# Sommersemester 2022 # Sitzung 2022-04-13
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum13.04.2022
Zeit18:13 - 19:54 Uhr
Protokollant*inPhilip Hirschle
RedeleitungJannis R.
AnwesendeTobias Huber, Benjamin B, Maggi, Daniel Simon, Luca Liontos, Mehmet Bulut, Philipp Macher, Leonard Bombard
Anwesende online:Tim Pollandt, Jannis R, Jenny, Joachim, Philip Hirschle
### Post * keine Post ### E-Mails * Einladung vom Dezernat zum Fachschaftentreffen (Regelmäßiger Austausch zum Campusmanagement tool TUCaN) online am 29.4.2022, Zoom Daten in Mail * Buchautoren gesucht * Fachschafts-SSO update (8.4.) ### Mitteilungen * Seit Montag sind Lernräume und C-Pool wieder geöffnet * Master-Ophase erfolgreich durchgeführt * Semesterangrillen am Montag erfolgreich durchgeführt (dabei hat Maggi den Kühlschrank kaputt gemacht) und ca. 32€ Spenden eingenommen * Ab sofort wieder Getränke verfügbar (nicht wirklich viele) * Gegenstände zwischen den Kellern umgeräumt (wird noch dokumentiert) * Tassen und Kaffeemaschinen nun in A028 (statt E028) * Putzsachen in der Tropfsteinhöhle (TSH) * Grillsachen in A028 (statt TSH) * Joman wird demnächst seinen Job als Getränkebeauftragten freigeben, Interessierte gesucht (bei Fragen an Joman wenden) ### Termine * 21.4. 18:30 Uhr FSK * LUST unbekannt * FBR auch unbekannt * StuPa 26.4. * Ofahrt: 29.4.-01.05. * Matheball 25.06. * Informationsabend politsche Hochschulgruppe Fachwerk 20.4. ab 17 Uhr vor dem Studierendenhaus (Hochschulgruppenhaus) ### Rückblick * Wir schaffen erstmal keine Lunchboxen an ### Unterausschüsse & Gremien * nichts relevates getagt ### Aufgaben * Semesteraufgaben ### TOPs > {{@1436}} #### Keller ausmisten (Maggi) * während der OPhase bereits angefangen; E028 schlecht zugänglich -> in A028 * nicht benötigte Sachen (Archivmaterial, O-Phasenshirts 2020, ...) * Freiwillige zur Entsorgung gesucht * Archivmaterial durch AStA digitalisieren; in zentrales TU-Archiv? Staatsarchiv nicht nötig durch ISSN System * https://astarchiv.ulb.tu-darmstadt.de/ * Tobias huber, Luca, Benjamin B, Jennifer Nicola, Jannis R, Maggi (Termin wird noch ausgemacht) * https://discord.gg/fvfVzQxX #### Hochschulwahlen (Tim) * Liste "Aktive Fachschaft D120" * alle Wünsche für Platzierung auf den Listen wurden berücksichtigt ##### Listenvorschläge: ###### FBR: * Fabian D. * Philip H. * Tim P. * Philipp M.
Beschluss
Wollen wir die FBR-Liste wie oben angegeben für die Hochschulwahl 2022 einreichen?
Ja Nein Enthaltung
8 0 3
###### FSR: * Fabian D. * Philipp H. * Tim P. * Mark R. * Joachim S. * Daniel Si. * Janika K. * Nadine V. * Tobias H. * Philipp M.
Beschluss
Wollen wir die FSR-Liste wie oben angegeben für die Hochschulwahl 2022 einreichen?
Ja Nein Enthaltung
8 0 3
#### Ophase (Jannis) * kein zentrales Feedback * Termine mit Fachstudienberatung gelobt * insgesamt sehr gutes Feedback * einziger Kritikpunkt: Livestreams sind nicht mit Arbeitsleben kompatibel -> vielleicht wichtige sessions Nachmittags halten? * Präsenz-BBQ sehr gut wahrgenommen (ca. 50 Leute) * Streaming-setup vom Dezernat funktioniert gut; bei dem nächsten O-Phasenfilm gut verwendbar * Jannis freut sich über eine nächste Präsenz O-Phasenleitung ABER Mitleitende (perspektivisch Nachfolger:innen) gesucht für Wissenstransfer; aktiver Wissenstransfer erfahrungsgemäß besser als Dokumentation abarbeiten * Workshop zur O-Phasenleitung? durch Jannis während der kommenden O-Fahrt?!? * stille Begleiter für O-Phasenleitung zum einfach mal anschauen * Fachschaftsmeme als Außenwerbung? wie kann Fachschaftsarbeit attraktiv beworben werden? Maillisten mit gefilterter Auswahl an Fachschaftsarbeiten/-aufgaben (gabs schon)? * Party für nächste Präsenz O-Phase von Leonard Bombard organisiert? * kein Alkohol auf offiziellen Veranstaltungen (https://www.fsk.tu-darmstadt.de/dokuwiki/doku.php?id=selbstverstaendnis) * Besprechung auf nächster Sitzung -> TOP Party #### Studierenden-Kommunikation * Momentan haben wir keine Möglichkeit, alle Studierenden des FBs restlos oder zumindest großflächig zu erreichen * Pragmatische Lösung: Studiendekanat (Studienbüro im CC) fragen, ob die Fachschaftsnachrichten an Studierende über TUCaN schicken * Tobias Huber schreibt Nachricht an Studiendekanat (mit Studienbüro im CC) * Daniel Si. schaut in FSK-Protokollen Verhalten anderer Studiendekanate nach * Studierenden@ Mailingliste wird automatisch durch ISP befüllt * C-Pool war zu -> weniger Menschen auf der Liste * in nächster Fachschaftssitzung debatieren; was wäre eine gute Idee? ### Sonstiges * kein Sonstiges # Sitzung 2022-04-20
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum20.04.2022
Zeit18:00 - 19:36
Protokollant*inLuca Li.
RedeleitungRobert
AnwesendeNico, Jannik, Kevin, Armin, Max, Maggi, Robert,
Anwesende online:Steffi, Philip Hi., Daniel Si., Luca Li., foo, Tim (ab 18:50), Benjamin (ab 18:55)
### Post keine ### E-Mails * Protokoll * Unite hat Aktion gemacht * KIF Ulm * Nadja fragt nach Helfer:innen für Girlsday ### Mitteilungen * Teeküche während der Elektronischen Prüfung nicht benutzen * Es gibt wieder Snacks (Chips, Haribo, Tortillas, Erdnüsse, ...) im Beta-Schrank. * Man kann sich davon nehmen, aber es wird darum gebeten, einen angemessenen Geldbetrag in die Schnuggi-Kasse zu werfen. * Eine alte Liste mit Snackpreisen hängt noch in der Schranktür und kann zur Orientierung verwendet werden ### Termine * 25.04 Prüfung Elektronischer Betriebsmittel * 30.04 KIF Anmeldung * 21.04 18:30 FSK * 29.04 - 01.05 Ofahrt * 28.04 13:30 Keller aufräumen > {{@1438}} ### Rückblick ### Unterausschüsse & Gremien --- ### Aufgaben * Weiterhin Getränkebeauftragte:r gesucht * Person die die UE übernimmt wird gesucht --- ### TOPs #### Sommerfest (Maggi) * Sommerfest Orga wird gesucht * Juli angepeilt * Interessierte: * Jannik F. * FS Account wäre hilfreich, aber nicht zwingend notwendig * Robert unterstützend * Luca L. * FS Account wäre hilfreich, aber nicht zwingend notwendig * Maggi als Ansprechpartner *
Beschluss
Sollen Jannik F., Robert und Luca L. die Organisation des Sommerfestes übernehmen?
Ja Nein Enthaltung
9 0 3
* beschlossen #### Informatik-Party(Maggi) * Aus letzter Sitzung übernommen * Leonard plant momentan vor * Idee das in die Ophase zu integrieren * Alkohol und Ophase fragwürdig * Jannik würde Leonard gerne unterstützen * Kontakt wird hergestellt #### Kommunizationskanäle zu den Studis(Maggi) * Nicht nur FS -> Studierende sondern auch Mailing-Listen * Studiendekanat wurde angeschieben * Aktuell Discord, Website, Twitter, Vorträge vor Vorlesungen, Aushänge und Mailinglisten * Idee ist, per TuCaN-Benachrichtigungen Studis erreichen * ISP erreicht die RBG-Adressen * Auf FSK abwarten #### Teilnahme KIF 50,0 (Gast)(Benjamin) * 25. Mai in Ulm * KIF = Konferenz der Informatik-Fachschaften * Alle Vertreter:innen der Informatik-Fachschaften eingeladen * KIF wendet sich an Entscheidungsträger:innen * Interessierte tragen sich heute noch in ein Pad * Kosten inkl. Anreise werden getragen * Bei großem Interesse Eigenbeitrag möglich * Unterkunft und Verpflegung inklusive * Benjamin kümmert sich um das organisatorische * An die FS wenden bei Interesse --- ### Sonstiges *
Beschluss
Soll Luca L. in fs@ aufgenommen werden?
