Sommersemester 2016

Sitzung 2016-09-21

Protokoll
Datum=21.09.2016
Zeit=18:00 - 19:44
Protokollant= Jannis, Björn
Redeleitung= Tobias O.
Anwesende= Tobias H., Fabian, Kevin O. , Björn, Max, Jonas, Johannes L., Tobias O. Jannis, Jannick, Nadja, Benjamin, Heiko, Jan B., Christian, Claas, Simone, Daniel (ab 18:35)

Post

Emails

Mitteilungen

Termine

Rückblick

neuer Stuhl * wir sollen den beschädigten Stuhl so schnell wie möglich entfernen. * Die Uni ordert Stühle über einen eigenen Lieferanten, damit müssen wir uns nicht selbst um ein neues Modell kümmern.

Autonome Tutorien * Es wurde kein Autonomes Tutorien von uns mitfinanziert, da sich kein passendes Thema gefunden hat.

Unterausschüsse & Gremien

Aufgaben

TOPs

Stud. Vert. DLS Komm. (Benj.)

BKs (FBR-Mitglieder)

Programmiervorkurstutoren (Jonas)

Sprache Lehrprobe BK (Benjamin)

Fazit: * Es sollte immer bedacht werden, dass man nicht absehen kann, ob eine Dozentin irgendwann eine Grundlehrveranstaltung halten wird. * Beide Sprachen (Englisch und Deutsch) sind interessant, weswegen beide Sprachen getestet werden sollten, sofern dies möglich oder gewollt ist. * Man sollte keine Sprachen verlangen, weder Deutsch noch Englisch, sollte allerdings eine Dozentin beides sprechen, so sollte man beides abfragen dürfen. * Die Mitglieder der Kommission sollten sich vorher darüber einigen und dies bedenken.

Meshnode & LAN-Dose (Jannik)

Altes FS-Tischchen & Flipcharthalter (Benjamin)

KIF 44,5 (KIFfel)

Sonstiges

Berufsinformationstage an der Claus-von-Stauffenberg-Schule in Rodgau

FS@ Antrag von Jan Bambach

Meinungsbild |titel=Beschluss

Soll Jan Bambach auf fs@ gesetzt werden ? Ja Nein Enthaltung 19 0 3

Sitzung 2016-08-31

Sitzung 2016-08-10

Protokoll
Datum=10.08.2016
Zeit=18:00 - 19:17
Protokollant=Christian A., Jannik
Redeleitung=Tobi O.
Anwesende=Johannes, Benjamin, Nadja, Jannik, Daniel, Kevin, Julius, Jannis, Linh, Tobi O, Christian A., Manjiri (bis 18:30 Uhr)

Post

Emails

Mitteilungen

Termine

Rückblick

Unterausschüsse & Gremien

FSK

QSL

TOPs

Buchaktion (Jannis, Fabian)

Sonstiges

Sitzung 2016-07-20

Protokoll
Datum=20.07.2016
Zeit=18:00 - 20:11
Protokollant=Tobias H.
Redeleitung= Claas
Anwesende=Julian, Psy, Tobias O., Claudius, Claas, Nadja, Jannik, Benjamin, Johannes, Christian F., Alena, Heiko, Tobias H., Mark, Johannes R. (19:11), Max, Manjiri

Post

nichts

Emails

auch nichts

Mitteilungen

Termine

Rückblick

AK Keller wurde noch nicht einberufen. Tobias ist dran.

Unterausschüsse & Gremien

FBR

Aufgaben

TOPs

B002 Schließrechte (Tobi)

Aus dem Protokoll des Zukunftstreffen vom 09.07.2016:

Frage: Sollen Mitglieder, jedoch keine Vertreter*innen, der Gremien FSR, FBR, QSL, LuSt-Ausschuss und Prüfungskommission B002-Schließrechte erhalten?

