# Sommersemester 2019 # Sitzung 26.06.2019
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum26.06.2019
Zeit18:00 - 19:02
Protokollant*inJonas H.
RedeleitungLocke
AnwesendeHeiko, Locke, Daniel, Frederik V., Jean-Pierre, Mark, Kevin (bis 18:45), Robert (ab 18:17), Jannis (18:42-18:45)
Anwesende online:
### Post * 4 Cent * 4 x Einladung für Sommerfest TU Darmstadt * Ohne Einladung Eintritt 10€ * Zwei liegen noch im Posteingang * Neue USB-Ladegeräte inkl. Mikro-USB und USB-C-Ladekabelkiste * Bitte gut behandeln und nicht mitnehmen ### E-Mails * Sofaangebot von Claudia * Wird sehr gerne übernommen, wird dann das gemusterte Sofa ersetzen. * Heiko kümmert sich um das neue Sofa * Robert wird das alte Sofa erstmal auf Ebay Kleinanzeigen setzen ### Mitteilungen * Es war KIF * 6 neue Stühle sind in d120, bitte geht sorgsam damit um * das Gemüse in der A0-Teeküche ist public ### Termine * 29.06. 20:00 Uhr Matheball * 30.06. Ende der Klausuranmeldephase * 11.07. Physik-Sommerfest * 19.07. TU-Sommerfest ### Rückblick ### Unterausschüsse & Gremien --- #### Vorkurs * nach dem nächsten Vorkurs werden Jonas K. und Steffen aus dem Vorkursteam ausscheiden * dementsprechend werden Nachfolger*innen gesucht, die mit angelernt werden können * dazu wird eine Mail über fs@ gehen #### FSS * Es gab ein FSS-Treffen * Dabei gibt es im Moment noch das ein oder andere Problem, unter anderem funktioniert das Geburtstagsscript nicht, außerdem werden neue Mailadressen/Listen momentan nicht automatisch an das HRZ weitergegeben #### QSL * hat getagt, das Protokoll wird demnächst ausgehangen * Die Buchaktion hat dieses Mal aus Personalmangel keinen Antrag angereicht * Interessierte können sich an buchaktion@ wenden ### Aufgaben --- ### TOPs --- >B-Teil ### Sonstiges --- # Sitzung 24.04.2019
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum24.04.2019
Zeit18:00 - 19:06
Protokollant*inFlorian, Jean-Pierre
RedeleitungHeiko
AnwesendeMaggi, Kevin, Aron, Frederik V., Tobi, Benjamin, Nadja, Heiko, Lukas, Jean-Pierre, Ari, Jonas, Dennis (ab 18:18), Tim (ab 18:18), Janika (ab 18:18)
Anwesende online:
### Post * 2 Cent * noch mehr Post für Julian Haas * iX (Zeitschrift) * Flyer vom Weizenbaum Studienpreis vom Fiff ### Emails * Studientischer Ideenwettbewerb soll beworben werden(Spam) * FSK-Protokoll von Mai '18 * Studierende für die Institutionelle Evaluation des HRZ gesucht(bitte bei Julian Haas melden) ### Mitteilungen * Joman hat es geschafft, dass Nextcloud in einer annehmbaren Geschwindigkeit funktioniert * Es wurden zwei Passwordmanager in der Nextcloud aktiviert (ein KeePass Klon mit WebUI und "ein anderes Ding" scheinbar mit JS-Crypto, nur Testsystem!) * Ticketsystem über d120.de/pyticket/ zu finden. D120 LDAP funktioniert dafür * Gruppen sollen sich bezüglich der Migration der Trac Seiten ins Bookstack bei Kevin melden, konkret: * GNOM * FSS (migrieren selbst) * Raumbuchung * LuSt * Buchaktion * FSR/Vollversammlung * Sommerfest (noch nicht fertig) * Nikolausfeier (noch nicht fertig migriert) * Trac ist jetzt nur noch Read-Only * Wahllisten sind fristgerecht abgegeben und ohne Fehler angenommen worden ### Termine * 3-7.6. Nachhaltigkeitstage * 3-7.6. Hochschulwahlen * 12-16.6. Kif 47.0 * 01.05. Tag der Arbeit - keine Sitzung ### Rückblick * Es wurde sich des Presenters angenommen * /mnt/media wurde partiell sortiert - einige Gruppen werden noch von Kevin kontaktiert bei Bedarf * Wahllisten vom FSR und FBR sind erstellt worden * Stühle werden bestellt von Heiko * KIF Anmeldung ist offen und die die Interesse geäußert haben können sich nun anmelden bis morgen (dann werden die Zugtickets gebucht) ### Unterausschüsse & Gremien #### FSK * Benjamin zeigt eine Präsentation * Es wird eine neue Studierendenbefragung geben (mit großem Umfang, min 30min zur Beantwortung, Mehrfachbereichlicher müssen sich exklusiv entscheiden) * Die Links werden Anfang Mai verschickt und die Umfrage geht planmäßig mindestens bis Juli * Teilnahmezahl soll durch eine professionelle Werbekampange erhöht werden * Die FSK befürwortet unseren Finanzantrag für die KIF ist über maixmal 1750€, Zustimmung des AStAs steht noch aus * Bahntickets sollen so schnell wie möglich gebucht werden, damit die Preise möglichst günstig werden * VP Bruder wird in der nächsten FSK anwesend sein * Ein wesentliches Thema wird das Nutzungsverbot des Herrngartens durch die Stadt sein * Auch unser Quietscheentchengolf könnte so nicht weiter im Herrngarten stattfinden * Ein Hauptteil der Kritik von Stadt und Präsidium ist dem Alkoholkonsum in Ophasen/Owos anderer Fachbereiche geschuldet * Auch wir haben die Auswirkungen regelmäßig kritisiert, da viele Ersties dieser Fachbereiche die Toiletten im Herrngarten nutzen und dabei regelmäßig Dreck verursachen * Die anderen betroffenen Fachschaften haben eine Arbeitsgemeinschaft gebildet, um eine Weiternutzung für Partyveranstaltungen zu erreichen, was uns jedoch nicht zielführend scheint * Es wird vorgeschlagen die Solidarität gegebenfalls mit den anderen FBs in diesem Punkt zu brechen, die Sitzung reagiert zustimmend * Florian und Fabian sollen die Meinung der Fachschaft entsprechend in der FSK vertreten * Bericht über die Evaluation des HRZ (siehe oben) #### StuPa * Der gewählte AStA hat sich geändert * Finanzanträge wurden behandelt * Es wurde resoliert, dass die BaföG Reform nicht weit genug geht * Neues Referat für die Vernetzung zwischen Zentralen und Dezentralen Gremien wurde eingerichtet * Daniel Stein ist dafür zuständig #### Feedback * Feedback arbeitet bald wieder * Es werden mehr als drei Leute gebraucht für gute Arbeitsergebnisse * HDA unterstützt dieses Semester verstärkt mit * Einarbeitung von neuen Leuten kein Problem * Meldung an feedback@lists.d120.de * Arbeitsprofil: * Verwaltung der Zahl der Bögen * Produktion der Bögen * Support für Profs * Übergabe der Bögen an die HDA * Bei mehr Arbeitskraft könnten Ergebnisse auch wieder veröffentlicht werden! * Es wird vermutlich mehr digitale Evaluationen geben ### Aufgaben ### TOPs #### Transponder@d120.de (Tobi) * Was wird davon gehalten eine Adresse "transponder@d120.de" einzurichten * Diese Mails sollen an die Schlüsselbeauftragten gehen * transponder@ wird als problematischer Name benannt, da transponder@informatik. existiert * Schluessel@ wurde als Gegenvorschlag angenommen #### Sitzung für Neue/Nachwuchs (Tobi) * Einarbeitung von neuen Menschen bzw. die Akquirierung von FS Menschen könnte besser werden * Vorschlag: Sitzung explizit für bisher FS-Fremde * Leute haben Interesse bekundet an FS, folgten dann aber nicht der Einladung zur Sitzung * Tobias wird das organisieren, sucht aber noch Hilfe von Personen mit zumindestens etwas FS Erfahrung * Termine, die explizit abgelehnt werden: Feste, Wochenende, etc (nach "gesundem Menschenverstand") * Tobias bietet an eine Einführung in die FS Sitzung anzubieten(Handzeichen etc.) * Es soll eine Veranstaltung expliziet an neue sein mit festem Termin und nicht "komm einfach mal vorbei" * keine Meta-Veranstaltung * Es wird dafür noch eine Mail geben wann die Planung stattfindet * Soll tiefergehender sein als die Einführungsveranstaltung der OPhase * Vorschlag: Aufgaben der Fachschaft genauer Vorstellen, Liste vorstellen, was so getan wird, damit die Leute sich ein Bild machen können und sich auch schonmal vielleicht angucken können, was sie machen wollen * Gelder vom AStA werden auch beantragt (für Kekse, Werbung etc.) * Vorschlag: Bewerbung der Wiederholung der Veranstaltung im WiSe in der OPhase #### Aufschnitt (Lukas / Leitung) * Es geht um Frühstücksreste vom OPhasenfrühstück * Nehmt gerne mit was ihr wollt * Die Reste werden am Freitag um 18:00 entfernt (und anderweitig verwertet) #### Feedback OPhase (Leitung) * Im Sommerophasenfeedbackpad kann Feedback geschrieben werden * FS-Pad: "sop19-feedback" * Alternativ per Mail direkt an die Leitung oder an ophase-leitung@ ### Sonstiges # Sitzung 2019-10-02
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum02.10.2019
Zeit18:00 - 19:05
Protokollant*inTim
Redeleitung Heiko
AnwesendeJonas H., Tim, Mathias (bis 18:59), Florian, Tobias H., Frederik V., Georg, Kevin, Heiko, Tobi K.