Ja Nein Enthaltung
7 0 4
* ist aufgenommen # Sitzung 2022-04-27
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum27.04.2022
Zeit18:00 - 20:10
Protokollant*inJoachim
RedeleitungHeiko
AnwesendeMaggi, Max K., Mehmet, Luca L., Jannik, Jannis R., Philipp H., Philipp, Sebastian B., Nico
Anwesende online:Heiko, Jannis B., Tim P., Jenni
### Post * keine relevante Post ### E-Mails * Verleihung vom Zelt für das Sommerfest des ETIT Fachbereichs * 6m x 12m Zelt * kein Geld wird verlangt * Veranstaltung ist am 08.07.2022 * Sitzung stimmt dem zu * FOP Nachhilfe * Wir verweisen auf den FS-Discord und andere Ressourcen ### Mitteilungen * Die alte, sehr kaputte Stehlampe wurde entsorgt * Es gibt in einer der Außengaragen am E-Trakt Gitterboxen, in denen man Elektroschrott entsorgen kann. Einen Schlüssel dafür bekommt man in C119 (Poststelle) * neue Lampe ist in der Anschaffungsliste (siehe TOP) mit dabei * Wir haben einen besseren Steh-Ventilator * Neue Infos zum E-Pool * Dort stehen neben vielen Möbeln, die von CySec stammen, auch ein höherwertiger Server-Rack, Stühle und etwas Elektrokram. * Solange keine Verwendung für den Server-Rack und die anderen Sachen gefunden wurde, dient der E-Pool weiterhin als Möbellager. * Matthias wagt noch keine Prognose, wann der Kram eine Verwendung gefunden haben könnte. * Der Server-Rack ist aber brandsicher und könnte daher auch auf dem Dachboden gelagert werden. * Sobald der E-Pool wieder öffnet, ist nur noch der hintere, kleine Raum mit Computern versehen. Der Rest wird Lernraumfläche wie im LZI sein. * Prüfung Elektronischer Betriebsmittel hat stattgefunden * Maggi war beim Studierendenwerk und hat nach dem Stand der Öffnung des Bistro Athenes gefragt * Bistro Athene wird nicht dieses Jahr öffnen * lesBar wird am 16.05. wieder öffnen ### Termine * 28.04 13:30 Keller aufräumen * 29.04 - 01.05 Ofahrt * 30.04 KIF Anmeldung ### Rückblick * Kommunikationskanäle zu Studierenden * Mailing-Liste ist angelegt * HRZ muss noch Liste füllen * Aktuell liegt die Verwaltung der Liste bei der Fachschaft * Einige Entscheidungen müssten noch gefällt werden (z.B. Wer genau bekommt Mails?) * KIF 50 findet statt ### Unterausschüsse & Gremien #### FSK * LZM ist wieder geöffnet * montags - freitags 10-15 Uhr * S1|03 313 * Jenni schreibt einen dW-Post dazu * Maschinenbau hatte offene Sitzung * 221qm, schlossgarten hat wieder offen * Neues Bauvorhaben auf der Lichtwiese: Geothermie-Projekt * Gibt es Fragen für den inQM-Beirat? * Jenni schreibt Mail an FS@ * Finanzanträge wegen Bufatas * KIF Finanzantrag wurde genehmigt * Probleme in der Servicelehre vom FB Mathe * Probleme mit Hybrid-Lehrveranstaltungen * Klausureinsichten * Musterlösungen sind nicht bei allen Fachbereichen verfügbar * Wünsche/Anregungen an Jenni * Bewerbung von Hochschulwahlen * Gemeinsame Plattform für Veranstaltungen der FS? -> Mehr Austausch der FS --- ### Aufgaben * Getränkebeauftragte\*r wird gesucht * Person, die die UE übernimmt, wird gesucht * GnoM sucht neue Orga * Benjamin B. hat sich bereit erklärt * Eine zweite Person in der Orga wäre sehr gut --- ### TOPs > {{@1441}} --- ### Sonstiges > {{@1442}} #### Neue Fachschaftler\*innenbilder (Maggi) * Maggi bietet an, Fotos von Neu-Fachschaftler\*innen zu machen und auszudrucken * Wer an der Foto-Wand ein Bild von sich haben will, kann sich an Maggi wenden #### FS-Account Philipp M.
Beschluss
Beschließen wir, dass Philipp M. einen FS-Account erhält?
Ja Nein Enthaltung
8 0 2
* Damit erhält Philipp M. einen FS-Account #### Infos zum Thema Leonard und FS-Party (Luca) * Diese Woche gibt es noch keine Infos dazu * Dinge werden geklärt # Sitzung 2022-05-04
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum04.05.2022
Zeit18:00 - 19:30
Protokollant*inMaggi
RedeleitungBenjamin B.
AnwesendeBenjamin B., Luca, Maggi, Philipp M., Alex, Jonathan, Sebastian, Philip H.
Anwesende online:Jannis R., Heiko, Jannik F. (bis 18:25), Jannis B., Jennifer, Nico, Tobias H. (ab 18:25)
### Post keine ### E-Mails ### Mitteilungen * Die Ofahrt hat erfolgreich stattgefunden * A028 wurde aufgeräumt * viel Müll wurde entsorgt, inkl. E-Schrott * viel Archivmaterial wurde von A028 in die beiden Archivschränke im Kopierraum geräumt * viele alte Textilien wurden eingesammelt (siehe TOP unten) * es wurde Ordnung geschafft * es fehlt nur noch die Dokumentation der Lagerorte ### Termine * 11.05. bis 15:00 Uhr: Deadline beantragen von Briefwahlen * 11.05. ab 17:10 Uhr: FS-Gruppenfoto (nächste Woche vor der Sitzung) ### Rückblick ### Unterausschüsse & Gremien --- ### Aufgaben --- ### TOPs #### Verteilung alter FS-Textilien (Maggi) * Während der Keller-Aufräumaktion sind viele Textilien aus alten Ophasen, KIFs usw. eingesammelt worden. * Dabei hanelt es sich um ungetragene Pullis und T-Shirts. * Es geht darum, eine Verwendung für diese Textilien zu finden. * Jonathan hat eine Nähmaschine und könnte daraus ein Banner machen, aus alten FS-Shirts (von jedem Jahr eines) * Die Klamotten werden bis zur übernächsten Sitzung in D120 ausliegen und dürfen kostenlos mitgenommen werden * Was am Ende übrig bleibt, wird entweder in die Altkleidung entsorgt oder einer anderen Verwendung zugeführt #### Alte Mitschriften etc. aus Keller entsorgen (Luca, Tobi) * Aus A028 sind alte Gedächtnisprotokolle, Mitschriften usw. von damaligen Vorlesungen aufgetaucht * In dem Fall handelt es sich nur um Material, das mit der Fachschaft nichts unmittelbar zu tun hat * Luca schlägt vor, den Kram im Altpapiercontainer zu entsorgen. Kein Widerspruch #### Lernzentrum Athene (Paul möchte Transponder zum aufschließen leihen) * In jüngerer Vergangenheit kam es vor, dass die Lernräume (LZI und C301) morgens nicht aufgeschlossen wurden, obwohl die Räume hätten offen sein sollen. * Maggi hat bereits Kontakt mit der Hausmeisterei aufgenommen, um eine dauerhafte Lösung zum Aufschließen der Lernräume zu finden * Hierzu muss lediglich das Dekanat bei der Hausmeisterei einen entsprechenden Wunsch äußern, damit die Hausmeister bei ihren morgendlichen Kontrollgängen die Türen offen lassen. * Maggi bleibt dran. > {{@1444}} --- ### Sonstiges #### GnoM (Jannis B.) * Jannis B. fragt, ob wir wieder (angesichts der aktuellen pandemischen Lage) einen GnoM organisieren wollen * Konsens ist, einen zu organisieren * Die Regeln sind noch nicht klar, in jedem Fall wird es aber Maskenpflicht geben. * Darunter werden Testpflicht und Personenbegrenzungen ins Spiel gebracht * Jannis B. setzt sich an die Planung #### Anschaffungen (Philipp M. und Philip H.) * Philipp M. hat auf Amazon SSDs in drei Preisklassen rausgesucht * Nico hat sich Musikboxen angeschaut * Beide werden gebeten, die Ergebnisse über fs@ zu schicken und auf der nächsten Sitzung werden die Entscheidungen getroffen #### Spiralbinder (Benjamin B.) * Benjamin greift noch mal die Frage der Anschaffung eines Spiralbinders auf * An einem Spiralbinder wird kritisiert, dass viel und u. a. schlecht recycelbarer Müll entsteht * Wir haben als Alternative Heftstreifen * Die meisten Redebeiträge richten sich gegen eine Anschaffung. Daher wird die Idee verworfen #### FS-Account (Jannik, Luca) * Für das Sommerfest brauchen Jannik und Luca je einen FS-Account, um bspw. auf die Doku zugreifen zu können oder nach außen mit FS-E-Mail kommunizieren zu können. * Als Altorga empfiehlt Maggi die Annahme. *
Beschluss
Wir beschließen, dass Jannik Felix einen FS-Account erhält.
Ja Nein Enthaltung
11 0 3
* [beschluss text='Wir beschließen, dass Luca Liontos einen FS-Account erhält.', ja=10 nein=0, enthaltung=3] #### Briefwahlanträge (Tobi) * Es ist noch eine Woche Zeit eine Stimmabgabe als Briefwahl bei den kommenden Hochschulwahlen zu beantragen * https://download.hrz.tu-darmstadt.de/protected/DezVII/Wahlamt/2022/Hochschulwahlen/Briefwahl-Antrag.pdf #### Nico auf fs@
Beschluss
Wir nehmen Nico auf fs@ auf.
Ja Nein Enthaltung
11 0 1
# Sitzung 2022-05-11
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum11.05.2022
Zeit18:00 - 20:28
Protokollant*inBenjamin B.
RedeleitungMaggi, Luca
AnwesendeLeo (bis 18:45), Valeria (bis 18:45), Sabrin (bis 18:45), Maggi, Jannik F, Philipp M., Luca, Nico, Philipp H., Manu (bis 19:19), Bradham (bis 19:19), Dilara, Jonathan M., Sebastian, Benedikt
Anwesende online:Heiko (19:08), Tim P. (bis 19:53), Jenny (bis 19:52), Jonas H. (bis 19:52), Jonathan (18:55)
### Post keine ### E-Mails * Information Systems fehlt noch in der Abschlussarbeitenliste * Fabian D. anschreiben (Philipp M.) * Podiumsdiskussion sucht einen Prof (Philipp M.) * Pinnwand beim Bistro Athene (Philipp M.) * Studienleistung angemeldung vergessen daher keine Zulassung (Philipp M.) ### Mitteilungen * Es wurde mit den Hausmeistern geklärt, dass die Lernräume geöffnet werden * Jedoch fehlt noch der Zugang in den Lernraum aus dem C210 * Es wird noch eine WiSe-Ophasenleitung gesucht * Alte Leitung macht nächte Sitzung ein Ablöse TOP * O-Fahrt Leitung soll sich bitte um ihre Materialien kümmern, dass diese eingelagert werden * Kontakt zwischen Frauen in der Informatik ist schwer, durch die niedrige Frauenquote (Philipp M.) * Es sind nach wie vor alte Fachschaftskleidungsstücke in D120 ### Termine 12.05.2022 10:00 50-Jahrfeier Informatik ### Rückblick ### Unterausschüsse & Gremien #### LuSt * Ausgiebige Studiengangsentwicklungsarbeit * Neuerarbeitung der Bachelor und Master Studiengänge * Master IT-Sicherheit wird in eine eigene Taskforce geschoben und dafür werden Fachschaftler*innen gesucht bis zum 31.5. (Jonas H.) * Fachbereich hat Backupmasken bestellt, wenn eine kaputt gehen sollte * Masken sollen in D120 und Poststelle hinterlegt werden * Trifft auf Zustimmung, Jonas gibt das weiter * APB wurden überarbeitet * Studiengang LAG muss an allen Änderungen des Lehrerschutzgesetz angepasst werden --> Das heißt Hessisches Lehrerbildungsgesetz (VG Jannis) * Bonussystem konnte bis jetzt als diskrete Schritte und lineare Interpoliert umgesetzt werden * Es wurde entschieden dass dem FBR empfohlen wird dass als einzige Regelung ein linear interpolierter Bonus zu nehmen * Mailing-Listen um Studies zu erreichen * Gewünscht war ein Massenmailer vom HRZ, aber das HRZ würde uns nur ein Opt-In Verfahren zur Verfügung stellen * TuCaN-System-Nachrichten sind auch keine Möglichkeit * Einzige Möglichkeit ist die Bewerbung einer Liste --- ### Aufgaben --- ### TOPs #### LAN-Party (Jonathan) * Eine neue Hochschulgruppe möchte das veranstalten und bittet um Hilfe sowie Materialien * Unterstützung für Buchung von Räumen ist möglich * Philipp Macher würde mithelfen #### Party Ophase WiSe2022 (Jannik F) * An Sibim buchen für die Party * Event wird angemeldet, Security, Jugendschutz wird sich drum gekümmert vom An Sibim * Es soll auf der Party Wasser verteilt werden um Durst und Kater entgegenzuwirken * Getränkekarte wird vom An Sibim gestellt * ca. 500 Menschen Kapazität * Es wird sich um Sponsoring und Werbung gekümmert * Fotos werden gemacht und es wird sich auf dem Ticket rechtlich abgesichtert * Absprache mit anderen Fachschaften um Überschneidung von Terminen vorzubeugen * Ticketpreis geht an Orga, Getränkeverkauf geht an An Sibim * Die Frage der Vorfinanzierung und Haftung sind noch ungeklärt * Es wird vorgeschlagen es über den Fachschaftsverein abzuwickeln * Die Orga wird sich mit dem Vereinsvorstand in Verbindung gesetzt * Vorschlag die vorherigen Digital-Ersties einzuladen, jedoch ist dies durch begrenzte Kapazitäten nicht möglich * Wegen Corona solle man flexibel bleiben um auf evtl Veränderungen reagieren zu können * Weitere Einzelheiten werden besprochen wenn es absehbar ist #### Sommerfest Off-Campus (Luca) * Es soll groß geplant werden, jedoch ist der Ort noch unklar * Viele Programm Punkte geplant * Ideen wie um Piloty rum etc werden weitergegeben * Große Location weiter weg vom #### Getränke Policy bei FS-Arbeit (Maggi) * Ungeschriebene Regel: Bei Fachschaftsarbeit gibt es Wasser gratis * Regel ist nach eigenem Ermessen * Frage auf erweiterung auf andere Getränke (Limo etc.) * Es wird sich auf Wasser beschrenkt, da es kosten spart. #### Anschaffung Grill (Luca) * Schwenkgrill wurde entsorgt * Zur Zeit Leihen wir uns Grills von z.b. der Konaktiva * Beim Dekanat anfragen ob sie sich einen Anschaffen wollen (Luca) --- ### Sonstiges #### Schließrechte Sommerfest Orga
Beschluss
Wollen wir Schließrechte für Jannik F vergeben?