Ja Nein Enthaltung 17 1 2
Beschluss
Sollen die gewählten Mitglieder des FSR zukünftig Schießrechte für B002 erhalten?
Ja Nein Enthaltung
12 0 3
Beschluss
Sollen die gewählten studentischen Mitglieder des FBR zukünftig Schließrechte für B002 erhalten?
Ja Nein Enthaltung
11 1 3
Beschluss
Sollen die stimmberechtigten studentischen Mitglieder des LuSt zukünftig Schließrechte für B002 erhalten?
Ja Nein Enthaltung
5 1 9
Beschluss
Sollen die stimmberechtigten studentischen Mitglieder des LuSt zukünftig Schließrechte für B002 erhalten? (zweite Abstimmung)
Ja Nein Enthaltung
6 2 7
Beschluss
Sollen die gewählten studentischen Mitglieder des QSL zukünftig Schließrechte für B002 erhalten?
Ja Nein Enthaltung
6 5 4
Beschluss
Sollen die gewählten studentischen Mitglieder des PK zukünftig Schließrechte für B002 erhalten?
Ja Nein Enthaltung
5 4 5

Der Beschluss des Zukunftstreffens (s.o.) wird in Form von fünf anderen Beschlüssen umgesetzt.

PyFeedback (Feedback, Claas, Zukunftstreffen)

Umgestaltung der Sesselecke (Stefan P.)

vertagt.

Fachschaftsbettlaken, 2. Anlauf (Benjamin)

Kanutour (Jannik)

Sonstiges

Sitzung 2016-07-13

|Protokoll| |-| |Datum=13.07.2016
|Zeit=18:00 - |Protokollant= Claas, Tobi
|Redeleitung=Chris |Anwesende= Christian A., Chris, Mark, Stefan P., Johannes L., Julian, Tobias O., Nadja, Jannik, Linh, Daniel, Benjamin, Simone, Fabian, Claas, Tobias H., Jannis, Kevin O., Heiko, Ansgar D., Johannes R. (ab 18:45), Julius, Christian F. (ab 19:14)|online: Steffen (ab 18:56) <

Post

Emails

Mitteilungen

Termine

Rückblick

Unterausschüsse & Gremien

LuSt

Für das offizielle Protokoll soll sich an den Studiendekan Prof. Goesele gewandt werden.

QSL

Aufgaben

keine offenen Tickets

TOPs

Sitzungstermin vorlesungsfreie Zeit (alle, Tobias O.)

Ausleihe Steckdosenleisten (Daniel)

Umgestaltung der Sesselecke (Stefan P)

(mehr) KIF Vermächtnis für die FS (Nadja)

AK-Keller (Tobias H.)

QSL/LuSt Besetzung (Stefan, Claas, Nadja)

Entgegen der Entscheidung, die zur letzten Besetzung der Gremien getroffen wurde, dass der damalige FBR an der Auswahl beteiligt sein soll, möchte Julian freiwillig davon zurück treten.

Fachschaftsevaluation WiSe 16/17 (Chris)

Bericht vom Zukunftstreffen (Tobias H. & alle, die da waren)

Bis auf die Beschlüsse bezüglich "B002 Schließrechte" und "Maintenance und Pflege von Infrastrukturrelevanter Software" werden alle Beschlüsse vom Zukunftstreffen übernommen. Dies ist genau der Folgende:

Rechteentzug (Grundsatzdiskussion und (ggf.) Ausarbeitung einer Liste, welche der Sitzung vorgelegt wird) * Verfahrensvorschlag * Rechte semesterweise überprüfen durch Freiwillige, die sich für diese Semesteraufgabe gemeldet haben * In mehreren Etappen; Mitte des Semesters: * Jeweilige Rechteliste vorlesen - Fragen, bei welchen Personen Rechte entzogen werden sollten * betroffene Personen anschreiben und für die nächste Sitzung einladen (bzw. darauf hinweisen, dass die Entscheidung innerhalb der nächsten 4 Wochen fallen soll) * betroffene Person kann direkt dem Entzug zustimmen, zur Diskussion vorbei kommen oder darum bitten, die Diskussion um eine von ihr*ihm vorgeschlagene Anzahl Wochen zu verschieben, wenn es nachvollziehbare Gründe (im Ermessen der Sitzung) gibt. * Erscheint die Person nicht, kann auch in Abwesenheit der Person entschieden werden. *