Anwesende online:
### Post * hoch3 * Flyer Abschiedsvorlesung Buchmann * c't und iX * 3D-gedruckte Do Not Touch-Markierung ### E-Mails * FSK-Vertreter*innen gesucht ### Mitteilungen ### Termine * 30.09. - 4.10. Programmiervorkurs * 7.10.-11.10. Ophase * 13.10. FS-Fahrradtour * 16.10. 15:30 UV in S1|05 122 * 23.10. FSK * 24.10. Abschiedsvorlesung Buchmann * 30.10.-3.11. KIF ### Rückblick * IRC-Channel wurde eingestellt * Tobi H. organisiert eine Schnuppersitzung demnächst * KIF-Anreise-Orga geschieht demnächst ### Unterausschüsse & Gremien #### FBR * es existiert ein öffentliches Protokoll #### StuPa * Fachschaftentopf bleibt unverändert * Max K. ist nun für AStA-Öffentlichkeitsarbeit zuständig ### Aufgaben ### TOPs ### Sonstiges
Beschluss
Soll Tobias K. auf fs@ aufgenommen werden?
Ja Nein Enthaltung
8 0 2
Tobias K. wird auf fs@ aufgenommen.
Beschluss
Soll Tobias K. einen FS-Account bekommen?
Ja Nein Enthaltung
8 0 1
Tobias K. erhält einen FS-Account.
Beschluss
Soll Frederik V. einen FS-Account bekommen?
Ja Nein Enthaltung
8 0 1
Frederik V. erhält einen FS-Account. # Sitzung 2019-09-25
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum25.09.2019
Zeit18:00 - 19:34
Protokollant*inJonas H., Tobias H.
RedeleitungMathias
AnwesendeJonas H., Tim, Mathias, Florian, Tobias H., Frederik V.
Anwesende online:Benjamin (ab 18:55)
### Post * KIF-Einladung * Post wurde aufgrund der Sitzungsteilnehmerzahl auf der Sitzung abgekürzt, auf der nächsten Sitzung bitte nachholen ### E-Mails * Büromaterialbestellungsaufforderung * Post wurde aufgrund der Sitzungsteilnehmerzahl auf der Sitzung abgekürzt, auf der nächsten Sitzung bitte nachholen ### Mitteilungen * vertagt ### Termine * 26.09. StuPa * 2.10. FS-Sitzung * 30.09. - 4.10. Programmiervorkurs * 7.10.-11.10. Ophase * 13.10. FS-Fahrradtour * 23.10. FSK * 24.10. Abschiedsvorlesung Buchmann * 30.10.-3.11. KIF ### Rückblick * nichts relevantes ### Unterausschüsse & Gremien #### FSK * FS PsychIT möchte, dass der AStA 50% der Kosten zum Bedrucken (inkl. Anschaffung) ihrer Erstitüten (Stoffbeutel) mit ihrem Logo übernimmt. * Der AStA hat politisch kein Problem damit, der Druck würde aus dem FS-Topf gezahlt werden. Dies fällt mit in die 50%-Unterstützung von Fachschaftstextilien. * Es wird angemerkt, dass die Tüten hauptsächlich Transportmittel für Werbematerial sind. * Da manche Fachschaften gar keine Erstitüten haben, wird angemerkt, dass es vielleicht sinnvoller wäre, zuerst diese zu Versorgen. * Es wird eine allgemeine Lösung für diese Frage gewünscht, was aber für diesen konkreten Fall so kurzfristig nicht als realistisch angesehen wird. * Der Druck wird nicht unbedingt als sinnvoller Einsatz der Gelder angesehen. * Die FSK-Vertreter werden das Thema auf der nächsten Sitzung nochmal ansprechen --- ### Aufgaben * nichts relevantes --- ### TOPs #### KIF 47.5 (Tim) * Anmeldung muss noch diese Woche geschehen, um finanzierbare Zugtickets zu bekommen. * Anmeldeschluss für die interne Liste ist heute 21:00 (bis zu 12 Personen). * Für diese Menschen wird ein Antrag auf Kosteübernahme durch die Studierendenschaft gestellt. * Benjamin, Janika und Tim würden sich bereit erklären, sich um die Organisation der Hin- und Rückreise zu kümmern. * Es werden bis Sonntag weitere Menschen gesammelt, die mitfahren möchten. * Weitere Details folgen per E-Mail * Potenziell trägt die Studierendenschaft aufgrund der hohen Preise nicht alle Kosten.
Beschluss
Wir beschließen, dass Benjamin, Janika und Tim sich um Antrag und Anreiseorganisation zur KIF 47,5 kümmern.
Ja Nein Enthaltung
5 0 1
#### Kooperation Taschenrechnerverleih FS Etit (Tobias) * Die FS E-Technik organisiert für Mathe 4 (unser Mathe 3 im B.Sc.) einen Taschenrechnerverleih, der für die Veranstaltung geeignete Taschenrechner zur Verfügung stellt. * Es wird angeregt, dass man hierbei unterstützen könnte. * Die im Raum stehende Unterstützung besteht aus. * Die Aktion bei unseren Studierenden bewerben (auch die Abgabe von nicht mehr benötigten Taschenrechnern). * Es wäre potenziell auch ein QSL-Antrag denkbar. * Die Sitzung spricht sich für diese Kooperation aus, sobald konkrete Pläne erarbeitet wurden, wird der TOP erneut auf die Sitzung getragen --- ### Sonstiges #### FS@ (Frederik V.) * Frederik möchte auf FS@ gesetzt werden.
Beschluss
Wir beschließen, ob Frederik V. auf FS@ aufgenommen wird.
Ja Nein Enthaltung
4 0 2
# Sitzung 2019-09-11
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum11.09.2019
Zeit18:00 - 19:37
Protokollant*inJohannes
RedeleitungGeorg
AnwesendeJonas H., Heiko, Georg, Johannes, Frederik D., Kevin, Steffi, Tobias K., Tobias H.
Anwesende online:Max K.