Ja Nein Enthaltung
9 0 1
Beschluss
Wollen wir Schließrechte für Luca L vergeben?
Ja Nein Enthaltung
9 0 1
# Sitzung 2022-05-18
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum18.05.2022
Zeit18:00 - 20:26
Protokollant*inJonas H, Luca L
RedeleitungSteffi
AnwesendeJonathan, Nico, Benedikt, Daniel Si, Philip H.
Anwesende online:Luca L, Tim P, Heiko C, Steffi, Jannis R, Benjamin B, Jennifer N, Jonas H, Maggi, , Philipp (bis 18:40)
### Post ### E-Mails * Der Ticketverkauf für den Ball der Mathematik beginnt am Montag, den 23.05. um 10 Uhr. * Entweder online unter https://matheball.de oder vor Ort im Mathefachschaftsraum (S2|15 347), dort * dienstags 15:10 bis 16:10 Uhr und * freitags 11:40 bis 12:40 Uhr. ### Mitteilungen ### Termine * 24.05. FSK * 25.06. Ball der Mathematik ### Rückblick ### Unterausschüsse & Gremien --- ### Aufgaben * Unfassbar veraltetes altes Fachschaftsplakat in C301 überarbeiten (es ist wirklich sehr alt) --- ### TOPs > {{@1448}} #### Winterophasenleitung 2022 gesucht (Jannis R./ Jonas H.) * Es wird für nächsten Winter eine Ophasenleitung gesucht * Es hatten sich interessierte Personen gemeldet: Jannis, Luca, Noah, Jonathan * Die vier könnten sich auch Vorstellen, dass zusammen zu machen * Den Beschluss werden wir dann nächste Woche fassen, bis dahin können sich noch weitere Interessierte melden #### Geschichte der Fachschaft (Maggi, verschoben auf 01.06.) #### Vernetzungsveranstaltung für Studentinnen (Philipp) * Es gab in der Vergangenheit entsprechende Vernetzungsveranstaltungen, es sind aktuell keine geplant, wenn wir konkrete Ideen/Wünsche haben, dürfen wir gerne Bescheid geben #### Ofahrt 2022.2 / 2023 (Benjamin H, Tim P) * Im Mai fand die Ofahrt 2022 statt, dabei wurde die Leitung darauf hingewiesen, dass die Termine jetzt schon knapp sind * Deshalb wurde bis Jahresende vorläufig die Option 28.4.-30.4. geblockt * Die Preise stehen noch nicht fest, der Förderverein wird die Veranstaltung aber voraussichtlich tragen * Allerdings sollte sie nicht zeitnahe an der Ophasenparty stattfinden, falls diese ebenfalls vom Verein mitfinanziert wird * Die genaue Finanzierung muss die neue Ofahrt-Leitung im Detail klären * Dementsprechend sollten wir demnächst wieder eine Ofahrtleitung suchen * Interessierte können sich am besten an ofahrt-leitung@ wenden #### Abstimmungen Anschaffungen * Es sollen einige Anschaffungen für die Fachschaft gemacht werden, ein Kühlschrank und eine Musikbox * [meinungsbild text='Wollen wir den Bomann KG 322 weiß als den Kühlschrank unserer Wahl haben?', ja=10 , nein=0, enthaltung=1] * Beim Thema Musikbox ist sich die Sitzung noch zu unsicher, es werden noch weitere Vorschläge rausgesucht, das wird dann nächste Sitzung nochmal angesprochen #### Ausleihangebote am FB20 (Tobsi, vertagt) #### Social Media Mensch (Luca) * Es wäre vielleicht schön eine Person (oder Gruppe) zu definieren, die sich vermehrt um unsere (bereits existierenden) Social Media Accounts kümmern, damit die etwas aktiver belebt werden * Nico meldet Interesse an, Steffi könnte unterstützen * Es wird nochmal auf die nächste Sitzung getragen #### Vorstellung der Fachschaft in z.B. RO (Daniel Si.) * Damals Vorstellung der FS in RO üblich * Schon mit Wolfgang abgeklärt, dürfen wir wieder machen * Zwei Ideen * Zwei getrennte Vorstellungen (allgemein, Ophase) * Beides zusammen * Freiwillige: * Luca * Daniel * Jonathan --- ### Sonstiges #### Leute vor verschlossener Tür * Idee wurde angebracht, dass in der Sitzung eine Person mit Schließrechten für B002 für die nächste Sitzung gefunden wird * Nötigkeit wurde hinterfragt * Vorerst durch Zettel an D120 lösbar * Leute sollen sich dann Online zuschalten * d120.de/sitzungsbbb #### Festes Streaming-Gerät für Hybrid Sitzung * Es soll ein dedizierters Sitzungsnotebook bestimmt werden, damit Sitzungen einfacher hybrid durchführbar sind * Eine Box mit Ladekabel, Notebook, Mikrofon und LAN-Kabel soll bereitgestellt werden. * Jannis schreibt an ausleihe@ und schaut, dass das zustande kommt #### FS@ für Jonathan
Beschluss
Wir bestimmen, dass Jonathan M. auf FS@ aufgenommen wird
Ja Nein Enthaltung
11 0 0
#### Funkgeräte für Segelkurs (Fabian D.) * Der Unisport-Segelkurs hat Kommunikationsprobleme * Wir haben wasserdichte Funkgeräte rumstehen * Fabian wird eine Mail über fs@ schicken, wenn darauf kein Widerspruch kommt, wird er die Geräte ausleihen # Sitzung 2022-05-25
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum25.05.2022
Zeit18:12 - 19:49
Protokollant*inJannik F, Philipp M
RedeleitungBenjamin B
AnwesendeJannik F, Jonathan, Nicolas, Benedikt, Jannis, Dilara (bis 19:08), Sebastian ,Benjamin, Mano (bis 19:08), Philipp M, Tobsi (bis 18:55)
Anwesende online:Tim P., Philip H. (Bis 19:30), Noah (Ab 19:10)
### Post ### E-Mails * Fachschaftsgrill und Budged für Sommerfest wurde angefragt (Luca wird später darauf angeschrieben von Philipp M) * Felix fragt nach Freigabe von Zelt für Hackathon * Jannis fragt für die Zeit vom Hackathon nach Ausweichräumen zum Lernen, da LZI besetzt ist * Zelt kann ausgeliehen werden, Bierbänke haben wir nicht. Für Bierbänke könnten sie sich bei der Konaktiva melden * Keller muss auf- und zugeschlossen werden, das Zelt gelagert werden kann * Anfrage nach Ausleihzeitraum wird von Philipp M. zurück an Felix gestellt * Anfrage Fachbereichstreffen für 09.06.2022 um 18 Uhr * Bei Interesse melden * Turing award Preisträger wird am 27.05.2022 Vortrag halten * Asta Anfrage ob sie unsere Fachschaftssitzungen besuchen düfen * Rückmeldung "Ja" * Auf Zeitraumsangabe von Daniel wird gewartet * Jannis Blüml will Gnom ausrichten * Alle die Interesse haben bei Jannis Blüml melden ### Mitteilungen * Jannis hat inforz archiv an Asta übergeben (Die keine personenbezogene Daten erhalten) * Wird für uns Digitalisiert * Sollen mini DV Kasetten archiviert werden? * Jannis hat Gerät zum Auslesen * Material wird gesichtet, Nico und Benjamin erklären sich bereit, beim Auslesen zu helfen #### E-Pool wieder als E-Pool genutzt werden, dafür wird grade Möbiliar ausgegeben ### Termine * 25.05.2022 - StuPa * 27.05.2022 Vortrag von TA Preisträger (wenn man vor Ort teilnehmen will, soll man sich vorher auf der Webseite anmelden) * 25.06. Ball der Mathematik ### Rückblick * ### Unterausschüsse & Gremien Entfällt --- ### Aufgaben * Fachschaftsplaket neu machen (Jannik fragt Designerkollegen von ihm) * Nach Grill schauen (Luca?) --- ### TOPs #### Winterophasenleitung 2022 gesucht (Jannis R./ Jonas H.) * Jannis, Luca, Noah und Jonathan wollen die Winterophasenleitung übernehmen *
Beschluss
Soll Jonathan M. einen FS-Account bekommen?
Ja Nein Enthaltung
11 0 0
* Jannis gibt Jonathan eine Einführung in die Benutzung des Fachschaftaccounts *
Beschluss
Wollen wir Jannis, Luca, Noah und Jonathan zur Winter-Ophasenleitung 2022 machen?