Meinungsbild titel=Beschluss
Soll in Zukunft eine semesterweise Rechteevaluation anhand des oben beschriebenen Verfahrensvorschlags durchgeführt werden?
Ja Nein Enthaltung
16 0 3

Sonstiges

Sitzung 2016-07-06

Protokoll
Datum=06.07.2016
Zeit=18:00 - 20:33
Protokollant= Benjamin, Jannis
Redeleitung= Stefan P.
Anwesende= Johannes L., Frederik, Christian A., Heiko, Kevin O., Jannis, Nicole, Daniel, Simone, Ansgar W., Jannik, Fabian (bis 19:30), Nadja, Tobias O., Claas, Tobias H., Benjamin, Julian, Chris, Ansgar D., Johannes R.(ab 18:24), Jörn (ab 19:07), Thomas A.

Post

Emails

Mitteilungen

Termine

07.07. QSL-Sitzung 09.07. Zukunftstreffen 13.07. Ordentliche Mitgliederversammlung des D120 e.V. 14.07. Mathemusikabend 16.07. Semesterkonzert des TU Chors und Orchesters (Es wird "Elias" aufgeführt)

Rückblick

Unterausschüsse & Gremien

FSK

Best Practice Sammlung

Webseite

LuSt

Aufgaben

TOPs

Sommerfest der Fachschaft Psychologie (fs@)

Tassen aus E028 / KIF-Reste (Tobias H.)

Visitenkarten 2.0 (Ansgar D.)

Besetzung der Gremien (FBR)

Sommerfest Aftermath (Tobias H.)

Vernetzung Mentorensystem (Nicole)

Werbung im Piloty (Claas)

Buchaktion (Jannis)

Sonstiges

Anschaffungsliste in D120 (Daniel)

Vorbereitung Zukunfstreffen (Jörn, alle)

Beschluss
Soll Beschluss B39 (Wir beschließen folgendes Vorgehen für die Beschlussfähigkeit des Zukunftstreffens: Das Zukunftstreffen beschließt. Der Beschluss tritt jedoch erst nach der nächsten Sitzung in Kraft. Dort wird der Beschluss vorgestellt und bei mindestens einem Veto neu abgestimmt.) auch für das diesjährige Zukunftstreffen gelten?
Ja Nein Enthaltung
18 1 4

Aufbewahrung Kabel (Daniel)

Sitzung 2016-06-29

Protokoll
Datum=29.06.2016
Zeit=18:00 - 20:08
Protokollant= Heiko, Claas,Jannis
Redeleitung= Tobias O.
Anwesende= Ansgar, Jörn, Fabian, Simone, Christian, Claas, Heiko, Jannis, Mark, Jonas, Tobias O., Jannik, Nadja, Chris, Johannes, Tobias H., Benjamin, Steffen, Stefan (ab 18:12)

Post

Emails

Mitteilungen

Termine

Rückblick

Unterausschüsse & Gremien

Aufgaben

TOPs

QSL-Antrag "Autnonome Tutorien" (Yannis, Stefan)

Beschluss
Soll die Fachschaft den QSL-Antrag der Projektkoordination "Autonome Tutorien" des AStA auf Förderung eines besonders informatiknahen Tutoriums unterstützen, sofern dieser Antrag heute abend über die Mailingliste fs@ verschickt wird und bis morgen (30.06) 18:00 Uhr über die Mailingliste kein Veto einer*eines Fachschaftler*in eingeht?
Ja Nein Enthaltung
13 1 4+1

Restmaterial von msg (Patrick, Tobias H.)

Urkunde aufhängen (Benjamin)

studentisches Vertretungsmitglied dür die QSL-Komission (Johannes)

mehr CYBER wagen! (Daniel)

BK Softwarelab (Nadja)

Sonstiges

Beschluss
Soll Jannis Schließrechte bekommen?
Ja Nein Enthaltung
11 0 4

Sitzung 2016-06-22

Protokoll
Datum=22.06.2016
Zeit=18:00 - 18:57
Protokollant= Heiko, Frederik, Jannis
Redeleitung= Stefan P.
Anwesende= Frederik, Christian A., Jannis, Kevin, Tobias H., Patrick, Tobias O., Jonas, Mark, Stefan, Benjamin, Max, Daniel, Nadja, Claas, Chris, Jannik, Johannes L., Johannes R. Christian F.(18:27)

Post

Emails

Mitteilungen

Termine

Rückblick

Unterausschüsse & Gremien

Aufgaben

TOPs

Wiederbelebung "GAudI" (Stefan P.)