### Post * Werbeflyer für den Mensabot * Flyer für Grippeschutzimpfungen * Flyer für zentrale Erstsemesterbegrüßung der TU * Einladung und Plakate des AStA zu Demonstrationen für Klima, Demokratie und ökologischen Wandel, Start jeweils am Ostbahnhof, Hauptbahnhof und Nordbahnhof ### E-Mails * Nachfragen nach dem Einschreibeschlüssel für den Mathematik-Vorkurs. Diesen verteilen wir jedoch nicht, sondern er kommt bei uns mit einer E-Mail. Für den FB 01 (WInf etc) steht der Schlüssel auf deren Webseite. ### Mitteilungen * Für den Ophasen-Film werden noch Leute gesucht! * Für den LuSt und die QSL-Kommission werden noch dringend Leute gesucht! Bei Interesse oder Fragen bitte eine Mail an fbr@d120.de schicken. * Im Vermietungsvertrag des Gebäudes für die MRMCD stand die FS Informatik fälschlicherweise als verantwortlich für die Schließung des Gebäudes am Sonntag. Dies wurde inzwischen korrigiert. * Die Kanutour hat stattgefunden und war ein Erfolg! Hierzu gibt es einen B-Teil. ### Termine * 12.09. 13:30: LuSt-Sitzung. Fachschaftler*innen sind herzlich eingeladen * MRMCD 13.-15.09: Gebäude rund um die Uhr verwendet * 30.09.-04.10.: Programmiervorkurs * 07.10.-11.10.: OPhase * 13.10.: Radtour * 24.10.: Abschiedsvorlesung Prof. Buchmann ### Rückblick * Professorencafé mit Prof. K. Peters und Prof. Jakobs hat stattgefunden * Die Party zum Semesterbeginn wurde aufgegeben, sie wird nicht stattfinden. * Für die Anschaffung der Funkgeräte muss immer noch der Zahlungsnachweis eingereicht werden. ### Unterausschüsse & Gremien #### FSS * Cups (Netzwerkdruck) funktioniert wieder * Gitlab wird nun auch über das SSO authentifiziert * Die FSS-Inhalte aus dem Trac wurden ins Bookstack migriert, insbesondere sind die Seite "Was kann mein Account alles" und das Buch "Anleitungen für technische Dienste" gefüllt worden * Die Server wurden auf Debian 10 aktualisiert #### Vorkurs * Twitter-Account wurde von ehemaligem Besitzer übertragen #### Zentrale HoPo * Heute war die Deadline zum Einbringen von Vorschlägen für die studentischen Wahllisten für Senat und UV-Vorstand * Tobias Huber wird voraussichtlich den UV-Vorstand zusätzlich zu seiner Tätigkeit im AStA übernehmen * Tobias Huber und Tobias Kratz werden voraussichtlich für uns im Senat sitzen (insgesamt sitzen dort 4 Student*innen, desweiteren kandidieren Helena Wolf und Rickmer Crohn) * Gewählt wird am 16.10. * Die erste Senatssitzung wird am 13.11. stattfinden --- ### Aufgaben keine aktuellen Aufgaben. --- ### TOPs #### Ausleihe Pavillon an externe Person (Psy) * Psy fragt an, ob seine Mitbewohnerin unseren Pavillon für ihre Geburtstagsfeier ausleihen kann * Es geht um den kleinen Pavillon 3x3m, nicht das riesige oder das Vielbunt Zelt * Wir diskutieren darüber, ob Gegenstände, die von der Studierendenschaft finanziert wurden, auch an externe Personen für private Zwecke ausgeliehen werden sollten * Wir kommen zum Schluss, dass, wenn wir die Person an die verliehen wird persönlich kennen oder zuordnen können, und im Falle eines Schadens dieser ersetzt wird, die Ausleihe in Ordnung ist. * Abstimmung: Wollen wir den Pavillon an psy's Mitbewohnerin ausleihen? Ja: 6 Nein: 0 Enthaltung: 2 => Angenommen. * Heiko schreibt eine Antwort an Psy. #### Außenkommunikation (Heiko) * Auf unserer Webseite steht, dass wir einen IRC-Channel auf Freenode "betreiben" bzw. darüber erreichbar seien * Der Channel wird aktuell nur sehr schlecht gelesen, häufig bekommen wir Fragen gar nicht mit und können nicht adäquat antworten * Wir bieten auch bereits E-Mail, Post, Telefon, persönlichen Kontakt und das Inbox-Pad als Kommunikationsschnittstelle * Heiko schlägt daher vor, den IRC-Channel nicht weiter als Kommunikationsangebot anzugeben, die Weiterleitung d120.de/freenode zu entfernen, und in den #d120 Channels auf Hackint und Freenode im Topic bekannt machen dass die Channels nicht offiziell sind * Abstimmung: Wollen wir die IRC-Channels auf Hackint und Freenode nicht weiter bewerben und auf die Inoffizialität hinweisen? Ja: 4 Nein: 0 Enthaltung: 4 => Angenommen. #### B-Teil TOP Hierzu gibt es einen B-Teil. #### Schnuppersitzung (Tobias H.) * Tobias wollte eine Schnuppersitzung zum Start des Sommersemesters organisieren, daraus wurde aber zeitlich nichts. * Er möchte das gerne im Wintersemester erneut versuchen. * Er schlägt vor, gerade auch in höheren Semestern in Vorlesungen Werbung zu machen, sodass neben Ersties auch höhersemestrige Studis da sind. Ziel ist die repräsentative Vertretung der Studierendenschaft * Bei der Schnuppersitzung sollen im Gegensatz zu einer gewöhnlichen Sitzung auch die Tätigkeiten und die Organisation der FS und von Sitzungen vorgestellt werden * Die Schnuppersitzung trifft in der Sitzung auf allgemeine Zustimmung. --- ### Sonstiges Kein Sonstiges. # Sitzung 2019-08-28
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum28.08.2019
Zeit18:00 - 19:06
Protokollant*inFabian Damken
RedeleitungBenjamin Hättasch
AnwesendeNadja, Benjamin, Kevin, Florian, Dennis, Tobias, Max K., Daniel, Georg, Steffi, Tim, Fabian
Anwesende online:
### Post * Post für Jannis und Claas * Flyer "Social Counseling" * Zeitschrift vom FIfF * Postkarte * 2ct ### E-Mails * Die E-Mail-Verteiler des Fachbereiches wurden geändert. * Das SCM wird abgeschaltet, es wird empfohlen dass [GitLab der RWTH](https://git.rwth-aachen.de) zu verwenden. * Ebenfalls wird das SeaFile abgeschaltet und die [Hessenbox](https://hessenbox.tu-darmstadt.de) empfohlen. * Die alte Notrufnummer (4444) wurde abgeschaltet. Die lautet nun 44444. ### Mitteilungen ### Termine * 05.09.: Kanutour * 09.09.: Professorencafe * 13.09.-15.09.: MRMCD * 30.09.-04.10.: Programmiervorkurs * 07.10.-11.10.: OPhase * 13.10.: Radtour * 24.10.: Abschiedsvorlesung Prof. Buchmann * Danach irgendwann KIF ### Rückblick * Es wurden Nikolausfeier-Orgas gesucht. * Es hören noch immer Sätze mitten im Satz auf. Tobi extrapoliert die Daten und fügt diese ein. ### Unterausschüsse & Gremien #### Fachschaftenkonferenz * Die FSK hat getagt. * Das StuPa plant, den FS-Topf zu kürzen. * Die FSK möchte hierzu eine Resolution formulieren. * Es wird nächste FSK nochmal darüber geredet. #### StuPA * Es wurde ein neuer Haushaltsplan festgelegt. * Der FS-Topf wurde gekürzt * In der letzten Legilasturperiode wurden mehr als 35.000€ abgerufen. * Er soll jetzt auf 30.000€ gekürzt werden. * Das 806qm läuft nicht wie geplant und macht Verlust. * Es wurde ein neuer AStA gewählt. * Tobi ist weiterhin Mitglied und zwar für Hochschulpolitik. * Die AStA-Sitzungen werden voraussichtlich von Dienstag weggelegt (mglw. auf Mittwoch). ### Aufgaben ### TOPs ### Sonstiges #### Party in der OPhase * In der kommenden OPhase wird es eine Party im Schlosskeller geben. * Der Schlosskeller benötigt für die Website noch einen kurzen Text und ein Bild. * Es wird noch ein Name für die Party benötigt * Namensvorschlag: „Die Party zum Semesterbeginn“. Die Sitzung stimmt zu. * E-Technik wird nochmal angeschrieben, um diese zu fragen, ob sie damit einverstanden sind. #### Sonstige Dinge * Zahlungsnachweis Funkgeräte * Die Sackkarre fehlt #### Georg Haas Mitgliedschaft auf fs@ * Er ist öfter in D120, da dieser gut gelegen ist. * Wird wird bei dem Programmiervorkurs helfen.