Ja Nein Enthaltung
11 0 0
* Jonathan wird von Tim auf den Email verteiler Ophase-Leitung gesetzt werden * Relevant wenn der FS Account für Jonathan angelegt wurde * Ophasenleitung soll sich in LDAP Gruppe Ophasen-Leitung eintragen #### Geschichte der Fachschaft (Maggi, verschoben auf 01.06.) #### Abstimmungen Anschaffungen #### Ausleihangebote am FB20 (Tobsi) * Anfragen von Dozierenden/Studierenden zur Ausleihe von Gegenständen (Verlägerungskabel, Adapter etc.) * Was tun? Möglichkeiten: 1. Dekanat fragen, sie sollen das tun 2. Oder Dekanat nach Geld dafür fragen * Idee: Studentenausweis als Pfand nehmen * Problem: Wir bräuchten Leute die die Sachen ausleihen könnten/ die Zeit haben dafür * Könnten Poststelle fragen (hat nur bis 12 auf) * Idee: ISP Außenstelle (Verwaltungsaufgabe) * Auch externe Dozenten 3. Stationäre Verlängerungskabel im LZI? (Für Studenten) 4. Stromversorgung im Außenbereich könnte auch mit den Umbaumaßnahmen installiert werden. * Tobi schreibt einen Mail an FBR * Kabel werden weiterhin mit Pfand ausgegeben (z.B Ausweis, Autoschlüssel etc.) * Vertretung WiMi -> Sollen sich bitte selbst Material besorgen #### 9-Euro Ticket in Studententicket * Geld für Semesterbeitrag wird voraussichtlich Zurücküberwiesen * Dafür wird voraussichtlich ein Rückerstattungstool vom ASTA verwendet werden #### Social Media Mensch (Luca) * Vertagt auf die nächste Sitzung #### Vorstellung der Fachschaft in z.B. RO (Daniel Si.) > {{@1450}} --- ### Sonstiges
Beschluss
Soll Sebastian B. auf FS@ aufgenommen werden?
Ja Nein Enthaltung
10 0 1
Beschluss
Soll Benedikt v. B. auf FS@ aufgenommen werden?
Ja Nein Enthaltung
10 0 1
* Philipp M. wird zukünftig helfen FS@ zu moderieren * 30 tägige Testphase mit Rückgaberecht
Beschluss
Wir beschließen, dass Philipp M. FS-Schließrechte bekommt?
Ja Nein Enthaltung
10 0 0
* Philipp M. schreibt Email an transponder@d120.de
Beschluss
Wollen wir die SanDisk Portable SSD 1TB, USB-C 3.1 anschaffen? (90€)
Ja Nein Enthaltung
8 0 2
* Philipp M. schreibt Maggi, dass die Festplatte angeschaft werden soll # Sitzung 2022-06-01
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum01.06.2022
Zeit18:00 - 20:34
Protokollant*inPhilipp M., Benjamin B., Jannik F.
RedeleitungJannis R
AnwesendeYannik F., Domenic (AStA) (bis 19:20), Tobias H. (bis 19:20), Nico, Philipp M., Tim P. (bis 20:00), Daniel Si., Sebastian B.(20:00), Jannis R. Jonathan M., Banjamin B., Philip H.
Anwesende online:Heiko C., Jonas H., Luca L, Maggi, Joachim S., Max S.
### Post ### E-Mails * Wegen des Hackerthons wurden Ersatzräume für das LZI gebucht ### Mitteilungen * Die Hochschulwahlen finden online statt - Bitte alle wählen gehen, das ist übelst wichtig! * Feedback sucht Menschen (Jonas H.) * Aktuell zu viert, brauchen Menschen * Fragen aufnehmen, Ergebnisse verteilen, TANs verteilen, an Software basteln als Aufgaben ### Termine * 02.06. 17:15 Ophasen Mottotreffen * 07.06. 16:30 miniDV Einsicht * 09.06. 17:15 Orgavergabetreffen Ophase ### Rückblick ### Unterausschüsse & Gremien --- ### Aufgaben * 3te Social Media Person gesucht --- ### TOPs #### Zusammenarbeit mit AStA (Domenic, Tobi H.) * Wie läuft es mit neuen Mitgliedern? * Seit hybrid wieder besser, aktuell viele Neuzugänge * Kommunikation mit den Studierenden * Aktuell: Discord, Twitter, keine Mailingliste * Vorschlag der FS: Digitales schwarzes Brett, TUCaN Systemnachrichten verschicken, Mailingliste * Vorschlag des AStAs: Moodle Kurs für Kommunikation für jedes FB, da die Plattform eh schon von den Studierenden für das Studium genutzt wird. * Verleihsystem: * Der AStA hat ein Verleihsystem zwischen Fachschaften geregelt, das inzwischen kaum geführt wurde * Es wurden Pavillions, Warnwesten, Moderationsequipment etc. verliehen * Zur Zeit läuft vieles über ISP und Kraftwerk * Meinung FS: * Wir haben Sachen die wir besitzen aber auch Dinge die wir nicht haben und leihen müssten * Wer haftet im Schadensfall? Die Besitzer, der AStA, die Personen die es Leihen? * AStA: Ausleihe soll im Rahmen einer Versicherten Veranstaltung ermöglicht werden * Räumlichkeiten * Situation aktuell zufriedenstellend * FAQ für Rechtliche Fragen * Um zu verhindern, Know how zu verlieren * QSMT Mittel Verwendung * In der Vergangenheit wurden die Mittel zum Beispiel für Workshops benutzt * Treffen der Mitglider verschiedner Gremien * Vernetzung ist immer gut * Meinung zu Tarifen von HiWis und SHKs * Forderung: Einheitliche Regelung, wann einfacher und wann höherer SHK Satz gilt * Zentrale Tabelle/Rechner für den Urlaubsanspruch hat * Was halten wir von der nurnoch digitalen Hobit? * Finden wir nicht gut * Präsenz ist um einiges besser * Online angebot trotzdem praktisch für Leute die weiter weg wohnen * Legt die zentrale Verwaltung uns Steine in userem Weg? * Nicht wirklich > {{@1453}} > {{@1454}} #### Abstimmungen Anschaffungen Boxen (Nico) * Usecase Beispiel: Ophase Verlies * Bose S1 pro * 6,8 kg * 11 Std. Laufzeit * 103 Dezibel * JBL Eon One kompakt * 8 kg * 6 - 12 Std. Laufzeit * 112 Dezibel * Teufel Rockster Air * 14,5 kg * 24 - 30 Std. Laufzeit * 112 Dezibel > {{@1455}}
Beschluss
Welche Box soll zur Anschaffung vorgeschlagen werden? (Maximal 700€)
Teufel JBL Bose Enthaltung (Handylautsprecher)
3 7 0 4
Wir beschließen den Vorschlag der Anschaffung der JBL Box #### Alte FS-T-Shirt als Decke (Jonathan) * Alte Pullis sind übergeblieben * Jonathan schlägt vor sie zusammen zu nähen als Decke * Damit würde weniger Müll produziert werden --- ### Sonstiges > {{@1456}} #### FS-Discord-Account / Alte Ophasen-Server (Jonas H.) * Plan: Ophasen Discord Server als FS-Server, Ophasen in Zukunft dann alle auf dem gleichen Server * Jonas kümmert sich um die Abschaltung der alten Ophasen Server * FS Discord Account als Owner des D120 Discord Servers #### TopBot (Benjamin) * Topboard wurde nicht verschickt * Topboard soll über Mailingliste verschickt werden (kurz vor der Sitzung) * Wollen wir das analoge Topboard in D120 weiterführen? * Wird als TOP in der nächsten Sitzung vorgetragen # Sitzung 2022-06-08
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum08.06.2022
Zeit18:00 - 19:15
Protokollant*inMaggi, Jannik F., Nico
RedeleitungJonas H.
AnwesendeLuca, Maggi, Nico, Jannik F. (ab 18:20 Uhr)
Anwesende online:Heiko, Jonas H., Jonathan, Kevin, Jonathan (ab 18:25 Uhr), Tobias H. (ab 18:40 Uhr)
### Post * Flyer und Plakate vom Informatik-FB der TU Dortmund für eine Karrieremesse mit Bitte um Verteilung * Maggi hängt eines der Plakate an unsere Pinnwand ### E-Mails * Filmkreis fragt wieder nach unseren Tassen & Kaffeemaschinen * Luca fragt über die Mailingliste, wer übernehmen möchte ### Mitteilungen * Das nächste Ophasenmotto wird "Zurück in die Zukunft" * Programmiervorkurs-orgamitglieder werden gesucht (sind bisher nur zu dritt) * Bei Interesse bei vorkurs@d120.de melden ### Termine * 09.06. um 17:15 Uhr Orgavergabetreffen für die Ophase * 09.06. um 18:00 Uhr Vernetzungstreffen der Fachschaften im Innenhof des AHs ### Rückblick ### Unterausschüsse & Gremien * UA Absolvent:innen hat getagt * Neue Mitglieder werden gesucht * bei Interesse bei ua-absolventen@d120.de melden * Philipp hätte potenziell Interesse --- ### Aufgaben * weiteres Social-Media-Organisationsmitglied wird gesucht * Es werden Personen gesucht, die eine Geschichtsseite für die Fachschaft erstellen, s. u. --- ### TOPs #### Geschichte der Fachschaft (Maggi) * Die Fachschaft hat eine lange Vergangenheit, über die öffentlich nirgends erzählt wird * Die Idee ist, auf unserer Homepage eine Unterseite anzulegen, die über die Geschichte der Fachschaft erzählt * Maggi schreibt eine E-Mail an fs@ und fragt nach Freiwilligen, die das übernehmen möchten * Ideen zur Umsetzung: * Zeitstrahl mit wichtigen Ereignissen * Bilderkarusell mit Gruppenfotos der letzten Jahre * Tabelle mit vergangenen Ophasenmottos * ... #### Digitales Topboard statt Analoges Topboard for automation reasons (Benjamin) * Vorschlag: Abschaffung des analogen TOP-Boards und Beibehaltung des digitalen TOP-Boards * Das digitale TOP-Board könnte dann über den Monitor, der in D120 hängt, angezeigt werden * TOPs können automatisiert herumgeschickt werden * Ein QR-Code in D120 führt zum digitalen TOP-Board * Einige finden das digitale TOP-Board sehr praktisch, da es ortsunabhängig ist * Vorteile vom analogen Board: * Das analoge TOP-Board war bisher sonst recht angenehm in der Handhabung, wenn man in D120 spontan ein TOP notieren wollte * Die Hürde, TOPs auf die Sitzung zu bringen, wird durch das analoge TOP-Board reduziert * Wenn man in D120 reinkommt, sieht man sofort in Groß die anstehenden TOPs. Sie regen so schon zu Diskussionen im Vorfeld der Sitzung an. Der Monitor ist zur Anzeige von TOPs aus Erfahrung schon zu klein * Andere mögliche Lösung: beide Boards behalten und stets synchron halten * Der Konsens ist, zunächst mal abzuwarten bis die SItzungen wieder vollständig in Präsenz stattfinden, weil dann besser über dieses Thema geurteilt werden kann --- ### Sonstiges #### Stimmungsbild Motto-Screening Termin (Luca) * Das Ophasenmotto ist "Zurück in die Zukunft" * Eine Idee für den zugehörigen Ophasenfilm ist, Reisen in alte Ophasenfilme zu machen. * Am 15.06. gibt es ein gemeinsames Bingewatching aller vergangenen Ophasenfilme im Audimax mit der Filmkreistechnik. Luca lädt hierzu ein. #### Abschaltung des Matrix-Servers (Heiko) * Heiko schlägt vor, den Matrix-Server abzuschalten, da ihn kaum jemand nutzt * Einige Leute wussten nicht, dass wir ihn haben * Unsere bisherigen Kommunikationskanäle funktionieren gut * Eine Wiederherstellung des Servers wäre nach einer Abschaltung problemlos möglich, hierzu existiert eine Dokumentation. * Heiko schickt hierzu eine Mail via fs@ # Sitzung 2022-06-15
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum15.06.2022