Wandinstallationen, Fundkleidung, Müll (Jannik)

Sonstiges

Sitzung 2016-06-15

Protokoll
Datum=15.06.2016
Zeit=18:00 - 22:13
Protokollant= Johannes L. , Jannis
Redeleitung= Claas
Anwesende= Tobias O., Simone, Kevin O., Fabian, Jannis, Matthias (bis 21:00), Julian, Johannes A., Claas, Nadja, Jannik, Jonas, Benjamin, Daniel, Johannes L., Tobias H. (Gast), Jörn, Stefan P., Heiko (ab 18:20), Michael, Yannis (Gast), Chris (ab 21:00)

Post

Emails

Mitteilungen

Termine

Rückblick

Unterausschüsse & Gremien

Intensivmentoringsystem (IMS) (Tobi O.)

OSA (Nadja)

FBR (Nadja)

Feedback (Claas)

Aufgaben

TOPs

Autonome Tutorien (Yannis (Gast))

Wahlwerbung von Kandidat*innen (Tobias H.)

Meinungsbild
Sollen wir die Vorstellung der Kandidat*innen durch Foto und Name aus den Folien für die Vorlesungs rausnehmen
Ja Nein Enthaltung
8 8 5

Athenepreis (Nadja)

Aus gegebenem Anlass sprechen wir erneut über Nominierungen für die Vergabe des diesjährigen Athenepreis für Gute Lehre.

Logo auf Feedbackbogen (Claas)

Meinungsbild
Soll das Wesen auf den Feedbackbogen durch unser offizielles Logo ersetzt werden?
Ja Nein Enthaltung
8 4 5

Best Practice Sammlung Lehre (Claas)

Belastungserhebung (Nadja, Claas)

Zukunftstreffen (Jörn)

Sonstiges

LuSt-Ausschuss@ (Nadja)

Mithilfe Umfrage Hörsaalduell (Daniel)

Feuerlöschertraining (Daniel)

Keysigning Party (Daniel)

Fach im gelben Schrank (Daniel)

Schließrechte für Heiko

Aufnahme von Fabian Franke auf fs@

Beschluss
Soll Fabian Franke auf FS@ aufgenommen werden?
Ja Nein Enthaltung
16 0 0

FS-Account für Fabian Franke

Über den Beschluss wird geheim abgestimmt.

Beschluss
Soll Fabian Franke einen Fachschaftsaccount bekommen, da er diesen für seine Mitarbeit im Inforzteam braucht?
Ja Nein Enthaltung
12 1 2

Sitzung 2016-06-01

Protokoll
Datum=01.06.2016
Zeit=18:07 - 21:25 FSZ
Protokollant= Jannis, Simone
Redeleitung= Chris
Anwesende= Heiko, Jannis, Nicole, Michael, Benjamin, Jannik, Nadja, Tobias O., Mark, Chris, Johannes L., Christian, Jonas, Ansgar, Kevin O., Simone, Stefan P., Dennis (bis 19:55), Johanna (Gast, Fachschaftenreferentin des AStA)

Post

Emails

Mitteilungen

Termine

7.6 19:30 Physikermusikabend 19.06, "hellwach!" 20.06 17:30 Treffen fürs Fachschaftszeitschriftenhandbuch

Rückblick

Unterausschüsse & Gremien

Webseite

FSK

Aufgaben

TOPs

Vorstellung des AStA (Johanna)

Fachbereichskolloquium (Nadja)

Sitzung 8.6 (Johannes )

Athenepreis (Michael)

Account/Schließrechte hinterfragen (Nadja)

* Es soll demnächst ein Zukunftstreffen stattfinden. Jörn erklärt sich bereit, dieses zu organisieren. * Auf diesem soll unter Anderem dieser Top genauer geklärt werden * Tobias O. und Claas (Verpflegung) bieten Hilfe bei der Organisation an

Ideen und Wünsche zum Verbund der Rhein-Main-Hochschulkooperation (Christian A.)