Beschluss
Wir beschließen, dass Georg Haas auf die FS-Mailingliste aufgenommen wird.
Ja Nein Enthaltung
8 0 5
# Sitzung 2019-07-31
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum31.07.2019
Zeit18:00 - 19:15
Protokollant*inTobias Huber
RedeleitungHeiko Carrarsco
AnwesendeFrederik, Georg, Heiko, Matthias, Maggi, Tobias H.
Anwesende online:XXX
### Post * Titanic * Post von Fraport für Max K. (Taschenorga) * Ein Public CPU Towerkühler (Hyper TX3 von Coolermaster) ### E-Mails * Tutor*innengesuche * Wir haben früher eine aggregierte Nachricht an alle Studis geschickt * Update: Jannis kümmert sich drum ### Mitteilungen * Nikolausfeier (immer noch) gesucht * Das Bistro Athene und der Lernraum darüber soll von nun an morgens von * Hierzu gibt es einen B-Teil ### Termine * 14\. August - nächste FS Sitzung * 21\. August - konstituierendes StuPa und AStA Wahl ### Rückblick * In A028 hat viel Pappe gelegen - unklar ob sie weggeräumt (weggeschmissen) wurde * Aktualisierung der FS-Plakate * Steffie will sich drum kümmern * Wir wollten ein Ticket anlegen, doch Steffie hat sich noch nicht in dem System angemeldet. Leider können wir nur Nutzer\*innen, die sich schon einmal eingeloggt haben ### Unterausschüsse & Gremien * Für die nächste Legislatur (nächstes WiSe + SoSe) suchen wir Mitglieder * Für den Lehr- und Studienausschuss (LuSt) werden 3 Personen gesucht * Für die Kommission zur Qualitätssicherung von Studium und Lehre (QSL-Kommission) werden 4 Personen gesucht * Bei Interesse schickt bitte eine E-Mail an fbr@d120.de ### Aufgaben * Nutzt mehr Tickets! * https://D120.de/pyticket ### TOPs #### - redacted b-teil TOP - Hierzu gibt es einen B-Teil #### Dem Kevin L. sein Account * Zusammengefasst: Der Altfachschatler Kevin L. fragt, ob er seinen Account behalten darf * Argumente * Wir haben ihm mehrfach E-Mails geschickt, ob er ihn behalten möchte, worauf er jedoch nie geantwortet hat * Erst als wir den Account temporär gesperrt haben, hat er sich bei uns gemeldet * Seine Begründung ist, dass er ihn noch braucht * Wir bieten ihm an, dass er eine Weiterleitung eingerichtet bekommt ### Sonstiges Hierzu gibt es einen B-Teil # Sitzung 2019-07-17
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum17.07.2019
Zeit18:08 - 18:45hh:mm
Protokollant*inFabian D., Max K.
RedeleitungGeorg
AnwesendeJanika, Benjamin, Tim, Kevin, Mark, Max K., Georg, Fabian, Stefanie, Jan H., Robert (18:30 - 18:50)
Anwesende online: Daniel S., Jonas H., Dennis, Claas
### Post * 2 Cent * Einladung Sommerfest TU * Flyer zu Ingenierinnen Sommeruni * Postkarte * Plakat PromovierDA ### E-Mails * Mail über den FSK-Verteiler: Wie werden Schadensfälle behandelt? * Es wird nachgefragt (Fabian D.) * Arbeitsgruppe zur Wahl des StuPa * Wolfgang schrieb eine Mail bzgl. der Antwort von VP Bruder bzgl. der Ophase. * Es werden noch Mitglieder für zwei BKs gesucht --> bei den FBR-Mitgliedern melden. * Sommercamp beim Atommüllendlager („Endlager“) (Asta bezahlt). * Es werden Pakete mit Goodies in D120 ankommen, bitte in den A-Keller tragen und tueten@ Bescheid sagen. * Ausschreibung autonome Tutorien. ### Mitteilungen * Die E-Toilette ist wieder offen, stinkt aber noch. * Wir haben eine Verteilung von Drehstrom auf SchuKo (hat aber noch kein Prüfsiegel). * In A028 liegt ein haufen Holz (in Form von Pappe). Dieses muss weg geworfen werden. Dies wird nach der Sitzung oder so getan. * Ab Montag ist der E-Pool und Teile der Treppenhäuser nacheinander gesperrt im Zuge von Brandschutzsanierungen (sollte Anfang der nächsten Vorlesungszeit wieder offen sein). ### Termine * 11.09.2019 FSK * 18.07.2019 13:30 FBR * 13.09 mrmcd ### Rückblick * Es war Vollversammlung * Laut der Frankfurter Rundschau waren 300 Leute da. * Es wurde eine Resolution verabschiedet, dass 3/4 des Essens in der Mensa vegetarisch sein soll. * https://www.fr.de/rhein-main/darmstadt/resolution-klimaschutz-12824961.html * Es sollen Infos zur KIF eingetragen werden * Anne war da * Es gibt HIWI der "kann" Grafiken machen * Es gibt Kisten in die wir Dinge tun können * Zu "prof regelt dinge komisch": jmd der selbst nicht betroffen war, hat das vorgestellt und kaum Fakten geliefert. Dies soll im Altprotokoll nachgetragen werden. ### Unterausschüsse & Gremien #### FSK (Robert) * Die FSK hat getagt. * Ophasen * VP Bruder hat an der FSK teilgenommen. * Das Sponsoring durch Brauereien in Form von Bier wird verhindert (die Brauereien wurden durch VP Bruder darüber informiert). * Die zentrale Idee ist, dass Alkohol nicht als Währung genutzt werden soll. * Haftpflichtversicherungen * WiMis und HiWis sind wohl nicht durch die Uni Haftpflichtversichert. * Es soll ein Fachschaftenwochenende organisiert werden. ### Aufgaben ### TOPs #### Nikolausfeier-Orga gesucht (vrmtl. Joman) * Es wird eine Mail geben #### Horbach (Maggi) * Rückblick letzte Sitzung * Haben Fragen nicht ausreichend beantwortet * Wir sind gegen die Vorgehensweise dieser * Wir sind gegen eine Kooperation und sagen Horbach ab #### Festzelt (Joman) * Das Protokoll vor zwei Wochen war missverständlich. * Die Idee mit Flightcases/Holzkisten sollte nicht ausgeschlossen werden, es sollte lediglich erwähnt werden, dass auch an Taschen gedacht werde. * Auch wurde darauf hingewiesen, dass die Aufzüge zu klein für die Gestänge sind (sofern man diese nicht senkrecht stellt). Es gibt aber einen ebenerdigen Ausgang. ### Sonstiges #### Sitzung in der vorlesungsfreien Zeit * In der vorlesungsfreien Zeit findet die Sitzung alle zwei Wochen wie folgt statt: * 31.07.2019 * 14.08.2019 * 28.08.2019 * 11.09.2019 * 25.09.2019 * 02.10.2019 #### FS-Plakate * Die FS-Plakate sollen aktualisiert werden, Steffi tut dies. * Die Sitzung spricht sich dafür aus, auf dem Plakat explizit zur Sitzung einzuladen. #### Protokolle auf der Bookstack * Die Datumsangaben in den Protokollen sind nicht einheitlich. * Es gibt eigentlich eine Anleitung, an die sich Menschen nicht gehalten haben. * Das Voodoo-Skript von Kevin ist auch in der Lage, aktuelle Protokolle aus dem Pad zu exportieren und in das Wiki zu importieren. * Das macht das mit den Datumsangaben richtig. # Sitzung 2019-07-10
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum10.07.2019
Zeit18:00 - 19:30
Protokollant*inJean-Pierre
RedeleitungFabian D.