Zeit18:00 - 19:06
Protokollant*inJannik F. , Philipp
RedeleitungMaggi
AnwesendeJannik F, Maggi, Benjamin, Steffi, Jonathan, Luca, Philipp, Sebastian
Anwesende online:Heiko
### Post * Flyer -> Einzelne behalten, rest wegschmeißen ### E-Mails * Heiko hat den Matrixserver eingestellt ### Mitteilungen * Sommerfest termin steht fest: 14.07.2022 ### Termine * 21.06. 19:00 GnoM im LZI Anmeldung unter: https://anmeldung.d120.de/gnom/210622/ * 14.07.2022 Sommerfest ### Rückblick * Jemand soll FS Geschichte aufbereiten - Person wird noch gesucht * Topboard Diskussion verschoben auf Präsenzsitzungen * Mottoscreening ### Unterausschüsse & Gremien Ergebnisse der Hochschulwahlen: FSR: * Fabian Damken (345) * Janika Krull (343) * Tim Pollandt (314) [≈π\*100 :D] * Nadine Völkl (282) * Tobias Huber (271) * Mark Rothermel (267) * Daniel Simon (254) * Philip Hirschle (230) * Philipp Macher (229) * vertretend: Joachim Schmidt (159) FBR: * Fabian Damken (315) * Tim Pollandt (282) * Philip Hirschle (203) * vertretend: Philipp Macher (168) --- ### Aufgaben * Ophase orga gesucht für jeweils * Masterbabecue * Vorträge * Kneipentour * Feedback --- ### TOPs #### Sommerfest Sponsor (Luca) * Wird im Innenhof stattfinden * Finanzierung über das Coloquium fällt weg * Deswegen wird ein Sponsor gesucht * Welche Rahmenbedingungen legen wir fest für die Sponsoren * Grundsatzdebatte hat schon stattgefunden * Regeln * Sponsor mit Stand - darf Studierende nicht ansprechen * Alkohol, Gastro verboten, sollte aus der Industrie kommen * Weitere Regeln: https://www.d120.de/bookstack/books/gesammelte-aktivit%C3%A4ten/page/sponsoring * Vorschläge: * (ich würde meinen Vorschlag erstmal als C-Teil behandeln (Steffi)) * HelferInnen gesucht * Wird die Tage eine Mail rausgehen * Sommerfest im Innenhof des Piloty * #### FS-T-Shirt (Tim, Steffi) * FS T-Shirt Interesse ist vorhanden * AStA soll wenn möglich einen Teil der Kosten pro Person übernehmen * Bezahlt alle 2 Jahre textilien * Preisdeckel für Shirts? * > {{@1469}} * Designq * Letztes Design behalten? * Farben * Grobe Preisvorstellung * T-Shirt ~10€ * Pulli ~15€ * Zipper ~20€ #### Grill Anschaffung (Luca) * Vorschläge gingen schon über FS@ * Viele Angebote bei Obi noch etwas günstiger * https://www.d120.de/pubpad/8bafb303 * Konaktiva soll angefragt werden, welchen Grill sie einsetzen * Warmhalter auf Grill wäre Praktisch * Sollte bis zum Sommerfest da sein * Lagermöglichkeit prüfen #### LAN Party von eSports HG (Philipp) * LAN Party soll vor WS anfang organisiert werden * LZI wird angefragt * Soll voraussichtlich am WE stattfinden * Aufbau könnte am Freitag stattfinden und somit in die normale Betriebszeit des LZI fallen * Der Antrag wird von der Fachschaft gestützt, jedoch muss das LZI von Wolfgang freigegeben werden * Es wird festgehalten, dass das Piloty keine Möglichkeit hat, um Brötchen zu backen * Die Organisation muss sich dementsprechend Alternativen suchen * Sicherheitsdienst wird voraussichtlich benötigt * Empfehlung: mit dem Chaos Darmstadt zusammensetzen --- ### Sonstiges #### Pavillon für Matheball * Verwendung des Pavillons für den Matheball-Ticketverkauf vor der Mensa am 20. - 22.06. OK? * Meinung der Anwesenden: Ja
Beschluss
FS Account für Sebastian B.
Ja Nein Enthaltung
7 0 3
Wir beschließen, dass Sebastian B. einen Fachschaftsaccount erhält # Sitzung 2022-06-22
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum22.06.2022
Zeit18:00 - 20:12
Protokollant*inJannik, Luca
RedeleitungPhilipp M.
AnwesendeJannik F, Philipp M., Philip H., Jonathan, Maggi, Luca, Nico (ab 19:17)
Anwesende online:Heiko, Joachim S, Benjamin B, Jannis R, Jenny, Steffi
### Post * keine Post ### E-Mails * Stipendien für Wintersemester zu vergeben * Weiterleiten * 06.07.22 Einladung Workshop Orientierungswoche * Einladung Sommerfest Fachschaft Maschinenbau ### Mitteilungen * noch 7 Tage um für den Athenepreis zu Nominieren (haben wir bisher nicht) * Wurde schon abgeschickt, kam an, wurde aber nicht bearbeitet * Umweg über den LuSt nicht zwingend nötig * Pizza ist um 1€ teurer geworden * Maggi hat "wo ist was" im Bookstack aktualisiert ### Termine * 25.06.22 Matheball * 14.07.22 Sommerfest FB Informatik ### Rückblick Das Protokoll wurde verlesen ### Unterausschüsse & Gremien Entfällt --- ### Aufgaben * Sommerfest-Grillschürzen waschen * Philip H. macht's * Sommerfest Helfer:innen * Email an sommerfest@ bei interesse * Spieleorgas werden noch gesucht * Sonstiges wie Aufbau, Verkauf usw. * Ophasen-Orga-Posten noch frei * BBQ * Feedback * Kneipentour --- ### TOPs #### Künftiges FS-Maskottchen (Maggi) * Auf einer vergangenen Sitzung im November bestand Konsens darüber, das bisherige FS-Maskottchen, nämlich das Wesen, "langsam auslaufen" zu lassen * https://www.d120.de/bookstack/books/sitzungsprotokolle/page/sitzung-2021-11-17 * Um das Wesen ersetzen zu können, benötigen wir ein neues Maskottchen. Ein gutes Maskottchen: * erzählt eine sinnvolle Geschichte * ist grafisch einfach zu gestalten, zeichnen und anzupassen * ist einzigartig und bleibt im Gedächtnis * bietet möglichst vielen FSler\*innen die Möglichkeit, sich damit zu identifizieren * Besonders der letzte Punkt war beim Wesen ein (und wohl das größte) Problem. * Maggi schlägt eine Neuauflage des Wesens vor. Die Idee ist, das alte Wesen an den relevanten Stellen so zu überarbeiten, dass sich wieder möglichst viele damit identifizieren können. Eine Überarbeitung mindestens folgender Aspekte ist nötig: * Was das Wesen in der Hand hält (bisher ein Sturmgewehr) * Die Begleiterzählung bzw. die offizielle Interpretation * Und ggf. die Tatsache, dass das bisherige Wesen ein Baby war * Überprüfung ob wir die Rechte an dem Wesen (noch) halten * Sir Bearington als Alternativvorschlag * Jonathan bietet sich an Scetches vorzubereiten * Dual-Use Konzept beibehalten? * beim Wesen schon nur teils vorhanden (nur der schlechte Part) * Maggi sendet eine Email an FS@ für Bildung eines Arbeitskreises für ein neues Maskotchendesign #### Must haves beim RO-Auftritt der FS (Luca) * Vielleicht in der Mitte der Vorlesung * nicht danach, weil einige keine Zeit haben * Visuell * alte Folien gibt es in der NextCloud/ Git * Ziel * Mitglieder anwerben * über FS Arbeit informieren * Tutor:innen anwerben * Vorkurswerbung * Überlegung APL Anfrage * Mathematiker sind häufiger präsent anwesend, könnte Eindruck verzerren #### FS-Kleidung (Steffi) * Ergebnis der Umfrage: * 7 Silber * 1 Türkis * Konsens für Silber #### Social-Media-Accounts (Nico, Steffi) * Wir haben: * Twitter * DasWesentliche * Youtube * 2 * D120 * Vorkurs * Facebook * Seite + Account * ist grad im Limbo (Deaktivierung droht) * Per Copyright vllt rettbar * wenn dadurch Löschung passiert ist die wortmarke D120 auf Facebook gebannt * man könnte vor Deaktivierung noch auf d120.de verlinken * Löschen oder deaktivieren? * im schlimmsten Fall, deaktivierte Seite die sich nicht mehr löschen lässt * Facebook wird im Ausland teils aktiv genutzt > {{@1489}} * hatten: * StudiVZ * Anlegen? * Mastodon * gibts von der KIF * synchronisation mit Twitter möglich
Beschluss
Wir beschließen einen Mastodon-Account für die Fachschaft anzulegen
Ja Nein Enthaltung
9 0 1
* Nico wird sich um den Mastrodon-Account kümmern * Instagram
Beschluss
Wir beschließen einen Instagram-Account für die Fachschaft anzulegen
Ja Nein Enthaltung
7 0 3
* Steffi legt den Account an * Casual schreiben wäre vorteilhaft * Momentan nicht die Kapazität * Gegenargument: kann als nervig empfunden werden #### Idee von Anne zur Nutzung unserer Social Media Accounts (siehe FS@) (Luca) * Mail ging über FS@ zur Sponsoring für Sommerfest dadruch dass wir unsere Social Media Outlets an Firmen "verkaufen" * Wenig Werbung, viel Info * AG Video, vllt einbeziehen um ein Format daraus zu machen * Social media Kanäle nutzen, dass sich IT Firmen vorstellen * Beziehung zu Firmen könnte aufgebaut werden * Es könnten sponsorings rausspringen * Es sollen Themenbezogene sachen aufgenommen werden * Mögliche Voraussetzungen * Als Werbung gekenntzeichnet * Es muss etwas nützliches vorgetragen werden * Ungewöhnliche Berufsbilder? * Keine Werbung alla "Wir haben noch stellen frei" * Wir dürfen das Video vorher ansehen * Einheitliches Format? * Einheitliches Intro * Social Media Team setzt sich mit Anne in Kontakt * Filmkreisgruppe kann angefragt werden * Notfalls erklärt Jannik F. sich bereit für Video und Schnitt --- ### Sonstiges #### Fachschaftsrat hat Vorschlagsrecht für LeNA Fonds * Gelder für Bessere Lehre * Antrag bis 29.09 * Frage ob möglich externe Dozenten einzukaufen * Beispielsweise für Software Engineering * Unrealistisch * zwei Prüfungsperioden min * Externe zu finden ist schwierig * Koordination mit dem FB wichtig und richtig => LuSt #### Jannik.F FS@
Beschluss
Wir beschließen, dass Jannik F. auf FS@ aufgenommen wird
Ja Nein Enthaltung
12 0 0
* Wir beschließen, Jannik F. wird auf FS@ aufgenommen #### Nico Fachschaftsaccount
Beschluss
Wir beschließen, dass Nicolas K. einen Fachschaftsaccount erhält
Ja Nein Enthaltung
11 0 1
#### Philip H. Fachschaftsaccount-Anfrage
Beschluss
Wir beschließen, dass Philip H. einen Fachschaftsaccount erhält
Ja Nein Enthaltung
11 0 1
* Wir beschließen, dass Philip H. einen Fachschaftsaccount erhält * Philip H. Meldet sich bei fss@ # Sitzung 2022-06-29
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum29.06.2022
Zeit18:00 - 19:27
Protokollant*inJonathan M., Luca L.