Auszeichnung "Bester Tutorin" (Stefan)

neues Plakat (Julius)

Ophase FG Vorstellung (Michael)

/var/www* Fundsachen (Jannik)

Infoveranstaltung Auslandssemester (Michael)

Sonstiges

Erdbeeren (Chris)

Ausflüge (alle)

Sitzung 2016-05-25

Protokoll
Datum=25.05.2016
Zeit=18:00 - 18:52
Protokollant= Heiko , Jannis
Redeleitung= Tobias Otterbein
Anwesende= Tobias O., Johannes, Fabian, Heiko, Jonas (Gast), Tobas H. , Patrick, Jannik, Nadja (Gast), Julius, Benjamin, Ansgar (ab 18:27)

Post

Emails

Mitteilungen

Termine

Rückblick

Unterausschüsse & Gremien

LuSt

Diskussion über die Form der neuen Prüfungsordnung für die Lehramtsudierende des Gymnasialzweigs in der Informatik * Im Rahmen des MINTplus Projektes der Universität soll ein "Vernetzungsbereich" eingerichtet werden * Dafür stehen einige interdisziplinäre Module zur Auswahl, von denen der Fachbreich eine Teilmenge mit in den Bereich übernehmen darf * Das Studiendekanat schlug folgende vor: * Mathematik als Sprache der Naturwissenschaften * Zentrale Ideen und Werkzeuge von MINTplus * Der LuSt empfiehlt enstimmig diesen Vorschlag zu übenehmen * Eine genauere erklärung zu dem Thema folgt nächste Woche

Aufgaben

TOPs

Stühle (Nadja in Vertretung für Michael)

Schließfächer (Nadja für Michael)

Sonstiges

Sitzung 2016-05-18

Protokoll
Datum=18.05.2016
Zeit=18:00 - 23:15
Protokollant=Matthias, Jonas
Redeleitung=Tobio
Anwesende=Jonas, Christian A., Patrick, Chris, Mark, Andreas K., Julian, Matthias, Tobias O., Julius, Nadja, Jannik, Benjamin, Heiko, Steffen, Simone, Ansgar, Stefan P., Stefan G. (bis 22:00 Uhr), Christian F., Fabian, Kevin O., Claas, Tobias H (bis 22:00 Uhr), Michael, Johannes

https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/trac/fs/wiki/Sitzungen/Fachschaftssitzungen/Sitzung20160518

Post

Emails

Mitteilungen

Termine

Rückblick

Unterausschüsse & Gremien

Senat

FSS

Aufgaben

TOPs

FS-Interna (Christian)

Gespräch mit Prof. Bruder, dem Vizepräsidenten für Lehre (Claas)

Angebot für externe Vorträge (Claas)

Antwort an Gerd: * Wir finden es cool. * Wir wollen Themenvorschläge sammeln, auch in der Studierendenschaft * Wir sollten erst konkretere Planung machen, bevor es an Gerd oder die Studierendenschaft veröffentlicht wird * Wer hätte Lust an der FLS mitzuhelfen: Nadja, Claas, Stefan G., Tobias H., Simone, Steffen, Stefan P. und Julius

Athene Preis (Tobias O.)

Mail von Prof. Weihe (Tobio & Alle)

Visitenkarten (Ansgar)

Lautstärkeampel (Julius)

Meinungsbild
Wollen wir einen Prototypen einer Lautstärkeampel, dessen genaue Funktionsweise bekannt sein wird, für eine vorher angekündigte, gewisse Zeitdauer in D120 aufstellen?
Ja Nein Enthaltung
2 5 12

Two-Face (Jannik)

Sonstiges

Fachschaftsaccount für Christian Fahr

Beschluss
Soll Christian Fahr einen Fachschaftsaccount bekommen?
Ja Nein Enthaltung
4 11 2

Aufnahme von Patrick Hemberger auf fs@

Beschluss
Soll Patrick Hemberger auf fs@ kommen?
Ja Nein Enthaltung
14 0 2

BK Cognitive Science (Machine Learning/Biosignal Processing) (Nadja)