AnwesendeJohannes, Jean-Pierre, Kevin, Fabian D., Mark, Stefanie, Georg, Frederik, Max K. (ab 18:20 bis 18:40), Jonas H. (ab 19:00), Tim (ab 19:00)
Anwesende online:-
### Post * Zwei Plakate vom AStA zur Vollversammlung, eines wird aufgehangen ### E-Mails * Anfrage für OInforz Text-Zugriff für Master Arbeit (mit Zitierung) * Sollte kein Problem sein, Fabian schickt die Antwort * Anregung für einen öffentlichen Wasserspender, ist aber recht teuer wegen gesetzlich vorgeschriebener, regelmäßiger Prüfungen und Reinigungen * Es gibt außerdem Fragen zur Ausschilderung der Teeküchen, diese sind aber nur für Mitarbeiter*innen vorgesehen * Fabian schreibt hier ebenfalls die Antwort * Johannes Fürnkranz hat sich verabschiedet ### Mitteilungen * Es müssen noch AKs / Infos von der KiF eingetragen werden * siehe auch: https://www.d120.de/bookstack/books/konferenz-der-informatikfachschaften-%28kif%29/page/kif-470-%28dresden%29 * Es gibt jetzt Informationen zum Verleih im Bookstack * https://www.d120.de/bookstack/books/gesammelte-aktivit%C3%A4ten/page/ausleihkatalog * Es gibt eine offene BK zum Thema "Cybersicherheit", es werden noch zwei Personen von uns gesucht, es gibt bereits zwei interessierte Personen, die aber anderen den Vortritt lassen würden * Johannes bekundet sein Interesse (auch per E-Mail) ### Termine * 11.07. Physik Sommerfeier (Piloty-Innenhof) * 11.07. FSK * die üblichen Vertreter von uns haben keine Zeit * Robert geht für uns hin * 11.07. um 13:20 Uhr Vorkurs-Vorbesprechung * 18.07. FBR-Sitzung * 19.07. Letzter Vorlesungstag ### Rückblick * Keine Neuigkeiten bzgl. Horbach * Die OPhasen-Orga wird die Kneipentour-Orga demnächst bzgl. SIT / IGD kontaktieren. * Der Pappkarton hat große Wandkalender für 2019 hervorgebracht. Diese sind jetzt (vermutlich) public aufgrund ungeklärter Eigentumsrechte. * Das Sofa, das im Weg steht, ist immer noch zu verschenken. ### Unterausschüsse & Gremien --- #### KIF * Übersichtsseite zur Dresdner KIF im Bookstack: https://www.d120.de/bookstack/books/konferenz-der-informatikfachschaften-%28kif%29/page/kif-470-%28dresden%29 ##### Verspätete Bewertungen bei Klausuren * Andere Unis haben eine konkrete Policy, dass Klausuren in X Wochen korrigiert sein müssen * Es gibt wohl bereits ein Gesetz / einen Eintrag in der APB die verlangt, dass ein Zeugnis spätestens 4 Wochen nach der letzten Prüfung des Semesters einsehbar sein muss ##### Werbung für FS-Veranstaltungen * Andere FSen benutzen u. a. * große Telegram Channel (ohne Account lesbar) * Instagram * die App UniNow * QR-Codes in der OPhase zu allen Social Media-Kanälen * Es wird der / die IRC Channel angesprochen. * Es wird eher ablehnend reagiert. * Es gibt Bedenken zur Reichweite. * Es gibt Bedenken zur Reaktionsfähigkeit durch die FS auf IRC. * Dies wird zum existierenden Discord verglichen. * Es wird angesprochen, dass das Problem weniger Kanäle, sondern eher Inhalte sind, welche generiert werden müssen. ##### Prüfungsrecht * Die Einsichtszeit für die Klausureinsicht darf nicht limitiert werden. * Die Ablichtung der ggf. gesamten Klausur muss gewährt werden, für Monita * Diese Ablichtungen sind dann nur für die Monita zu benutzen (wegen Urheberrecht) * Diese Informationen entstammen wohl einem Gesetz, siehe auch die Handreichung der TU Kaiserslautern im Bookstack (s. o.) ### Aufgaben --- ### TOPs --- #### Anne war da (Kevin) * Anne (die Öffentlichkeitsarbeitsbeauftragte des FBs) kommt jetzt regelmäßig vorbei, um Dinge zu besprechen. * Sie hat uns vorgeschlagen, Werbung für uns zu machen (OPhase, Sitzungen, ...), als Plakate in die Rahmen z. B. im C1-Flur, als Banner auf der Webseite oder auf den Monitoren. * Es wird nach Zustimmung zu einem Plakat gefragt; die Sitzung zeigt Zustimmung. * Zur Beschaffung von Bildern werden eine gestellte Fotosession und eine Prüfung der bestehenden Bildbestände vorgeschlagen; die betreffenden Personen werden kontaktiert. * Stefanie kümmert sich darum. * Anne hat auch vorgeschlagen, einen DW-Post zu Prof. Buchmanns letzter Vorlesung zu machen; die Sitzung zeigt Zustimmung, sucht aber noch eine schreibende Person. ##### Ein Prof. organisiert Dinge komisch (Frederik) * betreffend die Module "Ethik in natürlicher Sprachverarbeitung" und "Deep Learning Architectures and Methods" * Eines davon ist Pflicht in einem Masterstudiengang. * Das Modul aus dem offiziellen Plan / dem Modulhandbuch wurde nicht angeboten. * Eine ähnliche Veranstaltung (siehe oben) wurde stattdessen angeboten. * Eine Anerkennung musste beantragt werden für die Pflichtveranstaltung. * Dieser Umstand wurde sehr schlecht kommuniziert. * Die Begründung des Professors war zudem sehr schwach. * Es wird vorgeschlagen dies an den LuSt / die Prüfungskommission heranzutragen. ### Sonstiges --- # Sitzung 2019-06-12
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum12.06.2019
Zeit18:00 - 18:16
Protokollant*inJan H
RedeleitungSteffi
AnwesendeJan H, Fabi D, Steffi, Jean-Pierre
Anwesende online:
### Post - Veränderte Öffnungszeiten zum Heinerfest - TU Sommerfest Einladung ### E-Mails - Fridays for Future brauchen Unterstützung ### Mitteilungen - Sommerfest Helfer gesucht - Whiteboards sind keine Plakatierfläche ### Termine 19.06. Sommerfest \ 19.07. Sommerfest der TU im Lichtenberghaus ### Rückblick Die Sitzung heute findet statt... ### Unterausschüsse & Gremien --- ### Aufgaben --- ### TOPs --- ### Sonstiges --- # Sitzung 2019-05-29
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum29.05.2019
Zeit18:07 - 18:54 FSZ
Protokollant*inMark, Max K.
RedeleitungJan B.
AnwesendeMagdalena, Max K., Johannes, Kevin, Jan B. Mark. R., Joachim, Georg, Tobi
Anwesende onlineLocke (ab 18:14)
### Post * eine verlorene Athenekarte * USB-Stick unbekannter herrkunft * 1 Cent ### E-Mails * Wolfgang bittet darum, dass während des Schlossgrabenfests der Eintritt ins Piloty auf ein Minimum reduziert werden soll ### Mitteilungen * Die Sommerfest-Orga sucht Helfende. Ein Schichtplan zum Eintragen hängt in D120 oder kann online aufgerufen werden unter: [https://docs.google.com/spreadsheets/d/1TeTo_yxJ4u7fKaXjLifmTlcbbe5CSIaeAYoPvZX7Z38/edit?usp=sharing](https://docs.google.com/spreadsheets/d/1TeTo_yxJ4u7fKaXjLifmTlcbbe5CSIaeAYoPvZX7Z38/edit?usp=sharing) * Es werden noch dringend Organisator*innen für die Winterophase gesucht. * Ein neuer Stahlschrank wurde in A028 platziert. Der alte wurde entfernt. Kevin kümmert sich darum, dass wir passende Schlüssel für den Schrank erhalten. * Es werden Themen für den Newsletter gesucht. Ideen gerne in folgendes Pad eintragen: [https://www.d120.de/bookstack/books/gesammelte-aktivit%C3%A4ten/page/newsletter](https://www.d120.de/bookstack/books/gesammelte-aktivit%C3%A4ten/page/newsletter) ### Termine * 03.06. - 06.06. Hochschulwahlen * 19.06. Sommerfest * 30.05. - 02.06. SGF * 11.06. - 16.06. KIF * 04.07. - 08.07. Heinerfest * 03.06. - 06.06. Hochschulwahlen * 17.06. - 28.06. Evaluationswochen * 22.06. Datenschutzseminar (Anmeldung erforderlich) ### Rückblick ### Unterausschüsse & Gremien --- ### Aufgaben --- ### TOPs --- ### Sonstiges
Beschluss
Soll Magdalena einen FS-Account erhalten?