RedeleitungRobert J.
AnwesendeNico Kr., Philipp M., Robert, Jacques J., Nils S., Merlin B (bis 18:52)., Jonas W., Jonathan M., Luca L.
Anwesende online:Jannis R., Jenny, Jonas H., Heiko
### Post ### E-Mails * wurde übergangen, nächste Woche unbedingt beachten! ### Mitteilungen * Erinnerung an die Getränkeregeln: * Sobald ein Kasten voll mit leeren Flaschen ist, soll er von der Person, die die letzte Flasche reingestellt hat, durch einen Kasten mit vollen Flaschen aus der Tropfsteinhöhle ersetzt werden * Getränke im Kühlschrank immer nachfüllen (letztens war das Wasser fast alle) * Im Übrigen Leergut immer nach D120 zurückbringen ### Termine * O-Film Drehbuchtreffen am Do. 30.6 * LuSt 30.06.22 13:30 * Sommerfest 14.07.22 * FSK am 7.7 ? ### Rückblick Das Protokoll wurde verlesen ### Unterausschüsse & Gremien --- ### Aufgaben * OPhasen Drehbuchautoren werden gesucht * Thema ist zurück in die Zukunft * Jenni bietet HIlfe an * Forum moderieren --- ### TOPs > {{@1491}} --- ### Sonstiges #### Studybox will dass wir Werbung machen (Philipp) * Gab da wohl schonmal Anfragen * Brauchen keine Blöcke mehr #### Unterstützung bei HiWi Suche bieten? (Philipp) * Können/ wollen wir HiWi Stellenausschreiben einmal im Jahr aushängen/ausrufen * Pinwände im Piloty * FS-Pinwände lieber nicht dafür nutzen * haben so wie so keinen Kanal an alle Studis * evtl Forum für HiWi-Ausschreibungen nutzen * Website vom Studierendenwerk auf der Stellen ausgeschrieben werden können #### Nutzung des FS-Kalenders (Nico) * Nexcloud Kalender (sowie weitere Arten) werden seit Jahren nicht aktiv genutzt * war angesetzt für aktive Events/Termine * Kalender reanimieren? * Protokollanten können aktuelle Termine aus dem Protokoll in Kalender übernehmen * Automatisierung wird zu umfangreich -> manuell * an FSS wenden, um einen Kalender für Öffentliche Termine anzulegen
Meinungsbild
Möchten wir ein Kalendersystem?
Ja Nein Enthaltung
10 0 0
# Sitzung 2022-07-06
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum06.07.2022
Zeit18:00 - 19:29
Protokollant*inLuca L.
RedeleitungPhilipp M.
AnwesendeBenjamin B., Jonathan M, Nico Kr., Phillipp M., Daniel Si., Jannik
Anwesende online:Heiko C., Philip H.
### Post - ### E-Mails * Filmkreis Unterlagen für die Ophase * Weitergeleitet an Ophase-Leitung@ * wird dann auch beantwortet * Person aus der Ukraine benötigt hilfe beim einschreiben * an Studienberatung verweisen * Luca L. schreibt die Mail * Unternehmen aus Ungarn fragt an ob wir Redner:innen für Verantalltungen brauchen * Philipp M. ### Mitteilungen > {{@1497}} * Fachschaftsstories werden gesammelt * wieso seit ihr hier? * siehe FS@ ### Termine * 07.07 18:30 FSK im 806qm (oder ähnlich) * 14.07 Sommerfest * 14.07 13:30 FBR * 01.07.2022 – 15.09.2022 Rückmeldefrist ### Rückblick - ### Unterausschüsse & Gremien - --- ### Aufgaben * Sommerfest Helfer:innen gesucht * Spielstände * buchstäblich alles ok * Auf-/Abbau * Verkauf * Ophase Orga gesucht * siehe letztes Protokoll * Jannik F. und Nico schreiben ein Script für automatische Emails --- ### TOPs #### Umgang mit Beschlüssen in der Fachschaft (Benjamin B.) * Größere Beschlüsse oftmals spontan aus dem Sitzungsverlauf * Keine Vorwarnung für Menschen die nicht direkt an der Sitzung teilnehmen * Vorschlag: bei Spontanbeschluss erst ein Stimmungsbild, dann in der nächsten Sitzung Beschluss * Somit Vorlaufzeit für Abwesende * Weniger agil * Beschlüsse können, wenn nötig in der nächsten Woche revidiert werden * Vorschlag: Tops die einen Beschluss mit einer Markierung im Topboard versehen * gabs schon einmal * lief wohl nicht so gut * Dynamik macht die Umsetzung auch schwierig * Unterstützend hilfreich * Vorschlag: Große Entscheidungen erkennen und entsprechend Ankündigen * FS@ * Früh angekündigt, sollte jede:r Zeit haben sich über FS@ einzubringen * Sollte jemand die Ankündigung versäumen könnte man auf die nächste Sitzung vertagen * Läuft auf Topboard Disziplin raus * Früh angekündigt, sollte jede:r Zeit haben sich über FS@ einzubringen * Ideen: * Topboard 24h früher locken (keine neuen Tops möglich) * Tops wieder 24h vorher herumschicken * Tops mit Kontext aufschreiben, nicht nur den Namen * Automatisierung des Digitale Topboard * wurde schoneinmal besprochen und größtenteils abgelehnt * Jannik, Benjamin und Nico arbeiten an einem Script #### Werbung Sommerfest auf SM (Nico) * Momentane Werbung * Plakat * Mailing * Listen * Das Wesentliche * Discord-Cascade * Historisch wurde nicht (mehr) auf SM für das Sommerfest geworben * Mit Anne öffentliche Werbung absprechen * Luca schreibt Anne an, FS@ im CC * scope erweitern auf Allgemein #### Fachschaftsband (Benjamin B.) * Anfrage, wie die alte Fachschaftsband organisiert war * ab und zu Piloty zum Proben * Haben teils auf Ophasen gespielt * Groesstenteils FS-Menschen * Benjamin schickt mail rum zum reanimieren der Band * Erfragen, ob weiteres Interesse --- ### Sonstiges * Gebrauchter Kühlschrank wartet auf Abnahme für 75€ * Beschluss um Neubeschaffung wird an den FB weitergeleitet * Alter Beschluss: Den neuen Kühlschrank beantragen und im Falle einer Ablehnung den Gebrauchten nehmen * Vorschlag: einfach so oder so den gebrauchten annehmen * Mail geht über FS@ Beschluss nächste Woche
Meinungsbild
Gebraucht > Neu?
Ja Nein Enthaltung
5 0 4
* Haben wir was für die FSK? * bis morgen 18:30 ist Daniel noch offen für Vorschläge # Sitzung 2022-07-13
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum13.07.2022
Zeit18:00 - 19:24
Protokollant*inPhilipp M, Sebastian B
RedeleitungDaniel Si.
AnwesendeTobias H., Benjamin B., Jonathan M., Daniel Si., Jacques, Philipp M., Sebastian B.
Anwesende online:Heiko (bis 19:09), Tim, Steffi, Luca (bis 18:52)
### Post ### E-Mails * Sommerfest Werbeverbot * Dürfen unter Umständen auf Twitter, Insta teilen -> gemacht * Kein Facebook * Musikanlage von Alex entgegennehmen * Kühlschrank-Wahl > {{@1500}} * Wir haben jetzt einen Instagram Kanal ### Mitteilungen > {{@1501}} Alte Protokoll-pads bitte wieder auf privat (nur mit FS-Account) schalten ### Termine * 14.07. 14:30 FBR * 14.07. 14:00 Sommerfest ### Rückblick * Sommerfest sucht noch Helfer * Ophasen Orga sucht Helfer * Bei Interesse am Film mitzuwirken an motto@ oder ophase-leitung@ wenden * Größere Beschlüsse vor der Sitzung ankündigen * Vorher per Mail ankündigen, um Meinungsbild abzurufen * Idee bei TOPs markieren zu, dass ein Beschluss erforderlich sein wird * Top-Board diziplinierter führen und TOPs vorher an fs@ schicken * Sommerfest Werbung * FS-Band (Email folgt) * Kühlschrankanschaffung * evtl. gebrauchter ### Unterausschüsse & Gremien #### FSK (07.07.) * Nicht viel neues * Präsidium zieht bald ins Schloss * Parkhaus an der Lichtwiese bald allgemein nutzbar * Hobit wird wohl eingestellt, soll aber durch ähnliche Angebote kompensiert werden * es wurde gebeten, an den FB nachzufragen, welche Effekte die Hobit hatte * Zoom darf jetzt benutzt werden * Zuvielzahlung des 9€ Ticket kann noch nicht zurücküberwiesen werden * Am Tool dafür wird gearbeitet * Nachwahl des Vizepräsidenten geplant * Klausureinsichten * Unterschiede zwischen Fachbereichen bei z.B. Musterlösungen * FSK könnte sich dafür positionieren, dass Musterlösungen bereitgestellt werden sollen * Bewerbungsfristen für ausländische Studierende * Halbes Jahr Bewerbungsfrist (statt 1 Jahr wie zuvor) macht Probleme mit Visa * FSK hatte überlegt, sich für die erneute Einführung der alten Bewerbungsfrist einzusetzen --- ### Aufgaben * Ophasenorga hat Arbeit zu vergeben * Auch Statisten und Rollenbesetzungen für den Film * Bei Interesse einfach an ophase-leitung@ schreiben --- ### TOPs #### Social Media Abschnitt auf der Sitzung (Steffi) * An welcher Stelle im Ablauf der Sitzung * vor den TOPs * sinnvoll wegen noch vorhandener Motivation * und Infos aus den Gremien bereits besprochen * Abklären ob dezentrales Posten oder über das Social Media Team (per Mailingliste) * socialmedia@ * dezentral prinzipiell in Ordnung * für bessere Absprache, aber gerne als Punkt auf der Sitzung * Einsatz eines Tools für Vorlagenverwendung wurde besprochen * Manko: Die meisten Tools können keine Webseiten bespielen (für: Das Wesentliche) * Content Creation: https://www.canva.com/de_de/ * Content Distribution: https://www.hootsuite.com/ > {{@1502}} --- ### Sonstiges #### Sitzungstermine in der vorlesungsfreien Zeit (alle) * In der Vergangenheit: 3-wöchentlich, 18:00 Uhr * werden wir so beibehalten * Wenn es etwas Wichtiges gibt über fs@ ansprechen * Eine Person die Erinnerungen sendet mit TOPs * Philipp macht das * Termine (jeweils 18 Uhr): * 03.08. , 24.08. , 14.09. , 05.10. * ab 19.10. wieder wöchentlich # Sitzung 2022-08-03
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum03.08.2022
Zeit18:00 - 20:16
Protokollant*inJannis B.
