08., 11.09., 25.09.
- Sofern eine Sitzung vor der Ophase / in der Vorkurswoche stattfinden soll: 24.07., 07.08., 21.08., 04.09., 18.09., 02.10.
- Man könnte das auch dauerhaft regeln
- Verein: Nicht 31.7. für die Sitzung, da an dem Tag die Mitgliederversammlung um 18 Uhr angepeilt wird
Beschluss | ||
---|---|---|
Wir beschließen, dass die Sitzungen in der vorlesungsfreien Zeit des SoSe 24 am 30.07. (Dienstag!), 14.08., 28.08., 11.09., 25.09. stattfinden. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
7 | 0 | 2 |
Danach ist der erste Termin wieder 16.10.
Sonstiges
Aufmerksamkeit für Hochschulwahlen machen (Jonathan in Abwesenheit)
- Tristan läuft durch Vorlesungen (AuD, InfMan) und macht Werbung
- Yannic hat eine Mail rumgesendet mit Folien sind die man verwenden kann!
Belgischeswaffeleisenprobleme (Alex)
- Unser Waffeleisen ist super, Waffeleisen von Dritten haben Probleme oder haben hohe Hürden bzgl. Ausleihen
Beschluss | ||
---|---|---|
Wir beschließen die Anschaffung von einem Waffeleisen mit einem Budget von 60€. Verantwortlich für die Anschaffung ist Yannic H. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
7 | 1 | 1 |
Sitzung 2024-07-03
Protokoll | |
---|---|
Fachschaftssitzung | |
Datum | 03.07.2024 |
Zeit | 18:12 - 19:02 |
Redeleitung | Josias |
BigBlueBuddy | Alex |
Protokollexport | alle mal wieder |
Anwesende | Josias, Freddy, Tristan S., Nico, Yannic, Magnus, Nico, Max H., Denys, Alex, Lara, Lea, Joachim, Julian |
Anwesende online: |
Rückblick
- Nichts relevantes
E-Mails und Post
- CQDL
- Hoch 3
- FIfF e.V.
- 27.06.: betterTUgether in Owo
- Ophasenleitung kümmert sich
- 27.06.: Ausschreibung Prof. Sorin Huss-Fonds
- Ausdrucken & Aufhängen
Mitteilungen
- Vorschlag für den Athene Sonderpreis Digitale Lehre wurde abgeschickt (Joachim)
- ebenso unserer Vorschlag für den Fachbereichspreis
- World Cafe am 28.06. hat getagt! Shaping the future war erfolgreich! (Tristan)
- Das war ein Treffen mit verschiedenen Mitgliedern der TUDa, siehe Mail vom 03.06.
- Das Treffen war Erfolgreich und Positiv von allen anwesenden aufgenommen
- A-Küche sollte besser gepflegt werden! (Alex)
- Fenster werden offen gelassen und Geschirr schimmelt in der Spülmaschine
- Die Mail, die über den Massenmailer verschickt wird, wird noch angepasst.
- Die Mail wird heute Abend verschickt
Termine
- 10.07. 17 Uhr: Luisa Kautzmann (ZSB, QuisFlex) in D120
- 10.07. 19 Uhr StuPa
- 11.07.: Sommerparty Füsik
- 11.07. 18 Uhr: GnoM in C301
- 08.08. 18 Uhr: GnoM in C301
- 12.09. 18 Uhr: GnoM in C301
Unterausschüsse & Gremien
Universitätsversammlung
- Die Zivilklausel der TUDa wird nicht abgeschafft
- Im Zusammenhang mit dem Hochschulpakt könnte es in Zukunft Finanzprobleme geben
- Weitere Infos in Mail -> "[FS-intern] Fwd: Folien der letzen Universitätsversammlung" (Hochschulintern)
Newsletter, Social Media & Co
- GnoM
Aufgaben
- Windfang auf- und ausräumen
- 2 Kabeltrommeln finden
TOPs
[Diskussion] Sitzungstermine in der vorlesungsfreien Zeit (Magnus)
- Üblicherweise war der Rhythmus in der Vergangenheit zweiwöchentlich
- Die Termine für dieses Semester wären dann: 31.07., 14.08., 28.08., 11.09., 25.09.
- Sofern eine Sitzung vor der Ophase / in der Vorkurswoche stattfinden soll: 24.07., 07.08., 21.08., 04.09., 18.09., 02.10.
- Man könnte das auch dauerhaft regeln
- Verein: Nicht 31.7. für die Sitzung, da an dem Tag die Mitgliederversammlung um 18 Uhr angepeilt wird
Beschluss | ||
---|---|---|
Wir beschließen, dass die Sitzungen in der vorlesungsfreien Zeit des SoSe 24 am 30.07. (Dienstag!), 14.08., 28.08., 11.09., 25.09. stattfinden. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
7 | 0 | 2 |
Danach ist der erste Termin wieder 16.10.
Sonstiges
Aufmerksamkeit für Hochschulwahlen machen (Jonathan in Abwesenheit)
- Tristan läuft durch Vorlesungen (AuD, InfMan) und macht Werbung
- Yannic hat eine Mail rumgesendet mit Folien sind die man verwenden kann!