Sitzung 2016-05-11

Protokoll
Datum=28.04.2016
Zeit=18:00 -
Protokollant=Benjamin
Redeleitung= Chriss
Anwesende=Jonas, Steffen, Christian A., Frederik, Heiko, Tobi H. (bis 18:20 Uhr), Matthias C., Michael R., Simone, Kevin O., Jannis, Max, Johannes, Janik, Nadja, Tobias O., Andreas K. (bis 20:30 Uhr), Claas, Chris J., Benjamin, Christian F., Stefan P. Thomas A. (ab 18:48)

Post

Emails

Mitteilungen

Termine

Rückblick

Unterausschüsse & Gremien

Aufgaben

Tagesordnungspunkte

Sommerfest (Tobias H.)

* Anne Grauenhorst hat ein Plakat zum Bewerben des Kolloquiums erstellt. Außerdem würde sie sich um Werbung über die Mailinglisten geben. * Wir sollten darauf achten, keine parallelen Veranstaltungen zum Kolloquium anzubieten. * Michael merkt an, dass der Grill trotzdem bereits zum Mittagessen verfügbar sein sollte. * Es werden noch Programmorgas gesucht! Bei Interesse bei Tobias H. melden, der auch nochmal an fs@ schreibt.

AK Wahlwerbung

Wandinstallationen (Stefan)

Lehr-/Athene-Preis(e) (Jannik)

Lean-In (Nadja)

Gespräch mit dem Vizepräsidenten (Stefan)

Schildergenerator (Stefan)

Meinungsbild
Soll der Schildergenerator der KIF in einer angepassten Version für die Fachschaft verwendet werden?
Ja Nein Enthaltung
10 1 6

Jeder kann mit dieser Entscheidung leben (Konsens). FSS kümmert sich darum, den Schildergenerator zu deployen.

Neuer Moppkopf (Nadja)

Reservierungen C-Pool (Felix, Stefan, Jonas)

FS-Foto (Claas)

Dekangespräch (Michael)

CSS-Klausur (Claas)

Professorencafé mit dem neuen Dekan (Claas)

Sonstiges

MINT – Beruf & Studium (Nadja)

Sitzung 2016-04-27

Protokoll
Datum=27.04.2016
Zeit=18:00 - 21:00
Protokollant= Patrick, Frederik
Redeleitung= Jonas
Anwesende= Christian A., Chris, Heiko, Kevin O., Ansgar, Linh (bis 18:30), Jojo (bis 20:00), Claas, Nadja, Jannik, Jan F. (bis 20:30), Jannis, Tobias H., Mark (bis 19:42) , Frederik, Jonas, Stefan P., AnKa, Simone, Johannes L, Benjamin (teilweise), Daniel (18:20 - 19:15), Jörn (ab 18:20), Tamara (bis 18:35), Karl-Heinz (bis 18:35), Albert (bis 18:35), Christian F. (ab 19:04)

Post

Emails

Mitteilungen

Termine

Rückblick

Unterausschüsse & Gremien

FBR hat getagt

Feedback hat getagt

Aufgaben

TOPs

Korrektur und Klausureinsicht in MoSeS ehem. FoC (Gäste)

Kandidatenlisten Hochschulwahlen FSR/FBR (Jan F.)

Beschluss
Soll die Kandidatenliste für den Fachschaftsrat so eingereicht werden?
Ja Nein Enthaltung
21 0 3
Meinungsbild
Soll, statt der traditionellen Vorgehensweise, dass die Vertrauensperson einen Listenvorschlag vorstellt, zunächst eine Abstimmung über die Reihenfolge der Kandidat*innen durchgeführt werden?
Ja Nein Enthaltung
13 2 +1 8+1
Beschluss
Soll die Kandidatenliste für den Fachbereichsrat so eingereicht werden?
Ja Nein Enthaltung
21 0 0

Absolventenfeiersponsoring (Tobias H.)