Ja Nein Enthaltung
9 0 1
#### Datenschutzseminar * Am 22.06. kommt ein Fachanwalt zur TU und bietet kostenlose Beratung bezüglich des Themas Datenschutz an. Teilnehmen können alle interessierte Fachschaftler*innen. #### Neue Ladekabel * Da die vorhandenen USB-Ladegeräte (Kabel inkl. Netzteil) in D120 recht alt und schlecht sind, haben sich einige überlegt, den Kauf neuer Ladegeräte anzustoßen. Idealerweise sollen die neuen Ladegeräte QuickCharge unterstützen. * Kevin kümmert sich darum, geeignete Geräte aus dem Internet herauszusuchen. * Abstimmung folgt --- # Sitzung 2019-05-22
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum22.05.2019
Zeit18:00 - 19:28
Protokollant*inLocke, Jonas H.
RedeleitungHeiko
AnwesendeLocke, Georg, Kevin, Frederik B., Aron, Steffi, Max K., Jonas H., Heiko, Matthias (bis 18:40), Frederik V. (ab 18:33), Robert (ab 18:44)
Anwesende online:
B-Teile finden sich [hier](https://www.d120.de/bookstack/books/sitzungsprotokolle-%28b-teile%29/page/sitzung-2019-05-22) ### Post * FreeandOpenSoftwareConference Plakate * Hoch3 * Druckzentrum Lichtwiese Flyer ### E-Mails * Aufruf zum Vernetzungstreffen der Fachschaften von FB01 ### Mitteilungen * Ophase: Orgas wanted!! ( Schreibt an die Leitung!!) ophase-leitung@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de * Grillen mit der Physik findet wohl statt ### Termine * 26.05. Wahl EU-Parlament * 30.05 - 02.06 Schloßgrabenfest * 03.06.- 06.06. Hochschulwahlen * 17.06.-28.06. Evaluationswochen * 19.06. Sommerfest * 11.06.- 16.06. KIF * 04.07.-08.07. Heinerfest ### Rückblick * Austauch mit Anne Grauenhorst ist noch in Bearbeitung ### Unterausschüsse & Gremien >bteil #### FSS * /mnt/media wurde in die Nextcloud migriert * Wenn Probleme mit der Struktur auftreten, bitte an FIM-Personen wenden ### Aufgaben --- ### TOPs #### Reserve Shirts (Max) * Max schlägt vor, ein paar T-Shirts / Pullis auf Reserve für zukünftige Neufachschaftler zu bestellen >bteil * der Link zum Bestellpad wird rumgeschickt #### developers wanted(Heiko) * Die Fachschaft hat eine Menge Software (siehe github unter /d120) * Es werden dringend Freiwillige benötigt, die diese warten * Die meisten Projekte sind in python, manche auch in php oder Java * Die könnten theoretisch als Bachelorpraktika ausgeschrieben werden, dafür müsste man dann aber auch Betreuer stellen und die Qualität variiert sehr stark * Bei Interesse oder Fragen an developer@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de schreiben #### Racket-Sticker(Heiko) * Heiko möchte Racket-Sticker bestellen (ca. 1000), zur Abgabe an Studis * Auf dem Sticker ist außerdem ein kleines d120-Logo >bteil * die Sitzung stimmt zu ### Sonstiges --- >bteil # Sitzung 2019-05-15
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum15.05.2019
Zeit18:00 - 19:22
Protokollant*inJan H
RedeleitungRobin
AnwesendeGeorg, Max K,Jean-Pierre, Johannes, Fabian D, Kevin, Robin, Jan H, Mark, Robert (ab 19:05), Tobias H (ab 19:05)
Anwesende online:
### Post - Plakat zur TU-Befragung - Plakate Auslandsstudium - c't - Informationen zu Schlossgrabenfest ### Emails - Evaluation des HRZ - Neue Kaffeemaschine ### Mitteilungen - Sponsoring Kriterien sind festgelegt ### Termine - 26.05 Wahlen EU-Parlament - 30.05-02.06 Schlossgrabenfest - 03.06 - 06.06 Hochschulwahlen - 19.06. Sommerfest - 04.07-08.07 Heinerfest ### Rückblick - Grillen mit Menschen (Physik) ### TOPs #### Austausch mit Anne Vorschläge: - Regelmäßiger Termin - Eventuell wie Dekangespräch - Eventuell einfach nur 1-2 Personen die sich mit Anne unterhalten und das Ergebnis auf die Sitzug zu bringen - Bevorzugt Mittwochs ~ 11Uhr - Kevin schreibt Anne eine Mail #### Newsletter Wir bräuchten mal wieder einen Newsletter - Wahlwerbung machen. Wahlen bewerben (Happy Hour bewerben) - TU Studierendenbefragung - Gebäudeschließzeiten während des Schlossgrabenfests (Recherche, ob der E-Pool betroffen ist) - Sommerfest: 19.06. #### Wahlwerbung - Eventuell Gelder bei AStA oder FB beantragen - Werbung auf Discord: Robert, Fabian D - DW Post: Tobi - In Erstsemester Vorlesungen: Locke - Studierende@ Locke - 10 min Happy Hour auf dem Sommerfest pro 1% Wahlbeteiligung (Joman) - Protokoll zu einem AK der KIF 40.0 zum Thema "Werbung zu Hochschulwahlen": https://wiki.kif.rocks/wiki/KIF400:Werbung_zu_Hochschulwahlen - Fachschaftler mit Listenplätzen sollen ihre Webseite aktualisieren - Liste D120 auf der Homepage veröffentlichen: Jan H ### Sonstiges # Sitzung 17.04.2019
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum17.04.2019
Zeit18:00 - 19:30
Protokollant*inLocke, Jean-Pierre
RedeleitungLukas, Jannis
AnwesendeJörn, Max K., Johannes, Stefanie, Matthias(bis 19:05), Nadja, Benjamin, Tim P. Kevin, Magdalena (Bis 18:50), Lukas, Mark (Gast), Locke, Florian, Jannis (Gast), Jean-Pierre
Anwesende online:XXX
### Post * Ein Presenter (von Helpdesk gefunden), Kevin wird prüfen ob er aus dem Hörsaal ist und entsprechend handhaben * Einladungen für Julian H. und Florian * Flyer für Events des interkulturellen Tutorenteams (einer wird pinned) * Arbeitszeiterfassungszettel mit Notizzettel * Post von Jan * Flyer von der HDA (zwei werden pinned) * Flyer von der ULB (entsorgt) * 1 Cent * Eine c't (wird deponiert von Kevin - dem temporären Zeitungsbeauftragten) * Eine Mütze (nicht von Daniel, wird zu den Fundsachen überführt) * Diverse öffentliche Süßigkeiten ### E-Mails * Spam ### Mitteilungen * Dinge in /mnt/media sollen sortiert werden in extra Ordner, vor der Migration in die Nextcloud (siehe auch Termine) * Es gibt jetzt ein GitLab für bis zu 10GB / Projekt gratis für Studierende bei der Uni Aachen (RWTH), Login per TU-ID * Die O-Phase hat stattgefunden, der Leitung wird gedankt, es wird ein Feedbacktreffen geben ### Termine * 23.04. 