Belgischeswaffeleisenprobleme (Alex)
- Unser Waffeleisen ist super, Waffeleisen von Dritten haben Probleme oder haben hohe Hürden bzgl. Ausleihen
Beschluss | ||
---|---|---|
Wir beschließen die Anschaffung von einem Waffeleisen mit einem Budget von 60€. Verantwortlich für die Anschaffung ist Yannic H. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
7 | 1 | 1 |
Sitzung 2024-07-10
Protokoll | |
---|---|
Fachschaftssitzung | |
Datum | 10.07.2024 |
Zeit | 18:00 - 19:30 |
Redeleitung | Josias |
BigBlueBuddy | Alex |
Protokollexport | Zwangsweise Tristan/Sitzung |
Anwesende | Max H., Joachim, Josias, Nath, Rhea (bis 18:45), Toni (bis 18:45), Utku, Alex, Jan, Carolin, Marco, Yannic (bis 18:45), Sascha, Magnus, Tristan S., Lara, Denys (ab 18:50) |
Anwesende online: |
Rückblick
- Nichts relevantes
E-Mails und Post
- Bewerbungen für Master-Studiengang, gerne weitergeben (also an zuständige Personen, z.B. Tim oder SHKs)
- Postkarte von Joachim an die Fachschaft aus San Francisco
- 08.07. Zukunft Athene (Umfrage zu einem gemeinsamen Termin)
- Treffen am 17.07. 09:30 Uhr über Zoom, weitere Details in der Mail vom 09.07.
- 09.07 Programmakkreditierungsseminar FernUni Hagen (In Präsenz) Anmeldefrist bis 19.07. (Man kann damit Programmakkreditierung als Student machen)
Mitteilungen
- Mitglieder des Fachbereiches haben sich über den dreckigen (und angeschimmelten) Zustand der A-Küche beschwert. Explizit genannt wurden die Teigschüsseln und der Teig der auf dem Rand der Spülmaschine angeschimmelt ist. (Dini)
- Wird erledigt ASAP heute!
- Füsik würde gerne morgen für ihr Sommerfest unser Zelt ausleihen bzw. falls das Zelt nicht machbar ist, den Pavillon
- Wir haben Zettel für "Sprechstunden" mit Luisa Kautzmann in D120 liegen, gerne an Zweitis oder andere ausgeben (Joachim)
- Bei Anfrage können diese Zettel ausgegeben werden
Termine
- 10.07.: 19 Uhr StuPa
- 11.07.: Sommerparty Füsik
- 11.07. 18 Uhr: GnoM in C301
- 17.07. 09:30 Zukunft Athene-Bistro via Zoom
- 18.07. 12 Uhr Demo auf dem Karolinenplatz wegen Finanzierungslage der Uni
- 08.08. 18 Uhr: GnoM in C301
- 12.09. 18 Uhr: GnoM in C301
- 30.09. - 04.10.: Programmiervorkurs
- 07.10. - 11.10.: Einführungswoche
Unterausschüsse & Gremien
UA Öffentlichkeitsarbeit
- Über Rückmeldezeitraum/Semesterbeitrag informieren (+ evtl. Anmerkung zu neuer(?) Bankverbindung) <- wird gerade dran gearbeitet, wollten aber nicht, dass das während der Hochschulwahl untergeht
QSL-Kommission
- Hat stattgefunden
- 23 Anträge eingegangen, 22 angenommen, 1 ausstehend (warten auf Beantwortung von Rückfragen)
- Tarifvertrag für SHKs ist für lehrunterstützende SHKs problematisch aufgrund der kurzen Laufzeit, das Thema soll
- Weitere Punkte im Protokoll: https://www.d120.de/pad/?group=fachschaft&show=QSL_WiSe24_Notizen (enthält Vorbesprechung, unsere Abstimmung und wo nötig protokollierte Punkte)
- Wir brauchen für das kommende Jahr neue Leute. Will wer?
Vollversammlung
- Informationen zur Finanzierung der Universität wurden vorgestellt (ähnlich zur UV vor kurzem)
- Hierbei auch die Beschlüsse zum HHS (Hessischer Hochschulpakt)
- Alle hessischen Hochschulen stehen deshalb nun in einem Defizit, da im Hochschulpakt "bis 4%" Erhöhung der Gelder steht.
- Dies wird nun verwendet, um den Hochschulen Gelder zu kürzen
- Dies hat zur Folge, dass wir weniger Stellen finanzieren können
- Weniger Stellen für Studenten, Wissenschaftliche Mitarbeiter, Helfer, sonstige Mitarbeitende
- Die Lehre wird stark darunter leiden, laut AStA wird es sowas wie Hörsaalübungen mit 300 Studenten als Standard in jedem Modul geben, da keine Gelder mehr zu Verfügung stehen werden, um genug Menschen zu bezahlen, um Gruppenübungen anzubieten
- Zwei Beschlüsse wurden beschlossen:
- "Wir fordern von der TU Darmstadt, keine Arbeitsplätze, insbesondere SHK-Stellen, abzubauen und keine Studiengänge oder Institute aus Kostengründen zu schließen. Die TU Darmstadt muss garantieren, dass die Qualität der Lehre erhalten bleibt. Wir fordern von der hessischen Landesregierung, den Hochschulen ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen, um die steigenden Kosten an allen Stellen auszugleichen."
- "Wir als Studierendenschaft der TU Darmstadt beschließen einen Studierendenstreik am 18.07. Wir rufen dazu auf, sich der Demo am 18.07. auf dem Karolinenplatz um 12 Uhr, anzuschließen."
- Hierbei ist dies ein gemeinsames Vorgehen der gesamten Universität, Mitarbeiter wie Studis.
- Ebenso unterstützen die Gewerkschaften dies
Newsletter, Social Media & Co
- Die Vollversammlung wurde beworben (~50 Leute waren anwesend)
- Die Demonstration wird auf Social-Media-Kanälen verbreitet!
Aufgaben
- Windfang auf- und ausräumen
- 2 Kabeltrommeln finden
- A-Küche putzen, siehe Mitteilungen
- GnoM sucht einen weiteren Orga-Menschen (Sascha)
- Meldet euch bei Sascha bei Interesse
- RPGnoM sucht auch einen weiteren Orga-Menschen
TOPs
[Gast] Besuch von Linda Frey (am 10.07.24)
- "Seit Juni unterstützt Dr. Linda Frey das Studiendekanat. Als Referentin Internationales und Zulassung wird sie sich auf die Strategieplanung und Prozessoptimierung konzentrieren sowie auf die Zulassung von internationalen Masterstudierenden. Nach ihrem Bachelorstudium der Mathematik mit dem Nebenfach Informatik an der Uni Mainz hat sie in Zürich ihren Master und in Basel ihre Promotion in Mathematik abgeschlossen."