RedeleitungJannis R.
AnwesendeJannis. B. Heiko, Jannis R. (bis 19:25), Tobias H. (bis 19:00), Jonathan, Luca, Mark, Stefanie, Daniel Si. (ab 18:15), Nico (ab 18:20), Jaques (ab 18:20),
Anwesende online:-
### Post * Es ist Post für die OPhase/Jannis R. angekommen * Wurde bereits informiert ### E-Mails * Die KIF 50.5 findet in Berlin statt (17.8-21.8) * Die Anmeldung ist nun offen * Es wird einen Kulturtag geben * Es gibt noch keine zentrale Organisation für die An-/Abreise * Es werden Studierende für die Taskforce rund um den M.Sc. IT-Sicherheit gesucht * Es geht um die Überarbeitung des Studiengangs. * Wer möchte meldet sich bitte bei der Fachschaft oder bei Tim Pollandt * Die Autonomen Tutorien für kommendes Semester sind ausgeschrieben * Es kann sich darauf beworben werden * https://www.asta.tu-darmstadt.de/de/tutorien/ausschreibung * Reservierung Athene Lernraum FB Physik (Luca) * Unter Buchung von Ersatzmöglichkeiten ist es möglich, diese Raum zu buchen * Hierfür wäre eine E-Mail an raumbuchung@d120... nötig * Wir nehmen das zur Kenntniss und stimmen dem zu * Luca kümmert sich um die Antwort * Fachschaftskleidung wird bestellt * Die Frist ist nun der 7.8. * Für mehr Details siehe FS-Mails oder wende dich an einen FSler * Ausleihe der Walkie-Talkies für den Zeitraum 4.-7.9. * nehmen wir zur Kenntniss und stimmen dem zu * Steffi kümmert sich darum ### Mitteilungen ### Termine 17.8. - 21.8. KIF 50.5 24.8. Fachschaftssitzung 24.8. StuPa ### Rückblick * Es werden immer noch Ophasen Helfer\*innen und Orgas gesucht > {{@1505}} ### Unterausschüsse & Gremien * FBR Bericht ist auf die nächste Sitzung vertagt (24.8.) #### FSK * offizelle Liste der FSK Protokolle -> https://www.fsk.tu-darmstadt.de/dokuwiki/doku.php?id=angenommene_protokolle * Sitzungsprotokoll der letzten FSK folgt nach Annahme durch die nächste FSK ### Newsletter, Social Media & Co * Man könnte die Ausschreibung der Autonomen Tutorien aufnehmen * Man könnte den Prototypefund (E-Mail) bewerben * Man könnte die Sitzungstermine nochmal kurzvorher ansagen/bewerben --- ### Aufgaben * D120.de nach toten, fehlenden Links durchsuchen * Daniel Si. kümmert sich darum * Forum betreuen (Jannis R. möchte das aus zeitlichen Gründen abgeben) * Meldet euch gerne bei der Fachschaft oder bei Jannis R. --- ### TOPs > {{@1506}} #### Semesteraufgaben - Anträge beim Dekanat stellen (Tobias H.) * Tobi merkt an das es mal wieder an der Zeit ist Anträge beim Dekanat zu stellen. * Er schlägt vor dies als wiederkehrende Aufgabe in die Semesteraufgaben aufzunehmen * Es wird angemerkt, dass unsere Anträge selten abgelehnt werden, auch wenn sie nicht zu besagter Frist eingereicht werden. * Es wird vorgeschlagen, einfach mit dem aktuellen Verfahren weiter zu machen #### SommerfestResteVernichtungsTreffen (Tobias H.) * Es gibt noch Reste des Sommerfests, die sich alle mind. bis September noch halten * Eine Möglichkeit diese Reste aufzubrauchen, ist eine Art "Resteessen" für Helfer zu veranstalten * Alternativ könnte man versuchen ein Event zu machen um Helfer für die Ophase zu werben * Oder beides kombiniert anbieten * Alles was danach noch übrig ist oder alternativ, könnte man der Tafel spenden * dies findet ebenfalls Zustimmung * Leute die weniger haben haben momentan noch weniger * Der Ophasenfilm fragt, ob beteiligte Menschen mit einem Hot-Dog an den Drehtagen versorgt werden können, u.a. um so Statisten Rollen attraktiver zu machen. * Der Aufwand für ein solches Event wird eher als gering eingeschätzt * Einzig die Bewerbung könnte mit Aufwand verbunden sein * Es wird angemerkt, dass wir auch die Ophasentutor\*innen einladen könnten als kleines Dankeschön * Vorschlag: * Eine Kombination auf einem Ophasentutor\*innenkennenlernevent + Helfer\*in werden Event * Termin sollte mit Tobias und Ophasenleitung abgestimmt werden * Statisten dürfen sich ebenfalls an dem Vorrat bedienen * Der Vorschlag wird angenommen, Tobias kümmert sich darum > {{@1507}} #### Social Media und Protokoll (Luca) * Man könnte Ausschnitte oder Teile unserer Protokolle über Social Media teilen * Ziel ist es vielleicht die TOPs zu teilen mit Link auf das Protokoll * Es wird auf den neuen Teil "Social Media,..." innerhalb des Protokolls verwiesen * Es wird auf die Qualität der Protokolle hingewiesen * Wir sollten wieder anfangen diese Korrektur zu lesen und auch inhaltlich prüfen * Dies kann auch Teil der Sitzung sein * Es wird angemerkt, dass es jetzt schon schwierig ist, Protokollant\*innen zu finden; dieser Vorschlag hilft dabei nicht * Es wird nochmal gelobt, dass wir versuchen wollen, unsere Arbeit wieder stärker zu bewerben * Danke an das Social Media Team #### Maskenpflicht (Steffi) * Der Prozentsatz der Studis die in den Lernräumen korrekt eine Maske tragen ist erschreckend gering * Stichprobenartig, allgemeine Wahrnehmung der Fachschaft * Allerdings sind Masken nach Hygienekonzept der Universität in Lernräumen noch vorgeschrieben * Dies schreckt andere Studierende davon ab diese Räume zu nutzen, was suboptimal ist * Wollen wir Maßnahmen ergreifen * Wollen wir mehr Schilder aufhängen die darauf hinweisen * Hilft nur, wenn die Studis vergessen die Maske zu tragen, nicht aber, wenn sie es einfach ignorieren * Wollen wir nochmal auf das Dekanat zugehen bzgl der Problematik * Dies findet Zustimmung * Es wird angemerkt das die Maske immer mehr aus dem Leben der Studierenden verschwindet * Dies ist aber egal, solange es ein Hygienekonzept an der Uni gibt * Ziel ist es, die Lernräume für alle zu öffnen, und Rücksichtnahme auf andere würde ich gerne vorraussetzen können * Es gibt die Idee einen geschützten Lernraums * Hier könnte sogar eine verschärfte FFP2 Maskenpflicht vorrausgesetzt werden * Eine solche Möglichkeit könnte man mit dem Dekanat nochmal evaluieren * Es wird auch angemerkt, dass wir keine Zweitstrukturen aufbauen sollten; es gibt ein Hygienekonzept und daran sollten wir festhalten * Eine Umsetzung eines solches Raums wird teilweise als schwierig angesehen * Fazit: * Wir sollten einmal auf das Dekanat zugehen um zu evaluieren, wie wir das Hygienekonzept besser durchsetzen * öftere Kontrolle durch den Sicherheitsdienst * Wir können einmal gemeinsam mit diesem evaluieren, ob wir einen geschützten Raum (mit z.B. FFP2-Pflicht) einrichten wollen * Steffi kümmert sich um eine Mail an das Dekanat #### Zukunftstreffen (Jannis B.) * https://www.d120.de/pad/?group=fachschaft&show=zukunft Brauchen wir ein Zukunftstreffen * Es gibt Stimmen für ein Zukunftstreffen Wann soll es stattfinden * Es wird vorgeschlagen weiter bei einen Samstag/Sonntag zu bleiben * Zeitlich würde ich ab 14 Uhr vorschlagen * Es wird gebeten einen zeitlichen Rahmen, sprich eine max. Länge für ein solches Zukunftstreffen festzulegen * 6 Stunden mit Pausen * Es wird ein Bitpoll zu dem Termin geben Digital oder in Präsenz? * Diskussionen in Präsenz werden als einfacher wahrgenommen -> Präsenz * Jeder sollte teilnehmen können -> hybrid oder online * Hybrid wird für Diskussionen als schwierig angesehen -> online * Es wird sich auf online geeinigt. * Es wird angemerkt, dass man sich für ein Zukunftstreffen über Ausleihe@ einen Laptop leihen kann Themen für ein solches Zukunfstreffen * Ansprüche und Kommunikation innerhalb der FS (Heiko) * Priorisierung und Ansprüche an die Aufgaben einer Fachschaft (Jannis B.) * Menschen haben nur auf bestimmte Aufgaben Lust. Das ist legitim, macht es aber schwierig zu sagen, wofür wir Menschen haben * Welche Aufgaben sind vielleicht nice to have * Ist Fachschaft mehr als FS-Arbeit? (Luca) * Arbeitsklima und wie lernen wir uns kennen * Wie werben wir NeuFSler\*innen an * Wie wirken wir nach außen * Wissenstransfer und das Gefühl nicht helfen zu können * Gerade in Corona ist es schwierig NeuFSler\*innen Wissen mitzuteilen * Wie speichern wir Wissen und wie geht es nicht verloren * Gibt es bessere Wege als eine NextCloud, Bookstack, Webseite und Co. * Wollen wir nochmal überdenken wie wir Sitzungen aktuell machen (Steffi) * Wie helfen wir Leuten Protokoll oder Redeleitung zu machen * Ist die Struktur der Sitzung noch aktuell > {{@1508}} --- ### Sonstiges # Sitzung 2022-08-24
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum24.08.2022
Zeit18:00 - 19:47
Protokollant*inPhilipp M.