16:00 (D120) Sortierung von /mnt/media * 3-7.6. Nachhaltigkeitstage * 3-7.6. Hochschulwahlen * 12-16.6. Kif 47.0 ### Rückblick ### Unterausschüsse & Gremien ### Aufgaben --- ### TOPs #### T-Shirts (Mark, Gast) * Uns wurden T-Shirts geschenkt (meist L und XL) * Frage: Was damit machen? * Vorschlag: public ins Foyer (wenig Gegenliebe, waren für "uns" gedacht) * Vorschlag: an interessierte FS*ler verteilen * Vorschlag: Mail an fs@, dann in FS, zB unter Tisch oder in Schrank, wer möchte nimmt sich, nach fixer Zeit wird erneut entschieden * Über die Reste wird auf der Sitzung in drei Wochen entschieden * NUR Dekanatsshirts sind public #### Wahllisten(Johnny, Gast) * Die vorgeschlagene Liste wurde bereits über fs@ kommuniziert FBR-Liste * Kevin Otto * Jannis Blüml * Heiko Carrasco * Robin Mackert * Florian Löhden * Die Sitzung zeigt Zustimmung zu dieser Liste FSR-Liste * Jannis Blüml * Tim Pollandt * Janika Krull * Stefanie Blümer * Heiko Carrasco * Max Weller * Tobias Huber * Jonas Honermann * Johannes Lauinger * Florian Löhden * Fabian Damken * Claas Völcker * Die Sitzung zeigt Zustimmung zu dieser Liste #### Neue Bürostühle (Heiko, vertreten durch Kevin) * Wolfgang Heenes teilte uns mit, wir würden neue Bürostühle bekommen * Alle Bürostühle werden ausgetauscht (nicht der Holzstuhl) * Vorschlag: Dasselbe Modell wie in Benjamins Büro * Die Sitzung zeigt Zustimmung #### Bilder vergangener Ophasen (Lukas) * Die Bilder der Ophasen werden aufgehangen * Es gab Beschwerden über die Anordnung, dass Neuere weiter unten sind (und nicht auf Blickhöhe) * Es wurde das Problem aufgezeigt, dass der Platz endlich ist * Optionen (mutually exclusive): * Aktuelles Schema beibehalten und nur stauchen ("Retro-Style") (+3) * Die Bilder sollen von der Schrankwand an eine Kunstinstallation oberhalb unserer Köpfe migriert werden ("Über den Wolken") (+0) * Statt vertikaler Anordnung eine horizontale Anordnung ("Queer am Schrank") (+7) * Zusätzliche Option (nicht mutually-excusive): * Kompression der Anordnung durch Minimierung des verschwendeten Platzes ("Zipping") (Zustimmung) * Verwendung von Fotoecken (Zustimmung, Benjamin besorgt diese) * Non-Optionen: * Umhängen der Bilder an eine deutlich weniger prominente Position (" 'Alte' Bilder umhängen") #### Kif 47.0 (Benjamin) * Diesmal in Dresden (12. - 16. Juni), bisher noch keine Einladung * Aufgrund von hohen Reisekosten und benötigter FSK Zustimmung soll möglichst zeitnah Interesse bekundet und finalisiert werden * Es wird ein Pad angelegt in dem sich interessierte Menschen eintragen können. * Benjamin bietet sich für die Organisation der Anreise an (Tim hilft) * Nach Nachfrage ob Interesse besteht ist die Zustimmung groß * Es wird noch mails über fs@ und kiffels@ geben * Anmeldung bitte erst nach Freigabe durch lokalen Organisator (wie immer) * Es wird wieder eine Vorbesprechung geben (insbesopndere WICHTIG für Erstkiffel), ein Doodle wird noch ausgeschrieben * Fragen von Erstkiffeln sollten vorher schon an Altkiffel gestellt werden, um potenzielle kurzfristige Umentscheidungen und daraus resultierenden Frust zu vermeiden * Es gab einen Call-For-Decoration, für die Mail, falls noch nicht erhalten, an Benjamin wenden * Deadline für Interessensbekundung: 22.04. (abends) * Es wird einen Kulturtag geben, Teilnahme daran bitte angeben * Weitere Informationen kommen via mail oder stehen im Pad #### Stuktur der Masterophase (Lukas) * Beim Erstellen der Vorträge fiel auf, dass Dokumentation zu Vorträgen/dem Studenplan nur mangelhaft vorhanden oder zumindest verwirrend abgelegt ist * Es wird angemerkt, dass in der Vergangenheit wohl Dokumentation erstellt wurde * Ein gemeinsames Treffen wird angeregt, um einen neuen Plan zu erstellen wie die MasterO-Phase ablaufen könnte * Die Zusammenlegung der Master (während der O-Phase) ist auf positives Feedback gestoßen * Vergangene Pläne wird Lukas weitestmöglich vorbereiten * Es wird ein Doodle und eine Mail geben ### Sonstiges --- # Sitzung 08.05.2019
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum08.05.2019
Zeit18:05 - 18:43
Protokollant*inAron, Florian
RedeleitungLukas
AnwesendeAron, Maggi, Heiko, Jonas, Jean-Pierre, Lukas, Joachim, Max K., Johannes, Georg
Anwesende online:
### Post * Rückzahlung zerstörte Pfandflasche * Flyer zum Thema Auslandaufenthalt * FlyerIT-Job Tournee Frankfurt a. M. * Genderdatenreport der TU Darmstadt * Flyer TU "was fahr Rad" * Kleingeld ### E-Mails * BK Mitglieder werden gesucht ### Mitteilungen * Sponsorenkritierienliste wurde an Anne geschickt ### Termine * 3-7.6. Nachhaltigkeitstage * 3-7.6. Hochschulwahlen * 12-16.6. Kif 47.0 * 22.05 16:30 S103| 07 Orgavergabetreffen ### Rückblick * Email zur Institutionelle Evaluation des HRZ * Migraton des Trac, gruppen sollten sich bei Kevin melden * schluessel@d120.de wurde eingerichtet * Sitzung für Neue wurde ins leben gerufen ### Unterausschüsse & Gremien #### Lust * Bericht Karsten Weihe, Zukunft der FOP * Es gibt ein PDF mit der Zusammenfassung * Weihe bittet um zusätzliche Fragen für die nächste FOP evaluation * Es wurde die aktuelle Regelung für Boni nachgefragt ### Aufgaben * Als tickets unter d120.de/pyticket * Es sollen sich alle anmelden, damit man Leuten Tickets zuweisen kann ### TOPs #### Grillen mit Menschen (Physik) - Max K. * befreundete Fachschaften grillen miteinander und lernen sich kennen * Sommerparty der Physik ist auch eine gute Gelegenheit sich kennenzulernen oder das Sommerfest der Informatik * Corporate Retreat könnte auch übergreifend sein * Stressfreies Zusammensein zwischen den FS * Max K. kümmert sich darum und organisiert was ### Sonstiges #### Schließrechte (Aron) * würde gerne Schließrechte beantragen, weil Feedback macht und dadurch des öfteren in der
Beschluss
Wollen wir Aron Schließrechte für Feedback geben?
Ja Nein Enthaltung
10 0 1
#### Overleaf * ist das noch aktuell? * Ja HRZ kümmert sich darum, das es irgendwann mal passiert #### Digitaltechnik * Kann jemand für Systemverilog eine Wiederholungsvorlesung anbieten? * Gibt Bücher für * Schwierig dafür Tutor*innen zu finden # Sitzung 05.06.2019
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum05.06.2019
Zeit18:00 - 18:30
Protokollant*inFabian D.