- Wie stellt sich Linda die Zusammenarbeit mit der Fachschaft vor?
- Haben wir Fragen, Anregungen oder Wünsche an bzw. von Linda?
Zuständigkeiten:
- Übernahme von Tätigkeiten / Zuständigkeiten von Tim
- Ausländische Bewerbungen, bzw. Auslandsaufenthalte
- Prozessoptimierung, insb. von ausländischen Bewerbung
Bürozeiten: üblicherweise Di-Do ca. 9 Uhr bis ca. 17 Uhr perspektivisch ab 01.08. iMS für ausländische Studis
[Gast] Löt-Workshop (Yannic, Magnus)
- 2 Mitarbeiter von SeeMoo (Fabian und Dave) würden unterstützen / halten
- Finanzierung
- QSL leider zu
- Equipment können wir auch für zukünftige Workshops in Ofahrten und Ophasen verwenden
- Anfragen beim Fachbereich
- Anfragen für Unterstützung der hardwarenahen Fachgebiete (SeeMoo, Moradi, Robotik, ...)
=> Sitzung unterstützt das Vorhaben (bei Interesse an Unterstützung bei Yannic melden)
[Info] 17.07. als "offene" Sitzung für Neulinge (Magnus)
- Es wurde bei Prof. Fischlin angefragt, dass wir beworben werden mit einem tollen Vortrag
- Ziel ist dass wir neue Studierende für die Fachschaft gewinnen
- Natürlich sind alle Sitzungen von uns offen und ihr seid immer Willkommen! Danke fürs Lesen <3
RPGnom Mailingliste Admin (Tristan)
- Mailingliste wird an neue Orga übertragen
- In dem Sinne: Neue Orga wird gesucht!
Sonstiges
Aufnahme von Marco L. auf fs@ (Sascha)
- Marco ist schon öfter auf der Sitzung gewesen und will perspektivisch beim Evaluationsteam mitmachen -> 1. Schritten: Aufnahme auf fs@
Beschluss | ||
---|---|---|
Wir beschließen, dass Marco L. auf die Mailingliste fs@ aufgenommen wird. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
12 | 0 | 2 |
Aufnahme von Carolin ins Feedbackteam (Sascha)
- Carolin hat schon ein bisschen reingeschnuppert und möchte weiter im Feedbackteam mitmachen
Beschluss | ||
---|---|---|
Wir beschließen, dass Carolin R. in die Rechtegruppe Feedback aufgenommen wird und damit einen Transponder erhält. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
12 | 0 | 1 |
Protokoll korrigieren und drucken
Sitzung 2024-07-17
Protokoll | |
---|---|
Fachschaftssitzung | |
Datum | 17.07.2024 |
Zeit | 18:02 - 18:48 |
Redeleitung | Magnus |
BigBlueBuddy | Alex |
Protokollexport | Zwangsweise Tristan |
Anwesende | Joachim, Magnus, Caro, Yannic, Alex L., Lara, Max, Jan, Josias, Frank, Jonathan, Sascha, Denys, Tristan, Nico, Utku |
Anwesende online: | nücht |
Rückblick
- Nichts relevantes
E-Mails und Post
- Kummerkasten: Bitte um Schild, der auf die Stille des Stillarbeitsraumes hinweist im LZI
- Vorher hing dort ein Schild mit diesem Hinweis
- Der Prozess des Wiederherstellens des Schildes ist im Gange
- Mails: Keine bzw. alle beantwortet
Mitteilungen
- Gibt es Menschen, die bei der Vorbereitung der Demo helfen wollen?
- Bei Tobsi melden
- Ophase: Tutor*innensuche! https://anmeldung.d120.de/ophase/tutors24-25/
- Gerne den Hausmeister*innen Bescheid geben, falls es Mängel z.B. in den Toiletten gibt
Termine
- 18.07. 12 Uhr Demo auf dem Karolinenplatz wegen Finanzierungslage der Uni
- 23.07. 9-10 Uhr BK Human Centric AI in B002 (öffentliche Vorträge)
- 08.08. 18 Uhr: GnoM in C301
- 12.09. 18 Uhr: GnoM in C301
- 30.09. - 04.10.: Programmiervorkurs
- 07.10. - 11.10.: Orientierungsphase
Unterausschüsse & Gremien
AK Athene Bistro
- Aktuelle Idee: Betrieb als Bistro vom AStA
- Trifft auf Zustimmung bei Dekanat, Dezernat 4
- Infos
- Noch bis 31.12. ans StuWe vermietet
- Aktuelle Einrichtung: Theke, Spüle, Spülmaschine (unbekannt ob die Sachen dem StuWe gehören)
- Ergebnisse
- Gebäude-Management würde AStA als Betreiber vorziehen, da der AStA bereits Beziehungen mit vorherigem hat
- FS sollte bis September mit AStA einen groben Entwurf eines Konzepts zum Betrieb erarbeiten
- Eine Mail zur offiziellen Gründung des AKs wird noch von Sascha verschickt
LuSt
- Kritik an CSS: Prof. Faust hat geantwortet, Situation soll sich verbessern
- Klausureinsicht in Mathe I und AfE: noch keine Rückmeldung da Verantwortliche im Urlaub
- Mentorensystem und Lerngruppenspeeddating seitens EiISs für höhere Semester: Tim ist prinzipiell offen dafür
- Vorschlag Thesen-Basar: Profs haben kein Interesse und verweisen auf ihre Sprechstunden
- In Zukunft auch Dekanat bzw. LuSt Bescheid geben, wenn wir Athene Sonderpreise nominieren
- Nächste Sitzung: 12.09.2024 13:30
Newsletter, Social Media & Co
hat viel gepostet
Aufgaben
- Windfang auf- und ausräumen
- 2 Kabeltrommeln finden
- GnoM sucht einen weiteren Orga-Menschen (Sascha)
- Meldet euch bei Sascha bei Interesse
- RPGnoM sucht auch einen weiteren Orga-Menschen
- bei Carolin melden bei Interesse
- Auswahlkomission für das Deutschlandstipendium besetzen (bis 31.08.)