RedeleitungDaniel S.
AnwesendeLuca L., Daniel S., Philipp M., Max (bis 19Uhr)
Anwesende online:Nico, Robert J., Tim P., Benjamin B., Joachim S.
### Post * Viele Pakete für Ophasen Film ### E-Mails * Guido fragt, ob wir Wohnungsgesuche von Master Studis teilen können * CGI möchte uns sponsoren * DLS-Auswahlkommission Nachfolge wird gesucht/gekümmert * Anfrage, ob Menstruationsartikelspender bei uns vorhanden sind/benötigt werden ### Mitteilungen * Umstellung WLAN Eduroam Zugang (https://www.hrz.tu-darmstadt.de/hrz_aktuelles/news_details_137344.de.jsp) * 9Euro Ticket Rückerstattung im Gange (https://9euro.asta.tu-darmstadt.de/de/) ### Termine * Zukunftstreffen 10.9. 14Uhr * FS Kleidung Bestellung noch offen bis morgen * Oktober FSK 24.10. * 9€ Ticket Rückerstattung bis 31.10. möglich ### Rückblick * Sommerfestrestevernichtungstreffen steht aus (Tobi will sich kümmern) * SM als Kategorie in Protokoll aufgenommen > {{@1510}} ### Unterausschüsse & Gremien * FSK * Startup würde App gerne auf OPhasen anbieten * Um Meetups für Menschen mit ähnlichen interessen zu erstellen * OPhasen-Leitung schaut sich das an * FS Mathe bezüglich Arbeitszeiten von Studentischen Hilfskräften * Aktuell gibt es Stundenzettel * Kann man nicht korrekt ausfüllen (wird auch implizit so gesagt) * In der FS Mathe scheint es unbezahlte Überstunden zu geben * Kann aufgrund der schlecht ausgefüllten Stundenzetteln nicht nachgewiesen werden * Daher kritik an Stundenzetteln * KIF in Berlin (Max) * Eduroam Betreiber soll sich an Richtlinien halten * Schlechte Netze in Unis ausbauen * Chatkontrolle wird abgelehnt * Zu viele Gefahren * Baut potentiell Schwachstellen ein * 9€ Ticket hätte man gern weiter * Barrierefreiheit in der Informatik soll in der Lehre thematisiert werden * Unis und FBs sollen studentischen Engagement soll mehr unterstützt werden * Z.B. wenn Studis auf Tagungen fahren wollen * Schweigefuchs als Zeichen zu verbieten wurde abgelehnt * Ist Zeichen extremistischer Vereinigung * In Österreich illegal, übernächste KIF ist in Österreich * Kostenlose Fahrradmitnahme im ÖPNV wird gefordert * Ist hier schönerweise schon so, aber nicht in ganz Deutschland * Nächste KIF in Bremen * FBR (Steffi) * Bonusregelung * Aktuell bis zu 1,0 nach bestehen * 3 Alternativen * Linear, also in Klausurpunkte umrechnen * Notenstufenmäßig * Kann jede LV machen wie sie es will * Promotionsbegleitung * Weitere Vertrauensperson neben Betreuer * Wurde im Promotionsausschuss nochmal geändert ### Newsletter, Social Media & Co * EDUROAM WLAN Umstellung (schon geschehen) * Rückerstattung 9€ Ticket (auch schon bearbeitet) --- ### Aufgaben * Raumbuchung@ abzugeben * Schnittstelle FS und Raumbuchungssystem * Man bucht die Räume für die FS * FSK Vertreter * RPGnoM Leitung * UE Leitung/Hilfe * Administration von Mailman * OPhase: * Feedback Orga * Kneipentour Orga * Geländespiel Hilfe * Siehe Padman Pad ("Orgatreff" o.ä.) * Oder ophase-leitung@d120.de anschreiben * DLS Auswahlkommission * Dini sucht Unterstützung * Zukunftstreffen sucht Übernahme für TOP "Wissenstransfer & das Gefühl, nicht helfen zu können" --- ### TOPs > {{@1511}} > {{@1512}} --- ### Sonstiges #### DLS-Auswahlkommission * Ein Studi sitzt in dem Stipendium * In den letzten Jahren hat Nadine V. das gemacht * Sucht Vertretung/Hilfe
Meinungsbild
Bleibt Dini im Auswahlkomission des Deutschlandstipendiums (wiederwahl)?
Ja Nein Enthaltung
7 0 3
#### Tische im LZI * Beim Sommerfest wurden Tische genutzt, die jetzt noch im LZI stehen * Gehören wohl in die Tropfsteinhöhle, Luca und Daniel tragen sie hin #### Zukunfstreffen * Bitte kommt, je mehr desto besser! # Sitzung 2022-09-14
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum14.09.2022
Zeit18:00 - 21:10
Protokollant*inPhilipp M., Benjamin B.
RedeleitungDaniel Si.
AnwesendePhilipp M., Luca L., Tuba, Daniel Si., Benjamin B., Sebastian (ab 19:11)
Anwesende online:Fabian D., Jannis R. (bis 19:11), Jonathan M. (bis 20:35), Kevin, Maggi, Heiko (ab 18:10), Nico (ab 18:17 bis 19:50), Jannis B. (ab 20:39)
### Post ### E-Mails * Athenevermietung, aber es gibt keine Ausweichräume (Philipp M.) * Probleme mit Mensakartenausgabe in der OWO * Barzahlung nicht möglich * Nur mit Athene- oder Leihkarte möglich * Treffen mit Studentenwerk wird stattfinden * TEDx Talk wird am ESOC stattfinden ### Mitteilungen * Kommende Erstsemester sollen rechtzeitig ihre Athenekarten beantragen * Deutschlandstipenduim Bewerbung möglich ### Termine * 22.9. 13:30 FBR * 4.10. Tüten packen * 5.10. FS-Sitzung * 5.10. Namenschilder basteln * 6.10. Kick-Off * 10-14.10. O-Phase * 31.10 Deadline 9€ Ticket Rückerstattung ### Rückblick * Umstellung von Eduroam * 9€ Ticket Rückerstattung * FSK, KIF und FBR hatten stattgefunden ### Unterausschüsse & Gremien * LuSt * Vorschläge für Einstellung von Studiengängen * Mitglieder für eine Taskforce gesucht * Software Lecture Studio * Diskussion über Feedback * Koch hätte gern wieder Papier * Evtl Taskforce zum Überarbeiten der Evaluation * StuPa * Neuer AStA wurde Gewählt * Domenic Kehrer bleibt Ansprechpartner ### Newsletter, Social Media & Co * Athenekarten beantragen! * Helfer\*innengesuch --- ### Aufgaben * Erstellung einer mobil-freundlichen Version des WP-Themes von daswesentliche damit wir das Plugin "WPtouch" nicht mehr verwenden müssen und die Webseite auch auf dem Smartphone mehr Ähnlichkeit mit der Desktop-Version hat. Evtl. auch kleine Design-Modernisierungen * Verbessern des WP-Theme in der Hinsicht, dass keine Icons mehr von fontawesome geladen werden müssen, sondern diese lokal eingebunden sind. * Schreiben einer Datenschutzerklärung für daswesentliche * Aufgaben der letzten Sitzung: * Raumbuchung@ abzugeben * Schnittstelle FS und Raumbuchungssystem * Man bucht die Räume für die FS * RPGnoM Leitung * UE Leitung/Hilfe * Administration von Mailman * OPhase: * Feedback Orga * Kneipentour Orga * Geländespiel Hilfe * Siehe Padman Pad ("Orgatreff" o.ä.) * Oder ophase-leitung@d120.de anschreiben * DLS Auswahlkommission * Dini sucht Unterstützung --- ### TOPs > {{@1515}} * Klausurkollisionsmist (Fabian) * Wie könnte man es machen: * Vorlesungen sind in Blöcke A-E eingeteilt und die Prüfung finden dementsprechend Wochenblöcken A-E statt. * Fabian wird dieses Vorgehen an Professoren vorschlagen * Intro-Day Exchange Students (Fabian) * Einen Tag für Austausch-Studierende (Mini-Ophase) * Tuba schlägt vor sich mit anderen Hochschulgruppen in Verbindung zu setzen * Gremienbesetzung (Fabian) * Maggi stellt sich als studentischer Vertreter für die BK zur Berufung drei neuer KI-Professor\*innen (via Hessian AI) zur Verfügung * Sollten sich außerdem nicht genügend Leute für die Studienkommission (ehem. QSL-Kommission) finden, so kann Maggi auch einspringen * Bei Interesse Mail an fbr@d120.de schreiben * Kommunikationskanäle (Benjamin feat. Fabian) * Mails: * FS@ ist Ort für E-Mails von Extern, Internen Mails, etc. * Ein Problem von FS@ das sehr viele Menschen drauf stehen * Hauptsächliche Aktive für FS@ (FS steht ja auch für Fachschaft) * Anderes Problem: FS@ ist chaotisch. * Es kommt alles unstrukturiert auf fs@, auch vieles was eigentlich an andere Listen gehen sollte * Dadurch sehr unübersichtlich und für andere abschreckend * Inspiration aus dem Lust nehmen (Ticketsystem) * Evtl vorherige Instanz um die Mails zu sortieren und Konversationen über geregelte dedizierte Kanäle * Kontakt Formular damit die Filterung von anderen Menschen passiert * Internes: * Es laufen Kommunikationen über Discord, E-Mail oder Signal * Dadurch ist es schwer den Status von Absprachen/Aufgaben etc zu folgen * Trennung wird vorgeschlagen als Erster Schritt, wenn das Klappt kann man ja weiter machen.
Beschluss
Wir beschließen, fs@ in extern und intern zu splitten, unter der Auflage, dass es innerhalb einer Woche keinen Wunsch zur erneuten Diskussion auf einer Sitzung gibt..
Ja Nein Enthaltung
8 0 2
* Ergebnisse des Zukunftstreffens (Luca) * Was ist Fachschaft für uns * Was sind die Aufgaben der FS * Wegen Mangels an Teilnahme wurde abgebrochen * Es soll ein Selbstverständnis aufgesetzt werden * Was macht ein\*e Fachschaftler\*in aus? * Was sind die Ziele der FS * Abseits der Uni * Stützung durch externe Person * Wird grob nach der Ophase stattfinden * Jeder der teilnehmen will, darf: Es geht um die Zukunft der Fachschaft * Ideen und Input: https://www.d120.de/pad/?group=fachschaft&show=Restrukturierung_2022 --- ### Sonstiges * Schrankwand Umgestaltung (Tobi) * Allgemeiner Konsens: Keine Probleme mit Umgestaltung des Beta-Schranks * Beim Umräumen hilft Dokumentation beim erneuten Finden von Dingen * Man möge Rücksicht auf den Vorkurs nehmen, Sachen dafür sind im hintersten Schrank * Abgelaufenes ist Public, kann und darf mitgenommen werden. > {{@1516}}