Beschluss
Sollen wir es zulassen, dass in diesem Jahr ein Stand des Unternehmens MSG auf dem Sommerfest steht, um dadurch Gelder für eine würdige Gestaltung der Absolventenfeier einzutreiben, uns gleichzeitig aber vorbehalten, in den nächsten Jahren davon wieder abzusehen, falls der Stand negative Auswirkungen auf das Sommerfest haben sollte?
Ja Nein Enthaltung
15+2 0 4

Besuch des Fachschaftenreferates des AStA (Christian)

Sonstiges

Wahlwerbung

D120 während und vor der KIF (SP)

Sitzung 2016-04-20

Protokoll
Datum=20.04.2016
Zeit=18:00 - 20:19
Protokollant= Jannis, Frederik
Redeleitung= Tobias O.
Anwesende=Christian A., Frederik, Patrick, Stefan P., Benjamin, Jannik, Nadja, Tobias O., Ansgar, Kevin, Jannis, Chris, Tobias H., Thomas (Gast), Heiko, Stevie, Simone, Mark, Jan F. (Gast), Daniel, Jörn (bis 19:26), Steffen K. (ab 18:59), Johannes (ab 19:14)

Post

Emails

Mitteilungen

Termine

Rückblick

Unterausschüsse & Gremien

FSK

Aufgaben

TOPs

FSK Wochenende (Jonas)

Presenter anschaffen (Chris)

Webseite (Nadja, Jannik)

Meinungsbild |titel=Beschluss
Wollen wir in näherer Zukunft versuchen Silverstripe durch Django CMS zu ersetzen?
Ja Nein Enthaltung
19 1 1

BK Cybersicherheit (Nadja)

Seminare (Thomas)

Hilfskraft-Initiative (Christian F, vertagt)

Barcode-Scanner (Heiko)

Sonstiges

Sitzung 2016-04-13

Protokoll
Datum=13.04.2016
Zeit=18:00 - 21:03 FSZ
Protokollant= Jan F., Benjamin
Redeleitung= Claas
Anwesende= Claas, Patrick, Tobias H., Ansgar, Christian F. (bis 18:30), Stefan P. (bis 18:30), Simone, Michael, Benjamin, Thomas A., Jannik, Nadja, Tobias O., Mark, Chris, Jan F., Christian A. (bis 18:30), Jonas (bis 18:30, online von 19:59-20:07), Frederik, Heiko, Linh, Johannes L., Max, Jörn (bis 20:??), Jan H. (ab 20:24)

Post

Emails

Mitteilungen

Termine

Rückblick

Unterausschüsse & Gremien

Aufgaben

TOPs

Hochschulwahlen (SP)

Informationen zum Thema: http://www.intern.tu-darmstadt.de/dez_vii/wahlamt/index.de.jsp https://www2.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/wiki/Fachschaftssitzung/2015-04-15# Hochschulwahlen_.28Kevin.2C_Jan_F..29 https://www2.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/wiki/Fachschaftssitzung/2015-05-06# Vertreter_Sitzung_Wahlvorstand_.28Jan_F..29 https://www2.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/wiki/Fachschaftssitzung/2015-04-29# Kandidatenlisten_f.C3.BCr_die_Hochschulwahlen_.28Jan_F..29

Werbung für die Hochschulwahlen (SP)

Wahlwerbung (SP)

FSK-Vertreter (Christian)

Barcode-Scanner (Chris für Feedback)

Durchsetzung Schließzeiten (Benjamin)

KIF (Orga²)

Ophasenleitung WS 16/17 (Benjamin)

P{K, A} (Michael)

* Momentan ist Kevin L. erstes Mitglied in der Prüfungskommision und im Promotionsausschuss, Michael ist Vertreter. * Da Kevin im Laufe des Sommersemesters seinen Master abschließen wird, wird ein neuer Vertreter gesucht, da es sinnvoll ist, einen Gesprächspartner für nicht-öffentliche Themen zu haben. * Michael und Kevin schlagen Jan F. als Stellvertreter vor. Die Sitzung unterstützt dies. * Dies soll im nächsten FBR beschlossen werden.

Seminare (Thomas, Linh)

neues FS-Foto (Claas)

Alter Kram (Thomas)

Sonstiges