- Nachfragen, inwiefern der kleine Raum im C-Pool als Stillarbeitsraum designiert werden kann
- Alex kümmert sich
TOPs
Neues FS-Foto (Magnus)
- Es wird mal wieder Zeit
- Vorschlag: Nächste 1-2 Wochen
- Gegenvorschlag: Jetziges Foto neu drucken und Anfang WiSe ein neues machen
- Frank druckt das Foto auf FS-Kosten
Ergebnis
- Gegenvorschlag wird angenommen
Sonstiges
Farewell my brave Fachschaftlers (Jonathan)
- Die FS dankt Jonathan wärmstens für seine Arbeit in der FS <3
Sperrmüll (Philipp)
- Philipp würde ein Foto von verschiedensten Gegenständen, die eventuell wegkönnen, in der Tropfsteinhöhle machen
Tarifverträge (Yannic)
- Vereinzelt gibt es von Seite der Professorenschaft beschwerden über den Tarifvertrag, die aber von falschen Annahmen ausgehen
- Allgemein kann man den Prozess, der zu dem Tarifvertragsabschluss geführt hat, kritisieren, dennoch...
- ... kann die Studierendenschaft nicht als einzelne Gruppe beschuldigt werden, wenn der Tarifvertrag suboptimal ausgefallen ist
- Sascha berichtet, dass andere Fachbereiche weniger Probleme mit den Tarifverträgen haben
Sitzung 2024-07-30
Protokoll | |
---|---|
Fachschaftssitzung | |
Datum | 30.07.2024 |
Zeit | 18:09 - 18:25 |
Redeleitung | Joachim |
BigBlueBuddy | Magnus |
Protokollexport | Joachim |
Anwesende | Joachim, Frank, Carolin, Denys, Alex S., Magnus |
Anwesende online: |
Rückblick
- AK Athene Bistro
- Jonathan hat sich verabschiedet
E-Mails und Post
- 18.07.: Abschaltung der E-Mail-Weiterleitung
- Postkarte aus Toronto
- Flyer für Freudenberg Award - Digital Science
Mitteilungen
- Magnus und Tristan (kommutative Reihenfolge) waren so nett, die Dumps der beiden Tracs (Ophase + FS) mal zu sezieren
- die Trac Inhalte stehen demnächst an einem geeigneten Ort als Markdown Exports zur Verfügung; inklusive referenzierter Dateien aus dem SVN und Anhänge sowie Tickets aus dem SVN
- vielen Dank für die Arbeit :)
- FS-Bild an der Pinnwand wurde erneuert. Diesmal laminiert in der Hoffnung, dass es zumindest schwerer ist, es zu beschädigen :/
Termine
- 08.08. 18 Uhr: GnoM in C301
- 14.08., 28.08., 11.09., 25.09., immer 18 Uhr: Fachschaftssitzungen in der vorlesungsfreien Zeit
- 18.08.: Abgabefrist Sonderpreise Athenepreis
- 12.09. 18 Uhr: GnoM in C301
- 21.09.: Ausflug DFS (vorläufiger Termin)
- 30.09. - 04.10.: Programmiervorkurs
- 03.10. - 06.10.: MRMCD
- 07.10. - 11.10.: OrientierungsPHASE
Unterausschüsse & Gremien
Newsletter, Social Media & Co
- GnoM + E-Mail-Weiterleitung (Magnus hat eine Mail ans Social-Media-Team geschickt)
Aufgaben
Siehe auch: d120.de/aufgaben
- Windfang auf- und ausräumen
- 2 Kabeltrommeln finden
- GnoM sucht einen weiteren Orga-Menschen (Sascha)
- Meldet euch bei Sascha bei Interesse
- RPGnoM sucht auch einen weiteren Orga-Menschen (Carolin)
- Auswahlkomission für das Deutschlandstipendium besetzen (bis 31.08.)
TOPs
keine
Sonstiges
nichts
Sitzung 2024-08-14
Protokoll | |
---|---|
Fachschaftssitzung | |
Datum | 14.08.2024 |
Zeit | 18:06 - 19:04 |
Redeleitung | Hannah |
BigBlueBuddy | Joachim |
Protokollexport | Joachim |
Anwesende | Joachim, Frank, Magnus, Carolin R., Denys, Hannah, Jonas R., Max H. (bis 18:21), Tristan (18:40 - 18:52, ab 19:00) |
Anwesende online: | Josias |
Rückblick
- Nichts relevantes
E-Mails und Post
- Alle beantwortet
Mitteilungen
- Ophasenkleidungsbestellung ist offen
- Büromaterialbestellung ist auch offen
- Das vorletzte Woche aufgehangene FS-Foto vor D120 wurde diesmal komplett geklaut...
- Neuer Vereinsvorstand gewählt
- Ophasenleitung sucht noch Orgaposten: Master- und Promo-Panel, Dokumentation
- Aktualisierte Richtlinien zum Anmelden (Melden statt Anmelden) von Veranstaltungen, die nicht über TUCaN gebucht werden können (Raumbuchung weiterhin notwendig)
Termine
- 18.08.: Abgabefrist Sonderpreise Athenepreis
- 12.09. 18 Uhr: GnoM in C301
- 25.09. 10 Uhr Besuch DFS
- 26.09.: Interdisziplinäres Chili-Essen
- 30.09. - 04.10.: Programmiervorkurs
- 07.10. - 11.10.: Orientierungsphase
- 17.10. - 21.10.: KIF
- 25.10. Cloudflight Coding Contest
Aufgaben
- Windfang auf- und ausräumen (20% vollständig)
- 2 Kabeltrommeln finden
- GnoM sucht einen weiteren Orga-Menschen (Sascha)
- Meldet euch bei Sascha bei Interesse
- RPGnoM sucht auch einen weiteren Orga-Menschen
- Meldet euch bei Carolin bei Interesse
- Auswahlkomission für das Deutschlandstipendium besetzen (bis 31.08.)