RedeleitungJan
AnwesendeMaggi, Fabian.D, Jean Piere, Georg, Jan, Tobias, Joachim, Florian (ab 18:05), Heiko (ab 18:15)
Anwesende online:
### Post * 2 Athene-Karten * Broschüre zum Heinerfest * Freitickets für einen Weiterbildungsworkshop für MINT-Studierende * Feedback-Bögen ohne Umschlag * alte c't, liegt jetzt im Foyer * Titanic * USB-Stick ### Emails * Auszählung der Hochschulwahlen * Orgajobs für die Winter-Ophase 2019 ### Mitteilungen ### Termine * Es wurde gewählt, es wird ausgezählt * 07.06. Austauschtreffen zu Defiziten des BPs * 12.06. Meet and Move * 19.06. Sommerfest (Ausfall der Sitzung) * 30.05. - 02.06 SgF * 11.06. - 16.06. KIF * 04.07. - 08.07. Heinerfest * 03.06. - 06.06. Hochschulwahlen * 17.06. - 28.06. Evaluationswochen * 22.06. Datenschutzseminar (anmeldung erforderlich) ### Rückblick * Ladegeräte und -kabel für die Fachschaft. * Die Sitzung stimmt diesem zu, es werden Ladegeräte und -kabel gekauft. ### Unterausschüsse & Gremien #### Senat * Es wurde eine Antidiskriminierungsrichtlinie beschlossen (ca. 60 Seiten lang). * Trotz der Richtlinie hat sie einen sehr stark verplfichtenden Charakter. ### Aufgaben ### TOPs ### Sonstiges #### Sitzung am Meet and Move (12.06.) und am Sommerfest (19.06.) * Die Sitzung am Sommerfest fällt aus. * Damit die Sitzung nicht zweimal ausfällt, findet die Sitzung am Meet and Move statt. # Sitzung 03.07.2019
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum03.07.2019
Zeit18:00 - 19:16
Protokollant*inJean-Pierre, Aron
RedeleitungHeiko
AnwesendeHeiko, Stefanie, Dennis, Tim, Jean-Pierre, Julius, Nadja, AnKa, Michael, Florian, Frederik, Mark, Matthias, Jannis, Johannes, Tobi H.
Anwesende online:MaxK
### Post * Einladungen * Zwei offene Einladungen (jeweils +1) für das TU Sommerfest * Hoch3 * Feedback-Sachen * Unbekannter Arbeitshandschuh * Spam ### E-Mails * Einladung zur Physiker-Sommerparty 11.7 17:00 * Grillverbot auf TU Flächen * Es werden noch Interessierte für die Vorkurs-Vorbesprechung gesucht ### Mitteilungen * Die FS iST bedankt sicht für die Leihe des Festzelts ### Termine 11.07 17:00 Physiker-Sommerparty ### Rückblick * Sofa-Angebot läuft noch, Bewerbung des Verschenkungsangebots mit Robert ### Unterausschüsse & Gremien --- #### FSK (Florian) * eduroam wird zum 9.7. umgestellt (wegen eines Zertifikats, es gab dazu auch eine E-Mail) * 300€ Selbstbeteiligung bei der Haftpflicht, zB bei Schäden mit Transportern, es wurde überlegt ob diese bei FS auch vom AstA getragen werden kann * Es wird nachgefragt wie die Versicherungen Gremienaktivitäten decken (von Florian) ### Aufgaben --- ### TOPs --- #### Hong Linh Thai (Michael R.) * Hong Linh Thai ist leider bei einem Autounfall verstorben * Am Freitag (05.0 7.) 8:30 Uhr finden Beerdigung und Trauerfeier statt. * Wer bei der Beerdigung teil nehmen möchte, meldet sich bitte möglichst bald bei Linhs Freundin Maria an oder sagt Michael Bescheid. * Es wird vorgeschlagen einen Nachruf zu veröffentlichen (auf der FB-Seite und unserem Blog). Dazu besteht allgemeine Zustimmung. * Es wird am Donnerstag (04.07.) eine Karte mit einem Beileidsschreiben in D120 ausgelegt, alle dürfen gerne unterschreiben. #### HRZ (Tobias H.) * Evaluation des HRZ findet gerade statt * Am 10.7. treffen sich studentische Vertreter mit den Gutachter*innen * Für uns sind das u.a. Heiko und Tobias * Es wird ein systematisches Vorgehen vorgeschlagen (Iteration über alle angebotenen Dienste mit Evaluation), Anmerkungen sind: * Es wird nach der Struktur der TU-ID gefragt * Es wird die Verwendung der eigentlichen Mailbox (ohne Weiterleitung) nachgefragt, einige wenige melden sich * Öffentliche Netzwerkdosen wenig benutzt (?) * Es wird nach mehr Poolräumen mit erweiterten Nutzungszeiten gefragt (Wochenende / nachts) * Videokonferenz (WebConf Software) wenig benutzt (?) * Es wird nachgefragt warum die Hessenbox keine OwnCloud-Instanz oÄ ist (wohl wegen Support, weil Gießen uns da nicht gefragt hat) * Der Client der Hessenbox wird von der Zuverlässigkeit her bemängelt * Es wird nach Overleaf gefragt (wird wohl gerade angebunden?) * Es wird Groupware (vA Kalendar, Kontakte, ...) für Studierende (und Mitarbeiter) vermisst * Es wird sich über die Performanz der Thin-Clients beschwert * Es wird nach der Medienausleihe für reguläre Studierende gefragt #### Horbach (Mark) * Horbach ist eine Beratungsfirma für Akademiker nach dem Studium * Es wurde uns Sponsoring von denen angeboten * Die Sitzung wird nach einer prinzipiellen Einstellung gefragt und ob man die für die nächste Sitzung einladen sollte * Es wird an vergangene Ideen erinnert, dass wir Kooperationen eher ablehnend gegenüber stehen (?) * Sie wurden als unangenehm und aufdringlich empfunden (vA im Gebäude) * Das Personal wurde als gute, unnachgiebige Rhetoriker dargstellt * Da wir nur Werbefläche anbieten könnten, wird das kritisch gesehen * Für Gelder wird auch auf das IGD / SIT verwiesen, diese zuerst zu fragen (für "Recruiting-Maßnahmen" statt "Sponsoring", siehe KiF / Vereins- Unterlagen) * Es wird angemerkt dass wir als Fachschaft grundsätzlich keine Verträge unterschreiben können, daher auch die Frage bleibt wie das Geld verwaltet wird * Es wird nach einem schriftlichen Angebot gefragt von Horbach * Eine rein schriftliches Angebot wird kritisch gesehen, da eine Valuation schwierig ist * Eine schriftliche Vorstellung derer Ideen wird besser angenommen * Zusätzlich zu IGD / SIT werden auch Sonderforschungsbereiche (SFBs, EAGs, ...) oÄ vorgeschagen, auch wenn diese relativ strikte Vorgaben haben * Es wird vorgeschlagen eine Liste mit Bedarf zu erstellen (zB OPhase, Sommerfest, OFahrt, ...) nach genauerer jeweiliger Evaluation * Mark wird dies zurückmelden und keine Einladung zur Sitzung aussprechen * Weitere Ideen für Dinge, die gesponsort werden können an Mark #### Zelt-Kisten (Robert) * Wir haben ein Festzelt zur Verfügung * Dieses ist schwierig zu transportieren, aufgrund einer hohen Anzahl an Teilen und eines hohen Gewichts * Idee: Boxen für den Transport (wie Flight-Cases) * Fertige Boxen nicht praktikabel (mangels Existenz und Preis) * Neue Idee: Diese selber bauen! * Drei Boxen: Eine für alle Stangen, eine für die Plane, eine für die Verbindungsteile * Kosten würden sich auf ca 650€ belaufen für alle drei Boxen (selber-gebaut) * Boxen würden auch einen Verleih innerhalb der Universität vereinfachen * Alternative: Zeltsack (aus Segeltuch oÄ) * Bau erfolgt durch Robert und Jan * Kisten würden aus Holz (-Produkt) gebaut * Die Kisten würden auch Rollen und Griffe haben * Säcke sind einfach verstaubar nach einem Aufbau, können geflickt werden und sind handlich * Solche Canvas-Säcke gäbe es wahrscheinlich auch im Zeltbedarf * Plastik wird aufgrund potenziell mangelnder Stabilität kritisch gesehen * Die Sitzung zeigt Zustimmung zum Weiterverfolgen der Sack-Idee ### Sonstiges --- #### Pappkarton (Matthias) * Für das Sommerfest gab es einen zusätzlichen Pavillon * Dieser wurde in einem Pappkarton geliefert * Dieser Karton steht jetzt im Weg in D120 * Julius kontaktiert die Sommerfestleitung deswegen