- Max bekundet Interesse
TOPs
[GAST] KIF Friedberg Anmeldung (Benjamin H.)
- Anreise ist einfach, um die Anmeldung und Finanzeintrag muss sich gekümmert werden
- Noch ist ungeklärt, ab es schon eine offizielle Einladung gab
- Benjamin bietet an, die Anmeldung zu übernehmen, falls sich sonst niemand findet
- Es wird ein Pad aufgemacht
One Aufgabenbrett to rule them all (Magnus)
Aktuell haben wir effektiv vier verschiedene Aufgabenlisten (Pinnwand in D120, Aufgabenliste im Wiki, TOP-Board, Sitzungsprotokoll), welche nicht synchron gehalten werden. Deswegen sollte ein neuer Ansatz in Erwägung gezogen werden, welcher Zuständigkeiten und vor allem eine Historie für Dokumentationszwecke beinhaltet. Relevantes XKCD: https://xkcd.com/927/
Diskussion
- Gegenvorschläge
- Vikunja
- Nextcloud Deck/Tasks
- Deck kann CardDav nur read-only synchronisieren
- Kanban-Board oder andere Software (nicht native Issues)
- Nur noch TOP-Board+Sitzungsprotokoll (immer kopiert)
- schlecht für Dauer-/Semesteraufgaben bzw interne Aufgaben
- Marke Eigenbau (neues Topboard)
- Notizblock auf Papier in der Sitzung herumreichen
Ergebnis
- Thema ist vertagt
- Magnus befasst sich mit den genannten Alternativen
Cloudflight Coding Contest (CCC) (Hannah)
Nachricht von Cloudflight Coding Contest Orga: Hi, wir starten langsam mit der Planung für den kommenden CCC im Oktober. Ich hatte ja schon mal erwähnt, dass der Standort in Darmstadt für uns sehr gut lief und wir den gerne beibehalten würden. Da aktuell leider personelle Kapazitäten fehlen, wären wir noch mehr auf eure Unterstützung angewiesen. Konkret heißt das: 1. Merch, Getränke und Snacks werden vorher geliefert und ihr würdet den Raum vorbereiten. 2. Wir kommen an dem Tag selber nur für die Präsentation und Siegerehrung vorbei. Was hältst du davon, ist das machbar? Diskutiere das gerne mit der Fachschaft und gebe dann bitte eine Rückmeldung. Vielen Dank im Voraus!
- Unser Team ist schon zu dritt (Jonas, Hannah und Ruben), weitere Personen wären noch cool
- Die Resonanz unter Studierenden war die letzten Jahre positiv
Diskussion
- Letztes Jahr haben die Menschen von Cloudflight die genannten Aufgaben übernommen
Ergebnis
Beschluss | ||
---|---|---|
Wir beschließen, dass der Cloudflight Coding Contest im Oktober 2024 wieder an der Uni stattfindet. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
5 | 0 | 2 |
Sonstiges
Frank verabschiedet sich (Frank)
- Er möchte auf zukünftigen Sitzungen für Belustigung sorgen
- Die Fachschaft dankt Frank für seine Arbeit <3
Sitzung 2024-08-28
Protokoll | |
---|---|
Fachschaftssitzung | |
Datum | 28.08.2024 |
Zeit | 18:00 - 19:43 |
Redeleitung | Hannah K. |
BigBlueBuddy | Tristan |
Protokollexport | Joachim |
Anwesende | Josias, Joachim (bis 19:30), Max H., Magnus, Tristan, Kevin, Jannis, Carolin, Maggi, Hannah K. |
Anwesende online: |
Rückblick
- Nichts relevantes
E-Mails und Post
-
26.08.: Ansprechpartner für Nikolausfeier -> TOP
-
27.08.: Ausleihe von Gegenständen durch MRMCD -> Ausleihe
-
3 Mails bgzl. Ophase / Tüten (20.08. / 21.08.) -> Ophasenleitung
-
Kummerkasten (Athene) (x2)
-
Kummerkasten (FS) (x1)
Mitteilungen
- HDMI-Anschlüsse existieren in C110 und C120
Termine
- 31.08. ab 18 Uhr: FSS Serverwartung (Downtime!)
- 11.09. 17-18 Uhr: Manuela Lautenschläger (ZSB, QuiS_Flex) in D120
- 12.09. 13:30: LuSt in B002
- 12.09. 18 Uhr: GnoM in C301
- 26.09.: Interdisziplinäres Chilli-Essen
- 30.09. - 04.10.: Programmiervorkurs
- 07.10. - 11.10.: Orientierungsphase
- 17.10. - 21.10.: KIF
- 25.10. Cloudflight Coding Contest
Unterausschüsse & Gremien
Newsletter, Social Media & Co
- ggf. Werbung für Ophase und Athene-Karte zum Studienbeginn?
Aufgaben
Siehe auch: d120.de/aufgaben
- Windfang auf- und ausräumen (20% vollständig)
- 2 Kabeltrommeln finden
- Erledigt durch Yannic & Max (Danke!)
- GnoM sucht einen weiteren Orga-Menschen (Sascha)
- Meldet euch bei Sascha bei Interesse
- RPGnoM sucht auch einen weiteren Orga-Menschen
- Meldet euch bei Carolin bei Interesse
- Moderation für wasgeht@ (Joachim für Benjamin B.)
TOPs
Zusammenarbeit von Fachschaft und Verein wieder harmonisieren [Feedback/Brainstorming] (Maggi, Hannah, Jonas)
- Im den letzten 12 Monaten gab es Konflikte zwischen mehreren FS-lern und dem Vereinsvorstand.
- Vor wenigen Wochen wurde ein komplett neuer Vereinsvorstand gewählt, bestehend aus Maggi, Hannah und Jonas.
- Ohne ihren freiwilligen Antritt als Vorstand wäre der Verein wohl aufgelöst worden.
- Der neue Vereinsvorstand möchte das Verhältnis zwischen Fachschaft und Verein wieder normalisieren.
- Hierzu wird der Vorstand die Kommunikation mit den Hauptverantwortlichen ausbauen, indem deutlich früher und ausführlicher, nämlich in Rahmen von expliziten Treffen über die Planung von Veranstaltungen gesprochen wird.
- Warum der Verein nützlich ist:
- Rechtsfähigkeit: Der Verein ist (im Gegensatz zur FS) eine juristische Person, die Rechtsgeschäfte eingehen kann. Ohne den Verein müssten Privatpersonen diese Rechtsgeschäfte tätigen.
- Haftung: Im Falle von Schäden, Unfällen oder Rechtsstreitigkeiten springt i.d.R. der Verein für seine Mitglieder ein. So müssen nicht einzelne FS-ler*innen den Kopf hinhalten, wenn etwas schiefläuft, sondern der Verein haftet normalerweise mit seinem Vereinsvermögen.
- Annahme von Spenden: Der Verein hat Gemeinnützigkeitstatus und kann so (steuerlich absetzbare) Spenden annehmen.
- Aktuelle Nachteile/Probleme des Vereins:
- Aufwand für den Vorstand: Zusätzlich zu den bürokratischen Verwaltungsaufgaben für die Vereinsführung (Meldung beim AmtsG, Gemeinnützigkeitsprüfung, Buchhaltung, Mitgliederverwaltung etc.) muss der Vorstand alle Rechtsgeschäfte abwickeln, die über den Verein laufen. Das erfordert eine aufwendige Einbindung in die FS-Arbeit.
- Konfliktpotenzial: Die Verwicklung des Vereinsvorstands in die FS-Arbeit sorgte in der Vergangenheit für vermeidbare Konflikte
- Mitgliederversammlungen schwach besucht, Beschlussfähigkeit regelmäßig ein Problem
- Kaum Kandidaten für den Vereinsvorstand => führte fast zur Auflösung
- Mögliche nachhaltige Verbesserung: Reform der Vereinsstruktur nach Vorbild des Vereins der Mathe-FS
- Etablierung von sog. Abteilungsleitungen: Jede größere Veranstaltung (Ophase, Ofahrt, Party...) erhält eine eigene Abteilung innerhalb des Vereins. Die jeweilige Leitung wird zur Abteilungsleitung ernannt, wodurch sie zusätzliche Befugnisse erhält, darunter die Möglichkeit, in einem vorgegebenen finanziellen Rahmen Rechtsgeschäfte im Namen des Vereins durchzuführen. So kann die Leitung deutlich unabhängiger vom Vorstand agieren und der Vorstand hat weniger Arbeit.
Diskussion
- Erst nur eine Vorstellung einer Lösungsmöglichkeit, noch keine Beschlüsse heute
- Lösungsvorschlag Abteilungsleitungen (Satzungsänderung bzw. Neufassung der Satzung)
- Nicht alle Aufgaben der FS müssen durch Abteilungsleitungen "gedeckt" werden
- Menschen in Abteilungsleitungen müssen Mitglieder im Verein sein
- Sitzungsbeteiligung: Lösungsansätze
- Termine besser koodinieren
- Anderer Rahmen für Beschlussfähigkeit
- Bessere Zusammenarbeit mit der Fachschaft
- Der Vorstand appelliert für mehr Mitglieder, mehr Interesse seitens der Fachschaft und Mitgliedern
- Es soll kein Eindruck aufkommen, dass der Vorstand "Spaßbremsen" sind, sondern auch ein Interesse an Einhaltung von rechtlichen Rahmen haben
- Die Sitzung reagiert positiv auf den Lösungsvorschlag
- Anmerkung: Die Webseite wurde hinsichtlich des neuen Vorstands aktualisiert
Umgang mit Problemen am C-Eingang (Herrngarten) (Magnus)
- Siehe Kummerkasten / Post
- Es gab inzwischen wiederholt Beschwerden / Berichte von Belästigung am Eingang
- Ansonsten riecht es häufig im Gebäude nach THC-Räucherstäbchen, ist das wünschenswert?
Diskussion
- Mail an Security und Schließdienst?
- Absprache mit Dekanat wird als sinnvoll befunden
- Andere Beschwerden sind Toiletten im C-Trakt
Ergebnis
- Tristan nimmt Kontakt mit Dekanat/Doreen auf
Thanks for all the fish (Jannis)
- Offizielle Verabschiedung nach jahrelanger Fachschaftsarbeit (danke!)
- Account und Schließrechte behalten
- Besonderer Dank für die Arbeit in den Ophasen
Verabschiedung (Kevin)
- Falls ein*e neue*r Kevin in die Fachschaft eintritt: Schöner Gruß von Kevin!
- Besonderer Dank für die Arbeit mit dem Vorkurs
- Account und Schließrechte vorerst behalten
Nikolausfeier (Brainstorming) (Josias)
- vgl. Mail von Anne 26.08.
- FB möchte am 05.12. das Winterkolloquium ausrichten und fragt ob da auch unsere Nikolausfeier stattfinden soll/kann.
- weiß nicht, inwiefern das die vergangenen Jahre entschieden wurde (ist wahrscheinlich noch bisschen früh eine Orga zu bestimmen), aber scheint mir ein sinnvoller Termin zu sein
Ergebnis
- Josias antwortet Anne, dass wir noch keine Leitung haben und eine Leitung vermutlich in zwei Wochen beschließen werden
- Wir merken uns den Termin vor
- Die vorherige Nikolausfeier-Orga wird angeschrieben und nach Interesse gepollt
Neues Aufgabenbrett (Magnus)
- Fortsetzung vom letzten Mal
- Es wurde ein Vergleich zwischen zu vielen Optionen erstellt
- Forgejo / git
- Nextcloud Deck
- Vikunja
- Planka
- Redmine
- OpenProject
- "Marke Eigenbau"
- BookStack
- Pad(man)
- Nextcloud Excel-Tabelle
Diskussion
- Git repo kann öffentlich geschaltet werden
- Es gibt Meinungen, dass extra Infrastruktur den Aufwand nicht rechtfertigt
- Es gibt Meinungen, dass Nextcloud keine gute Lösung wegen verschiedensten Gründen ist
- Das Problem mit der momentanen Aufgabenvergabe wird z.T. als soziales Problem gesehen, das eine gemeinsame soziale Lösung statt technischer Lösung bedarf
- https://git.d120.de/Fachschaft/Aufgabenbrett/issues
Ergebnis
- Wir testen es aus
- /aufgaben wird umgeleitet
Sonstiges
Sitzung 2024-09-11
Protokoll | |
---|---|
Fachschaftssitzung | |
Datum | 11.09.2024 |
Zeit | 18:07 - 19:10 |
Redeleitung | Josias |
BigBlueBuddy | Alex |
Protokollexport | Joachim |
Anwesende | Josias, Jim, Alex, Jan, Sascha, Carolin, Joachim (bis 19:30), Magnus, Denys |
Anwesende online: | Daniel Si., Lea (bis 18:17), Philipp (bis 18:17), John (ab 19:05) |
Rückblick
- Neuer Vereinsvorstand
- Neues Aufgabenbrett, alter Link
E-Mails und Post
- Ein Eintrag im Kummerkasten (Athene); in D120 zu finden
- 11.09.: Institutionale Evaluation der ULB sucht nach MINT-Studis zum 25.09.
- 11.09.: Inforz Auszüge
- Josias schaut sich das an
Mitteilungen
- Wir haben jetzt eine "Kompetenzmatrix"
- Umsetzung eines Plans des UA Entwicklung, erweitert / verallgemeinert für gesamte FS
- Tabelle in der Nextcloud: https://media.d120.de/f/385535 (Shortlink darauf kann eingerichtet werden)
- Bitte ausfüllen, dauert <5 Minuten
- Wird auf FS@ auch angekündigt
- Unser Wiki ist jetzt 10% aktueller, 15% aufgeräumter und 2% freundlicher
- FS-Plakat in LZI und Athene aufgehängt (jetzt mit funktionierenden Links!)
- https://www.hrz.tu-darmstadt.de/hrz_aktuelles/news_details_172288.de.jsp - vlt auch was für Social Media
- BBB hat jetzt einen manuell aktivierbaren Dark Mode
Termine
- 11.09. 17-18 Uhr: Luisa Kautzmann (ZSB, QuiS_Flex) in D120
- 12.09. 13:30 Uhr: LuSt
- 12.09. 18 Uhr: GnoM in C301
- 30.09. - 04.10.: Programmiervorkurs
- 01.10. 21:00: Stargazing Party bei der Füsik (Uhrturmhörsaal)
- 07.10. - 11.10.: Orientierungsphase
- 17.10. - 21.10.: KIF
Unterausschüsse & Gremien
Newsletter, Social Media & Co
Aufgaben
Siehe auch: d120.de/aufgaben Aktuell: Diff: +16 / -5, gesamt: (16 offen, 5 geschlossen)
TOPs
[Diskussion] Sponsoring Angebot für notwendige Hardware (FSS, Daniel Si.)
- seit längerem ist eine Migration auf neue Infrastruktur in Planung, diese wird zum Teil durch fehlenden Storage blockiert
- außerdem wäre ein Switch praktisch zur schnellen Verbindung der Server
- FSS hat ein Sponsoring-Angebot von plus.line für beides bekommen, d.h. Storage und Switch
- plus.line hat auch Hochschulgruppen der TUDa bereits finanziell unterstützt
- als Gegenleistung möchte plus.line, dass eine offizielle Übergabe stattfindet, bei der auch Bilder für PR-Zwecke gemacht werden sollen
- plus.line möchte dazu einen Blog Post / Linkedin Post erstellen
- finanzieller Gegenwert wäre recht hoch; FSS hat sich entschieden für das Angebot ausgesprochen unter der genannten Gegenleistung
Beschluss | ||
---|---|---|
Wir beschließen, dass die Fachschaft dem Sponsoring Angebot für Storage und einen Switch unter den genannten Bedingungen (offizielle Übergabe mit Fotos für PR-Zwecke und einen Blog Post) zustimmt. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
7 | 0 | 2 |
[Diskussion] BKA TOP (Jan, (Lara, Max))
- Eine E-Mail des BKA ist in FS-extern vor ein paar Tagen wegen einer gemeinsamen Veranstaltung gelandet
- Der Inhalt soll Cybercrime-Bekämpfung sein
- Gibt es Ideen, was man in Zusammenarbeit mit dem BKA machen könnte?
- Möchten wir das unterstützen?
- Vorschläge: Storytelling von Aufklärung von Fällen, etwas Workshop/"Spaßiges", weniger Vorlesung
Diskussion
- Grundsätzlich gibt es wenig Einwände
- Es gibt hier durchaus politische Bedenken bezüglich Massenüberwachung und problematischen politischen Positionen des BKAs/Teilen des BKAs
- Wir haben durchaus einen großen Einfluss auf das genaue Thema der Veranstaltung
- Nicht mit Erstsemestern? Sondern IT-Security Master?
- Laut dem Menschen von BKA soll nicht Werbung für BKA als Arbeitgeber gemacht werden, das wird aber bezweifelt
- Einladung zu einer Sitzung?
Ergebnis:
- Jan, Lara, und Max nehmen die genannten Punkte auf und werden diese bei den nächsten Verhandlungen bedenken
[Gast] Ofahrt-Leitung Wahl (Jim, Jannis, Yannic)
- Jannis R. hat Erfahrung mit Ofahrt-Leitung
Ergebnis:
Beschluss | ||
---|---|---|
Wir beschließen, dass Jim D., Jannis R., und Yannic H. bis auf weiteres die Ofahrt leiten und somit in die entsprechende Gruppe aufgenommen werden. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
6 | 0 | 3 |
[Gast] Wahl der Nikolausfeier-Orga (Josias)
- Lea und Philipp haben Interesse
- vgl. letzte Sitzung & Mail von mir vom 28.08.
Ergebnis:
- Die neu gewählte Orga wird auf die Mail von Anne antworten
Beschluss | ||
---|---|---|
Wir beschließen, dass Philipp M. und Lea P. die Organisation der Nikolausfeier 2024 übernehmen und in die Gruppe Event-Orga aufgenommen werden. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
10 | 0 | 0 |
[Bericht] Anfrage von Cogsi für Pretix (Jim)
- Cogsi möchte am (9.-11. April) eine Konferenz für Cognitive Science Studierende aus ganz Deutschland organisieren
- Hatte Mathe Fachschaft gefragt, die uns "empfohlen" hat
Ergebnis:
- Pretix-Admins richten das Pretix ein
Sonstiges
Lautsprecher (Magnus)
- Sind wir aktuell schon beim Wunschzustand oder ist das ein dauerhaftes Provisorium?
- siehe: https://www.d120.de/bookstack/books/sitzungsprotokolle-%28b-teile%29/page/sitzung-2024-03-20-b-teil-0 Ergebnis:
- Scheinbar noch Provisorium
Luisa Kautzmann in D120 (Joachim, Magnus)
- Erst Rückmeldung bezüglich unseren Anmerkungen vom letzten Mal
- Konkretere Neuigkeiten zum QuiS_Flex Projekt
- Moodle Kurs wird eingerichtet
- Eigene Erfahrungen zum Beginn des Studiums (z.B. Erwartungshaltung, Frustationen)
- Für konkrete Fragen an Magnus wenden (hat protokolliert)
Sitzung 2024-09-25
Protokoll | |
---|---|
Fachschaftssitzung | |
Datum | 25.09.2024 |
Zeit | 18:06 - 18:25 |
Redeleitung | Magnus |
BigBlueBuddy | Josias |
Protokollexport | Joachim |
Anwesende | Magnus, Joachim, Carolin, Josias |
Anwesende online: | Max H. |
Rückblick
- Nichts relevantes
E-Mails und Post
- Zwei Einträge im Kummerkasten (LZI)
- Glaskasten war zu -> Zettel wird aufgehängt, welcher auf D120 hinweist
- Fehlen von Stühlen/Tischen im Athene-Bistro
- Zettel, welcher über das Fehlen aufklärt und mögliche zukünftige Aufstellung vom Bistro kurz erläutert, wird aufgehängt
- Wurde die Mail von Anne schon beantwortet (da die Nikolausorga bestimmt wurde)?
- Josias fragt die Orga
- 24.09.: Hallo vom neuen Prof (Frage nach einem Käffchen zusammen)
- Passt zeitlich vermutlich erst in der Vorlesungszeit
- Magnus antwortet
Mitteilungen
- Wir brauchen Gremienmitglieder (siehe Mail vom 24.09.)
- Ophase-Helfer!!!!1!111!!!! (Ophase-Leitung)
- Links zum Eintragen:
- Frühstück Eintragen: http://d120.de/pubpad/fruehstueck24 Übersicht: https://media.d120.de/s/ewxdF8Gd9c3io9j
- Account-Aktivierung http://d120.de/pubpad/accountaktivierung24
- Tütenausgabe http://d120.de/pubpad/233475fb Passwort: tueten_ausgabe
- Master-BBQ https://media.d120.de/s/FSwk72CQtfXpMGg
- Geländespiel: https://media.d120.de/s/D4gy2Mzg5ACxqAL
- Party: http://d120.de/pubpad/party24 (Abendkasse, Tickets scannen, ...)
- Kernzeiten:
- Montag, 07.10.:
- Frühstück 8:30 - 11:30 Uhr
- Tütenausgabe 8:30 - 11:30 Uhr
- Dienstag, 08.10.:
- Frühstück 8:00 - 10:30 Uhr
- Account-Aktivierung: 8:00 - 10:30 Uhr
- Mittwoch, 09.10.:
- Frühstück 8:00 - 11:30 Uhr
- Geländespiel 14:30 - 20:00 Uhr
- Donnerstag, 10.10.:
- Frühstück 8:00 - 10:30 Uhr
- Account-Aktivierung: 8:00 - 10:30 Uhr
- Freitag, 11.10.:
- Frühstück 8:00 - 11:00 Uhr
- Master-BBQ 13:00 - 18:00 Uhr
- Party ab 20:00 Uhr
- Montag, 07.10.:
- Wird noch über Discord und FS@ verteilt
- Links zum Eintragen:
Termine
- 30.09. - 04.10.: Programmiervorkurs
- 01.10. 21:00: Stargazing Party bei der Füsik (Uhrturmhörsaal)
- 07.10. - 11.10.: Orientierungsphase
- 17.10. - 21.10.: KIF
Unterausschüsse & Gremien
Newsletter, Social Media & Co
Aufgaben
Siehe auch: d120.de/aufgaben Aktuell: Diff: +2 / -0, gesamt: (18 offen, 5 geschlossen)